• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Was tun, wenn mein Hund ein Stück Salami gefressen hat?

TeilenPin It
iStock/igorr1

Was tun, wenn mein Hund ein Stück Salami gefressen hat?

Aktualisiert April 14, 2025 | Hund > Ernährung
Von Tracy Vicory-Rosenquest

Wenn dein Hund ein Stückchen Salami gefressen hat, musst du dir nicht gleich Sorgen machen. Das Risiko für deinen Hund beim Verzehr von Salami hängt von der Portionsgröße ab. Bei zu viel Salami besteht bei deinem Hund die Gefahr einer Salzvergiftung, von Erbrechen, Durchfall oder übermäßigem Durst. Wenn dein Hund eine ganze Packung Salami gefressen hat, solltest du sofort deinen Tierarzt anrufen.

Hat dein Hund nur ein kleines Stückchen gegessen, sollten keine Probleme auftreten. Platziere das salzige Fleisch in Zukunft einfach an Orten, an denen dein Hund es sich nicht selbst schnappen kann.

Lies weiter, wenn du wissen möchtest, warum Salami für deinen Hund so schädlich ist.

Inhaltsverzeichnis

  1. Gründe
  2. Hilfe
  3. Alternative

5 Gründe, warum Salami schlecht für Hunde ist

Ein einzelnes Stück Salami kann schlimmstenfalls eine Magenverstimmung hervorrufen. Zu viel davon kann jedoch größere Probleme verursachen. Gerald Pepin, Ernährungsexperte für Hunde, weist auf den hohen Fett- und Natrium gehalt des verarbeiteten Fleisches sowie auf potenziell giftige Gewürze hin, die bei Hunden zu gesundheitlichen Problemen führen können.

Anzeige

Hier erfährst du, wie die Nährwertqualität von Salami der Gesundheit deines Hundes schaden kann:

  • Hoher Natriumgehalt: Gesunde Hunde können sich an unterschiedliche Natriummengen in ihrem Futter gewöhnen, doch der Natriumgehalt von Salami ist extrem hoch. Wird versehentlich zu viel Salami verzehrt, kann dies zu einem Ungleichgewicht der Elektrolyte, Dehydrierung und hohem Blutdruck führen.
  • Hoher Fettgehalt: Der Verzehr von zu viel Fett kann zur Gewichtszunahme und zur Entwicklung einer Pankreatitis bei Hunden führen. Pankreatitis ist eine schmerzhafte und lebensbedrohliche Entzündung der Bauchspeicheldrüse.
  • Giftige Gewürze: Salami enthält in der Regel Gewürze, darunter auch Zwiebelpulver, das für Hunde giftig ist und zu Schäden an den roten Blutkörperchen und Organversagen führen kann.
  • Konservierungsmittel und Zusatzstoffe: Salami enthält Zutaten zur Verbesserung ihrer Eigenschaften, einschließlich Geschmack, Farbe und Haltbarkeit. Auch diese Zutaten können für Hunde giftig sein.
  • Magenverstimmungen: Schon eine kleine Menge Salami kann bei Hunden zu einer Magenverstimmung, einschließlich Erbrechen und Durchfall, führen. Kleinere Hunde tragen ein höheres Risiko für diese Symptome.

Dr. Nell Ostermeier, Tierärztin bei Figo Pet Insurance, bestätigt ebenfalls, dass die oben genannten Risiken für alle gepökelten Fleischsorten gelten. Dazu gehören:

  • Schinken
  • Pancetta
  • Chorizo
  • Speck
  • Peperoni
Great Dane dog sitting at restaurant table

iStock/Cristi Croitoru

Was tun, wenn dein Hund Salami frisst

Wenn dein Hund versehentlich Salami gefressen hat, muss er nicht unbedingt Symptome zeigen. Hat dein Hund jedoch mehr gefressen, als sein Körper verkraften kann, treten unter Umständen Anzeichen wie vermehrter Durst aufgrund des Salzgehalts, Erbrechen oder Durchfall auf.

Unabhängig davon, wie viel Salami dein Hund gefressen hat, empfiehlt Pepin das Ergreifen der folgenden Maßnahmen:

  • Überwache deinen Hund aufmerksam.
  • Sorge dafür, dass dein Hund ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen kann.
  • Wende dich zur Beratung an deine Tierarztpraxis.

Um sicherzustellen, dass Erbrechen und Durchfall deines Hundes eine Folge des Verzehrs von Salami sind, empfiehlt es sich, das Futter erstmal wegzulassen.

Was tun, wenn dein Hund eine Vorliebe für Salami hat?

Zur Vermeidung möglicher gesundheitlicher Probleme solltest du Salami und andere Wurstwaren wie Schinken gänzlich vermeiden. Außerdem empfiehlt es sich, keine Reste vom Tisch zu geben, da dadurch das Betteln gefördert werden kann.

Wenn du deinem Hund Lebensmittel zum Probieren geben möchtest, idealerweise als Leckerli oder zusätzlich zu seinem Trockenfutter, sind folgende Optionen sicher:

  • Gekochtes mageres, ungewürztes Rinder-, Schweine- oder Putenhackfleisch
  • Kürbis aus der Dose
  • Obst, einschließlich Blaubeeren, Äpfel und Bananen
  • Gemüse, einschließlich Karotten, grüne Bohnen und Brokkoli

Empfohlene Artikel

  • Wie viel Futter braucht mein Hund?
  • Trinkt mein Hund genug Wasser?
  • Ist kaltes Wasser schlecht für Hunde?

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop
Artikelquellen
  • Chandler ML., Pet food safety: sodium in pet foods. (2008). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18656843/ 
  • Ostermeier, N. (2025). Persönliches Interview.
  • Pepin, G. (2054). Persönliches Interview.
  • Re-evaluating your dog’s diet. (nd). https://www.vet.cornell.edu/departments-centers-and-institutes/riney-canine-health-center/canine-health-information/re-evaluating-your-dogs-diet

sidebar

Von Tracy Vicory-Rosenquest

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.