- Dieser Artikel ist kein Ersatz für eine professionelle, tierärztliche Konsultation.
Wir vermissen unseren Hund, wenn wir weg sind, aber geht es unserem Welpe auch so? Ja, Hunde vermissen ihre Haustierbesitzer, wenn sie weg sind. Das liegt daran, dass ein Hund Haustierbesitzer mit lustigen Erinnerungen und glücklichen Gefühlen assoziiert.
Aber Hunde denken nicht darüber nach, ob sie jemanden vermissen, wie wir es tun. Anstatt traurig zu sein, bemerken sie, dass wir nicht da sind. Wenn wir zurückkommen, zeigen sie uns, wie glücklich sie sind.
Es gibt keine feste Zeit, wie lange ein Hund dich vermisst, sagt Adrienne Carson, Vice President of Behavior and Training im St. Hubert’s Animal Welfare Center. Genau wie Menschen ist auch jeder Hund anders.
Wir haben mit vier Haustier-Experten und Trainern gesprochen, um zu verstehen, wie unser Hund reagiert, wenn wir das Haus verlassen. Lies weiter, um zu erfahren, wie du das Verhalten deines Hundes verstehen und eine bessere Bindung zu ihm aufbauen kannst
Wie zeigen Hunde, dass sie ihre Haustierbesitzer vermisst haben?
Wenn du nach Hause kommst, hat dein Hund seine ganz eigene Art, dir zu zeigen, wie sehr er dich vermisst hat, während du weg warst. Dazu gehören:
1. Er zeigt sich sehr aufgeregt, wenn du nach Hause kommst
Hunde rennen vielleicht superschnell herum (Zoomies), wenn sie dich sehen, weil sie so glücklich sind. Es ist, als ob man einen Freund nach langer Zeit wiedersieht man holt ihn genau da ab, wo man ihn verlassen hat, sagt Namita DigheShetty, Beraterin für Hundeverhalten und Trainerin bei Pawsitive Cultr+
Ein lustiger Vorschlag? Frag deinen Dog Walker oder Haustiersitter, wie dein Hund reagiert, wenn sie kommen. Ist es eine andere Reaktion als die Art und Weise, wie er dich begrüßt?
2. Er bringt dir Spielzeug oder leckt dein Gesicht
DigheShetty sagt, dass Hunde dir vielleicht ein Spielzeug bringen oder dein Gesicht lecken, um zu zeigen, dass sie glücklich sind.
Wenn sie gelernt haben, nicht zu springen, tragen sie vielleicht ein Spielzeug, anstatt dich anzuspringen.
3. Er bleibt in der Nähe von Dingen, die wie du riechen
Hunde lieben unseren Geruch! Tatsächlich haben Forscher herausgefunden, dass bei Hunden, die deinen Duft riechen, der Teil ihres Gehirns, der mit glücklichen Gefühlen und Positivität in Verbindung gebracht wird, in einem MRT aufleuchtet (EN).
Wenn du weg bist, kuscheln sie vielleicht mit etwas, das nach dir riecht, wie ein Hemd oder eine Decke.
4. Er bewacht die Tür oder das Fenster
Manche Hunde warten an der Tür oder am Fenster darauf, dass du zurückkommst, besonders wenn sie deinen Tagesablauf kennen. Sie denken vielleicht sogar, dass es ihre Aufgabe ist, auf dich zu warten!
Auch wenn sie nicht dasselbe Zeitverständnis haben wie wir Menschen, können Hunde spüren, wann wir nach Hause kommen, wenn wir einen regelmäßigen Tagesablauf haben.
5. Er geht auf und ab oder kratzt, wenn du das Haus verlässt
Wenn dein Hund zittert, gähnt oder sich die Lefzen leckt, wenn du gehen willst, fühlt er sich vielleicht ein bisschen gestresst, sagt Brie Blakeman, zertifizierte Hundeverhaltensberaterin und Gründerin von Noble Woof Dog Training.
Du kannst ihm helfen, indem du so tust, als würdest du weggehen, aber zu Hause bleibst, damit er sich daran gewöhnt. Eine Haustierkamera kann dir auch helfen, sein Verhalten zu überwachen, wenn du weg bist.
6. sie dir nahe sein wollen
Hunde lehnen sich an ihre Menschen oder versuchen, sich auf sie zu setzen, wenn sie Aufmerksamkeit oder Trost brauchen.
Nimm dir Zeit zum Kuscheln, bevor du zur Arbeit gehst oder wenn du nach Hause kommst, um deinem Hund zu zeigen, dass du ihn liebst. Eine Studie fand sogar heraus, dass manche Hunde ruhiger waren, wenn ihre Haustierbesitzer sie vor dem Verlassen des Hauses streichelten.
7. Er folgt dir durchs Haus
Hunde sind soziale Wesen und wollen mit dir zusammen sein, sagt Jenny Efimova, KPA, CTP, eine zertifizierte Fear-Free-Trainerin und Gründerin von Dogminded.
Wenn du nach Hause kommst, folgt dir dein Hund vielleicht überall hin. Er ist neugierig darauf, was du tun wirst und will mit dir zusammen sein.
8. Er frisst nicht, während du weg bist
DigheShetty sagt, dass manche Hunde erst fressen, wenn ihre Lieblingsperson zu Hause ist, wenn es eine plötzliche Änderung in ihrem Tagesablauf gibt.
Wenn sich jemand anderes um sie kümmert, brauchen sie vielleicht Zeit, um sich an eine neue Routine zu gewöhnen.
9. Er versucht wegzulaufen
Manche Hunde versuchen wegzulaufen, um ihre Menschen zu finden aber das lässt sich nicht mit Sicherheit sagen.
Wenn sich dein Hund an neuen Orten unwohl fühlt, kann ein Haustiersitter ihm helfen, sich zu Hause wohlzufühlen, während du weg bist.
10. Er jault, bevor du gehst
Jaulen und Winseln kann ein Test sein, um dich zum Zurückkommen zu bewegen. Wenn du auf ihr Winseln hin zurückkommst, verstärkt das das Verhalten.
Bei manchen Hunden kann das Winseln zum Bellen eskalieren.
11. Er schläft einfach nur
Manche Hunde wollen einfach nur schlafen, wenn du weg bist. Manche glauben vielleicht, dass Schlafen mit Langeweile oder Traurigkeit zu tun hat, aber es ist mehr als wahrscheinlich, dass dein Hund glücklich auf deine Rückkehr wartet.
Verwende eine Haustierkamera, um die Schlafpositionen deines Hundes zu sehen, wenn du nicht da bist!
Wie du deinem Hund hilfst, sich weniger einsam zu fühlen
„Wenn wir unseren Hund allein lassen, wollen wir sicherstellen, dass seine Bedürfnisse erfüllt werden“, sagt DigheShetty. Bevor du deinen Hund alleine lässt:
- Bring ihn nach draußen
- Verbringe etwas Zeit allein mit ihm
- Füttere ihn oder lasse Futter für ihn zurück
- Spiele mit ihm oder gib ihm interaktives Spielzeug
- Gib ihm etwas Bewegung
Das hilft, Langeweile, unerwünschtes Verhalten und Ängste zu vermeiden. Planung ist wichtig, vor allem, wenn du eine Weile weg bist. Viele Hunde kommen damit zurecht, tagsüber allein zu sein, aber manche brauchen morgens mehr Zeit mit dir, bevor du das Haus verlässt.
Blakeman schlägt vor, lustige Dinge für deinen Hund zu planen, wie z. B. spezielles Spielzeug, einen Dog Walker zu engagieren, um den Tag aufzulockern, oder ihn mit einem zertifizierten Hundetrainer zusammenzubringen.
FAQ Hunde vermissen ihre Besitzer
Wie lange vermissen Hunde ihre Haustierbesitzer?
Wenn du lange weg warst, ist dein Hund vielleicht ganz aufgeregt, wenn du nach Hause kommst. Studien zeigen, dass je länger du weg warst, dein Hund umso glücklicher ist, wenn du zurückkommst.
Hunde sind soziale Tiere und können traurig sein, wenn ihr Lieblingsmensch weg ist. Das kann bei allen Hunden vorkommen, nicht nur bei denen mit Trennungsangst.
Glücklicherweise, so Carson, kommen Hunde gut mit Routinen und vertrauten Orten zurecht. Wenn du zur Arbeit gehst, sind sie vielleicht zuerst traurig, aber dann machen sie „ihr Ding“, wie Schlafen, Spielzeug kauen oder auf Geräusche hören, während du weg bist.
Solltest du üben, sie allein zu lassen?
Hunde lernen mit einer festen Routine, allein zu sein. Blakeman sagt, dass es unfair ist, deinen Tagesablauf plötzlich zu ändern, ohne deinem Hund beizubringen, was er tun soll.
Auch wenn du von zu Hause aus arbeitest, solltest du deinem Hund beibringen, wie er ohne dich Zeit verbringen kann, indem du mit kurzen Ausflügen beginnst und ihn nach und nach immer länger alleine lässt. Blakeman warnt davor, dass dein Hund sonst extrem ängstlich werden und in destruktives Verhalten verfallen könnte.
iStock/Photoboyko
Ist es Angst oder die Angst, etwas zu verpassen?
Efimova sagt, wenn ein Hund in Panik gerät und unter Stress steht, wenn er allein gelassen wird, vermisst er dich nicht einfach nur – es könnte Angst sein. Es ist wichtig, dies nicht zu ignorieren oder dem Hund die Schuld für sein zerstörerisches Verhalten zu geben.
Versuche auch, deine Sorgen die Situation nicht noch verschlimmern zu lassen. Hunde können unsere Ängste spüren und das kann sich auch auf sie auswirken.
Warum ignoriert mich mein Hund, wenn ich gehe?
Wenn dein Hund distanziert wirkt, während du weggehst, heißt das nicht, dass er dich nicht vermissen wird! DigheShetty sagt, wenn dein Hund sich sicher fühlt und keine Trennungsangst hat, wird er seinen Tag genießen und glücklich sein, wenn du zurückkommst. Das ist auf lange Sicht viel gesünder für deinen Hund.
Wenn du Angst hast, deinen Hund zu verlassen, solltest du einen Dog Walker oder einen Haustiersitter engagieren, wenn du für längere Zeit weg sein wirst. Es ist in Ordnung, wenn du und dein Hund euch manchmal vermissen das ist ein Zeichen für eine starke Bindung.
Wohin gehen die Hunde, wenn wir das Haus verlassen?
Carson sagt, dass Hunde an ihren Lieblingsplätzen ruhen, wenn wir nicht zu Hause sind.
Sie kuscheln sich in ihr Hundebett, dein Bett oder ein bequemes Sofa. Einige bevorzugen vielleicht einen kühlen Fliesenboden oder einen Platz in der Nähe von Türen.
Kann ein Hund seinen Besitzer vergessen?
Carson sagt, dass Hunde wie Menschen ein Langzeitgedächtnis haben und sich über Jahre hinweg an Gesichter, Stimmen und Gerüche erinnern können.
Wenn du viel Zeit mit deinem Welpen verbringst, wird er dich vermutlich nicht vergessen!
Wann sollte ich einen Experten hinzuziehen?
Blakeman sagt, der beste Weg, die Gefühle deines Hundes zu verstehen, ist, seine Körpersprache und sein Verhalten zu lernen. Wenn dein Hund diese Anzeichen zeigt, sprich mit einem Hundeverhaltensexperten oder einem Trennungsangst-Trainer, damit es ihm besser geht.
- Er zerstört Gegenstände
- Fluchtversuche
- Er winselt oder jault
- Sabbern
- Er pinkelt im Haus (obwohl er stubenrein ist)