• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Ist es sicher, meinem Hund Pflaumen und Trockenpflaumen zu geben?

TeilenPin It
iStock

Ist es sicher, meinem Hund Pflaumen und Trockenpflaumen zu geben?

Aktualisiert July 18, 2024 | Uncategorized
Von Brooke Helton

  • Dieser Artikel ist kein Ersatz für eine professionelle, tierärztliche Konsultation.

Du isst gerne frische Pflaumen und fragst dich vielleicht, ob du auch deinen Hund ein wenig an dieser nahrhaften Frucht teilhaben lassen darfst.

Ja, Hunde dürfen laut Expertenmeinung Pflaumen essen, solange dies in begrenzten Mengen geschieht.

Anzeige

In Maßen dürfen Hunde Pflaumen essen, aber nicht alle Teile der Frucht, sagt Kathryn Dench, Tierärztin mit ganzheitlichem Ansatz und Leitende Wissenschaftlerin bei Paw Origins. Die Pflaumenkerne sind für Hunde nicht bekömmlich, deshalb sollten sie unbedingt komplett entfernt werden, bevor dein Hund ein Stück Pflaume probieren darf.

Erfahre hier mehr über Pflaumen für deinen Hund, einschließlich gesundheitlicher Vorteile, potenzieller Gefahren und Zubereitungsmöglichkeiten.

Inhaltsverzeichnis

  1. Ernährung
  2. Pflaumen
  3. Risiken
  4. Fütterungsrichtlinien
  5. Andere Früchte

Sind Pflaumen nahrhaft für Hunde?

Das Fruchtfleisch der Pflaume enthält wichtige Nährstoffe wie Vitamin A, Vitamin C und Antioxidantien, die laut Dr. Dench das Immunsystem des Hundes unterstützen können.

Sie enthalten außerdem Kalium, einen Elektrolyten, der sich positiv auf die Muskeln und das Nervensystem deines Hundes auswirken kann, sowie Ballaststoffe, die eine gesunde Verdauung unterstützen.

Dürfen Hunde Trockenpflaumen fressen?

Hunde dürfen kernfreie Pflaumen in moderaten Mengen als Leckerli oder Snack bekommen. Dr. Dench ist jedoch der Meinung, dass Hunde lieber keine Trockenpflaumen fressen sollten.

Trockenpflaumen haben einen höheren Anteil an Ballaststoffen als frische Pflaumen. Ballaststoffe können in großen Mengen das Magen-Darm-System des Hundes angreifen und zu Symptomen wie Durchfall führen.

Außerdem ist in Trockenpflaumen mehr Zucker enthalten als in frischen Pflaumen. Wenn du deinem Hund zu viel Zucker gibst, erhöht das mit der Zeit die Wahrscheinlichkeit einer Gewichtszunahme oder Zahnprobleme. Deshalb sollte man sich als gelegentlichen Snack lieber für frische Pflaumen entscheiden.

Hunde mit Pflaumenscheiben füttern

iStock/Ivan Marjanovic

Bergen Pflaumen Risiken für Hunde?

Die Pflaumenkerne können ein Risiko für Erstickung oder Darmverschluss enthalten, wenn der Hund sie verschluckt.

Wenn dein Hund erstickt, ob an einem Pflaumenkern oder anderen Kleinteilen, dann befolge bitte diese Notfallschritte:

  • Öffne die Schnauze, um zu überprüfen, ob die Atemwege blockiert sind.
  • Probiere, das Objekt mit dem Zeigefinger und Daumen herauszuholen.
  • Neige den Kopf deines Hundes nach unten in Richtung Boden, damit die Schwerkraft dazu beitragen kann, dass der Kern herausfällt.

Wenn die oben genannten Schritte keine Wirkung zeigen, probiere das Heimlich-Manöver aus:

  • Lege deinen Hund auf deinen Schoß, so dass sein Bauch zur Decke zeigt. Sein Hinterteil sollte zu deinem Bauch zeigen.
  • Ertaste die weiche Stelle direkt unter den Rippen des Hundes.
  • Balle eine Hand zu einer Faust, platziere die andere Hand darüber und drücke nach innen und oben. Wiederhole diesen Vorgang fünfmal, um das Objekt zu lösen.

Pflaumenkerne enthalten außerdem cyanogene Glykoside, die beim Zerkauen oder Verdauen Zyanid freisetzen können. Das Zerkauen und Verschlucken von Pflaumenkernen kann also möglicherweise das Risiko einer Zyanidvergiftung bei deinem Hund erhöhen.

Wenn dein Hund einen Pflaumenkern verschluckt hat, achte auf Anzeichen einer Zyanidvergiftung. Dazu gehören folgende:

  • Erbrechen
  • Krämpfe
  • Kurzatmigkeit

Wenn dein Hund eines dieser Symptome aufweist, kontaktiere bitte sofort deinen Tierarzt: Du kannst auch einen Notfalltierarzt anrufen oder bei der Hotline für Tiervergiftungen um Hilfe bitten.

Achtung: Die Hotline für Tiervergiftungen erreichst du unter (855) 764-7661.

So kannst du deinem Hund sicher Pflaumen geben

Nach Empfehlung von Dr. Dench solltest du deinem Hund Pflaumen in folgender Menge geben:

  • Kleine Hunde (unter 10 Kilogramm): Nicht mehr als 1-2 kleine Scheiben am Tag
  • Mittelgroße Hunde (10-20 Kilogramm): Nicht mehr als 2-3 kleine Scheiben am Tag
  • Große Hunde (über 20 Kilogramm): Nicht mehr als 3-4 kleine Scheiben am Tag

Denke dran, die Pflaume in mundgerechte Stücke zu schneiden, um Ersticken zu verhindern, und achte darauf, dass du den Pflaumenkern vollständig entfernst, bevor du deinem Hund diese Frucht zum Fressen gibst.

Welches Obst können Hunde sonst noch essen?

Du möchtest deinen Hund gerne auch mit anderem nahrhaften Obst füttern? Vielleicht helfen dir folgende Ideen, um die Leckerli-Auswahl deines Hundes aufzupeppen.

Denke aber immer daran, dass laut Expertenmeinung menschliche Lebensmittel nicht mehr als 10 % des täglichen Hundefutters ausmachen sollten.

Es ist auch keine schlechte Idee, dich bei deinem Tierarzt abzusichern, bevor du neue Lebensmittel in deinen Futterplan integrierst, auch bei Obst und Gemüse.

Sicheres Obst für Hunde Nährstoffe Hundefreundliche Futtervorschläge
Äpfel (Gehäuse, Stängel und Kerne entfernen) Vitamin A, Vitamin C, Ballaststoffe, Antioxidantien Zu selbstgemachtem Apfelmus pürieren, in Happen aus Apfelkuchen backen, Stücke mit Erdnussbutter bestreichen.
Bananen (Schale entfernen) Vitamin C, Vitamin B6, Kalium, Magnesium Zerdrücken, in Scheiben schneiden und einfrieren, mit Erdnussbutter kombinieren.
Erdbeeren Vitamin C, Vitamin K, Vitamin B6, Folsäure, Omega-3-Fettsäuren Frische Scheiben füttern, mit Joghurt einfrieren, zu einem Smoothie mischen.
Blaubeeren Vitamin C, Vitamin K, Antioxidantien, Ballaststoffe Frische Beeren füttern, Beeren zu knusprigen Blaubeersnacks trocknen, als Muffins oder geröstete Scones backen.
Honigmelone Vitamin C, Vitamin B6, Kalium, Ballaststoffe. In mundgerechte Stücke würfeln, mit Eis zu einem Slushie mischen, zu bissfesten Snacks trocknen.
Orangen Vitamin A, Vitamin C, Vitamin B6, Calcium, Magnesium. Frische Stücke füttern, als orange Eiswürfel einfrieren, in einen Smoothie mischen.
Mango Vitamin C, Vitamin B6, Calcium, Eisen, Magnesium. Zu einem gefrorenen Nachtisch vermischen, zum Obstsalat hinzufügen, zu bissfesten Mangostücken trocknen.
Pfirsich (Kern entfernen) Vitamin A, Vitamin C, Ballaststoffe, Magnesium, Kalium. Frisch füttern, kleinschneiden und mit anderem Obst einfrieren, einen hundefreundlichen Kuchen backen.

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop
Brooke Helton

Brooke Helton

Brooke Helton is a freelance writer covering pets, health & wellness, lifestyle, and more. Beyond the Rover blog, you can find her work in media outlets like Insider and Forbes. When she’s not happily blogging about pets, you can find Brooke lurking on LinkedIn or spoiling her little sister — a 14-year-old ginger kitty.

Artikelquellen
  • Bertero, A., et al. (2020). Indoor companion animal poisoning by plants in Europe. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7427442
  • Cyanogenic glycoside. (n.d.). https://www.sciencedirect.com/topics/biochemistry-genetics-and-molecular-biology/cyanogenic-glycoside 
  • Dench, K. (2024). Persönliches Interview. 
  • First-aid for poisonous substances. https://www.vet.cornell.edu/departments-centers-and-institutes/riney-canine-health-center/canine-health-information/first-aid-poisonous-substances
  • Linder, D. (2021). Treat options for dogs and cats without unbalancing their diet. https://vetnutrition.tufts.edu/2021/10/treat-options-for-dogs-and-cats-without-unbalancing-their-diet
  • Oranges, raw, all commercial varieties. (2019). https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/169097/nutrients 
  • Mangos, raw. (2019). https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/169910/nutrients 
  • Plums, dried (prunes), uncooked. (2019). https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/168162/nutrients 
  • Plums, raw. (2019). https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/169949/nutrients 

sidebar

Avatar photo
Von Brooke Helton

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.