• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Dürfen Hunde Granatapfel fressen?

TeilenPin It
iStock/Petra Richli

Dürfen Hunde Granatapfel fressen?

Aktualisiert July 6, 2024 | Uncategorized
Von Janelle Leeson

  • Dieser Artikel ist kein Ersatz für eine professionelle, tierärztliche Konsultation.

Hat dein Welpe einen Blick auf deinen Granatapfel geworfen? Diese rubinroten Früchte sind ein beliebter Leckerbissen und ihr Saft bietet dem Menschen eine Vielzahl an Nährstoffen, aber können Hunde sie auch sicher fressen? Ja, Hunde dürfen Granatäpfel fressen.

Obwohl sie für Hunde nicht giftig sind, können Granatäpfel dennoch Verdauungsprobleme verursachen, sagt Dr. Renee Schmid, DVM, DABT, DABVT, eine leitende Veterinärtoxikologin und Direktorin der Pet Poison Helpline. Außerdem können die Samen schwer zu zersetzen sein, und die Schalen sind für Welpe ein No-Go.

Glücklicherweise können Hunde dank Leckereien mit Granatapfelextrakt immer noch alle Vorteile von Granatäpfeln ohne Gesundheitsrisiken nutzen. 

Lesen Sie weiter zu, um mehr darüber zu erfahren, was zu tun ist, wenn dein Hund ein paar Granatapfelkerne – oder seine Schale – ergattert hat und warum du in Betracht ziehen solltest, Hundeleckerlis oder Futter mit Granatapfel in die Ernährung deines Welpen aufzunehmen.

Anzeige

Inhaltsverzeichnis

  1. Nährstoffe
  2. Vorteile
  3. Sorten
  4. Risiken
  5. Andere Obst- und Gemüsesorten

Ist Granatapfel nahrhaft für Hunde?

Dr. Schmid sagt, dass Granatäpfel viele nahrhafte Vorteile für Welpen haben. Die kleinen Samen (Arils genannt) sind vollgepackt mit Antioxidantien, Vitamin C, Ballaststoffen und Kalium – alles gut für die allgemeine Gesundheit eines Hundes.

Aber gib deinen frischen Granatapfel oder Saft deinem Hund nicht ganz so überstürzt. Tannine, diese adstringierenden Verbindungen, die Granatäpfeln ihre kräuselnde Eigenschaft verleihen, können den Magen eines Hundes verärgern.

Hier kommen gesunde Hundeleckerlis mit Granatapfel ins Spiel. Dr. Schmid sagt, dass kommerziell erhältliche Hundeleckerlis mit Granatapfelextrakten speziell formuliert sind, um weniger Tannine zu enthalten als rohe Früchte. Alle gesundheitlichen Vorteile von Granatapfel ohne Verdauungsprobleme!

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Granatapfel?

Genau wie für uns bieten Granatäpfel viele gesundheitliche Vorteile für unseren Hund. Werfen wir einen Blick darauf, was Granatäpfel für Welpen tun können:

  1. Darmgesundheit: Granatapfelschalenextrakte können die Darmgesundheit bei Hunden verbessern. Das bedeutet eine bessere Verdauung und möglicherweise regelmäßigere (und gesündere) „Toilettenpausen”.
  2. Reduzierte Entzündungen: Es hat sich gezeigt, dass Granatapfelextrakt Entzündungen bei Hunden verringert, was bei Erkrankungen wie Ohrenentzündungen und Arthritis helfen kann.
  3. Gesundheit des Gehirns: Eine Ernährung, die reich an Antioxidantien ist, kann älteren Hunden helfen, indem sie oxidative Schäden im Gehirn reduziert und möglicherweise den Abbau der kognitiven Fähigkeiten verhindert oder verlangsamt.

Aber bevor du einen Granatapfel-Snack für deinen Hund zubereitest, solltest du sicherstellen, dass du nur die essbaren Teile in Maßen fütterst. Oder, noch besser, gib ihm Hundeleckerlis mit Granatapfelextrakt.

A dog eating pomegranate seeds out of a hand.

iStock/Petra Richli

Welche Arten von Granatäpfeln kann ein Hund fressen?

Granatäpfel strotzen vor nützlichen Nährstoffen, und das vollständige und ausgewogene Futter deines Hundes könnte aus diesem Grund bereits Granatapfel enthalten. Außerdem deuten Untersuchungen darauf hin, dass sich Lebensmittel mit Granatapfel länger frisch halten.

Handelsübliches Hundefutter und Leckerlis mit Granatapfel ist die beste Wahl, um Magenverstimmungen zu vermeiden und den größten Nutzen zu erzielen. Wenn du jedoch neugierig auf frisches Obst bist oder dein Hund versehentlich einen Happen erwischt, erfährst du hier, was sicher ist und was nicht:

Granatapfel-Teile oder Zubereitung Für Hunde ungefährlich?
Rohe Granatapfelkerne Ja
Frisch gepresster Granatapfelsaft Ja
Granatapfelextrakt oder -öl Ja, wenn es in handelsübliche Hundeleckerlis und -futter integriert wird
Granatapfelsaft mit Zuckerzusatz Nein
Granatapfelschale Nein
Granatapfelschale Nein

Wenn dein Hund interessiert ist, kannst du ihm Granatapfelkerne als kleines Leckerli geben, solange es nur wenige sind.

Was sind die Risiken, wenn Hunde Granatapfel essen?

Hast du deinen Hund dabei erwischt, wie er einen Granatapfel komplett mit Schale gefressen hat? Dr. Schmid sagt, dass es kein medizinischer Notfall ist, wenn dein Hund frischen Granatapfel frisst, aber es ist wichtig, sich der potenziellen Risiken bewusst zu sein:

  • Verdauungsstörungen: Nach dem Verzehr von Granatapfel kann sich der Hund übergeben und Durchfall haben. Die Rinde kann den Magen besonders reizen. Suche deinen Tierarzt auf, wenn dein Hund 12 Stunden oder länger erbricht oder Durchfall hat.
  • Darmverschluss: Wenn dein Hund viele Granatapfelkerne verschluckt, könnten sie im Magen-Darm-Trakt stecken bleiben. Dr. Schmid sagt, es ist ein kleines Risiko, aber eines, das man sich merken sollte. Suche sofort einen Tierarzt auf, wenn dein Hund aufhört zu fressen oder lethargisch ist.
  • Ersticken: Jeder Teil des Granatapfels kann eine Erstickungsgefahr darstellen. Unser Heimlich Manöver-Leitfaden für Haustiere erklärt, was zu tun ist, wenn dein Hund erstickt.

Welche anderen Früchte und Gemüsesorten können Hunde sicher fressen?

Hunde sind Allesfresser. Das heißt, sie essen Fleisch und Pflanzen als Teil einer vollständigen und ausgewogenen Ernährung. Tatsächlich sind Obst und Gemüse eine gute Wahl für fettarme Leckereien. Aber denk dran, alles in Maßen.

Um sicherzustellen, dass dein Welpe alle Nährstoffe erhält, die er benötigt, beschränke Leckereien, einschließlich Obst und Gemüse, auf nicht mehr als 10 % seiner täglichen Kalorienaufnahme. So spart er Platz für sein normales Hundefutter.

Hier ist eine Liste von sicherem und leckerem Obst und Gemüse, das dein Hund genießen kann:

  • Wassermelone
  • Erdbeeren
  • Blaubeere 
  • Apfelscheiben 
  • Rosenkohl
  • Butternusskürbis
  • Kohl
  • Karotten
  • Sellerie
  • Grüne Bohnen
  • Grünkohl
  • Erbsen
  • Süßkartoffeln

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop
Janelle Leeson

Janelle Leeson

Janelle is a Rover sitter and a cat mum to two resident adventure kitties, Lyra and Atlas, and numerous cat and kitten fosters. Janelle and her furry family enjoy filling their days with hiking, kayaking, and seeking out the best cat-friendly destinations. You can follow Janelle, her adventure kitties, and adoptable fosters at @paws_pdx.

Artikelquellen
  • Glodde, F. (2018, March 30). Effects of natural antioxidants on the stability of omega-3 fatty acids in dog food. Sciendo. https://sciendo.com/article/10.2478/jvetres-2018-0014
  • Jose, T., Pattanaik, A. K., Jadhav, S. E., Dutta, N., & Sharma, S. (2017, July 13). Nutrient digestibility, hindgut metabolites and antioxidant status of dogs supplemented with pomegranate peel extract: Journal of Nutritional Science. Cambridge Core. https://www.cambridge.org/core/journals/journal-of-nutritional-science/article/nutrient-digestibility-hindgut-metabolites-and-antioxidant-status-of-dogs-supplemented-with-pomegranate-peel-extract/B46E494DA27EB72094D3ED4ADC54A493
  • Puigdemont, A. (2021, January 5). Effect of an anti‐inflammatory pomegranate otic treatment ... Wiley Online Library. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/vde.12930
  • Schmid, Renee, Persönliches Interview (2024)
  • Sechi, S., Chiavolelli, F., Spissu, N., Cerbo, A. D., Canello, S., Guidetti, G., Fiore, F., & Cocco, R. (2015). An Antioxidant Dietary Supplement Improves Brain-Derived Neurotrophic Factor Levels in Serum of Aged Dogs: Preliminary Results. Journal of Veterinary Medicine, 2015(1), 412501. https://doi.org/10.1155/2015/41250

sidebar

Avatar photo
Von Janelle Leeson

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.