• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Schadet das Abbrennen von Räucherstäbchen Katzen? Experten melden sich zu Wort

TeilenPin It
iStock/Moyo Studio

Schadet das Abbrennen von Räucherstäbchen Katzen? Experten melden sich zu Wort

Aktualisiert February 24, 2025 | Katze > Gesundheit
Von Polly Clover

  • Dieser Artikel ist kein Ersatz für eine professionelle, tierärztliche Konsultation.

Du magst Räucherstäbchen zur Entspannung oder aus spirituellen Gründen, machst dir aber Sorgen, ob sie für deine Katze sicher sind? Da Katzen empfindliche Nasen und Lungen haben, ist die Sicherheit der Räucherstäbchen besonders wichtig!

Dr. Brad Krohn, Tierarzt bei The Cat Behavior Clinic, erklärt, dass das Abbrennen von Räucherstäbchen Atemprobleme wie Asthma bei Katzen auslösen oder verschlimmern kann. Aufgrund ihres empfindlichen Geruchssinns kann der Geruch auch Stress bei Katzen auslösen.

Im Folgenden erfährst du, was in Räucherstäbchen enthalten ist, warum sie Katzen schaden können und welche Anzeichen für eine mögliche Gefährdung deiner Katze sprechen. Wir geben auch Tipps zum sicheren Abbrennen von Räucherstäbchen und erkunden katzenfreundliche Alternativen.

Anzeige

Inhaltsverzeichnis

  1. Definition
  2. Arten
  3. Schädliche Auswirkungen
  4. Gefahr
  5. Hilfe
  6. Sichere Räucherstäbchen
  7. Alternativen
  8. Zusammenfassung
  9. Empfohlene Artikel

Woraus bestehen Räucherstäbchen?

Räucherstäbchen haben verschiedene Inhaltsstoffe. Zu den wichtigsten gehören:

  • Gummiharze: Ein Klebstoff aus Gummibäumen, der Räucherstäbchen zusammenhält und ihnen einen angenehmen Geruch verleiht.
  • Holzpulver: Winzige Holzstückchen, die ein gleichmäßiges Abbrennen ermöglichen.
  • Kräuter und Gewürze: Pflanzenteile, die einen intensiven Duft verleihen.

Auch wenn diese Inhaltsstoffe natürlich sind, können der Rauch und Geruch Katzen schaden. In einigen Räucherstäbchen finden sich auch andere giftige Stoffe, die für Katzen gefährlich sind, erklärt Dr. Preston Turano, Tierarzt und Sprecher von Felix Cat Insurance.

Tabby cat yawning

iStock/Terroa

Sind alle Arten von Räucherstäbchen schädlich für Katzen?

Zu den gebräuchlichen Arten von Räucherstäbchen gehören Stäbchen, Kegel und Rollen, die alle für Katzen gefährlich sein können.

Obwohl die meisten Räucherstäbchen ähnliche Inhaltsstoffe aufweisen, beeinflusst ihr einzigartiges Design die Art des Abbrennens. So sind beispielsweise Stäbchen länger und brennen allmählich ab, während Kegel kürzer sind und schneller abbrennen und Rollen eine größere Fläche umfassen, sodass sie länger und mit intensiverem Duft abbrennen.

Auch wenn einige Arten weniger Rauch entwickeln, kann laut Dr. Krohn jeder Rauch oder starke Geruch die Nase deiner Katze reizen oder Atemprobleme verursachen.

5 Gründe, warum Räucherstäbchen schädlich für Katzen sind

Das Abbrennen von Räucherstäbchen erscheint auf den ersten Blick harmlos, kann jedoch ernsthafte Folgen für die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Katze haben. Von giftigen Inhaltsstoffen bis hin zu schädlichem Rauch – hier sind fünf Gründe, warum Räucherstäbchen gefährlich für Katzen sind.

Giftige Inhaltsstoffe

Einige Räucherstäbchen enthalten bedenkliche ätherische Öle, die für Katzen gesundheitsschädlich oder sogar tödlich sein können.

Katzen können durch Fressen von Räucherstäbchen oder Einatmen der giftigen Dämpfe gesundheitliche Schäden davontragen.

Gesundheitsschädlicher Rauch

Laut Dr. Krohn kann der Rauch von Räucherstäbchen die Lunge auch bei gesunden Katzen reizen. Katzen mit bestehender Atemwegserkrankung sind noch stärker gefährdet.

Studien zeigen außerdem, dass der Rauch zu Kurzatmigkeit, Lungenentzündungen und Asthma führen kann.

Gefährliche Chemikalien

Beim Abbrennen von Räucherstäbchen werden schädliche Chemikalien wie Benzol und Toluol freigesetzt, die auch in Zigarettenrauch enthalten sind.

Diese Schadstoffe können die Lunge der Katze schädigen und ihre Haut reizen.

Stress oder Unwohlsein

Katzen haben einen stärkeren Geruchssinn als Menschen. Nach Ansicht von Dr. Turano können Duftstoffe von Räucherstäbchen Katzen überfordern und Stress oder Angst auslösen.

Wie Menschen verlassen sich auch Katzen auf ihren Geruchssinn, um ihre Umgebung wahrzunehmen, weshalb zu starke Gerüche für sie unangenehm sind.

Langfristige Gesundheitsprobleme

Das wiederholte Einatmen von Rauch von Räucherstäbchen kann zu dauerhaften Lungenproblemen führen. Jede Katze ist anders, doch kann es bei häufiger Exposition zu chronischen Atemproblemen kommen.

Wie immer gilt auch hier: Sprich mit deinem Tierarzt, falls du um die Gesundheit deiner Katze besorgt bist.

Person sitting with cat on shoulder by window

iStock/Olezzo

So erkennst du, ob Räucherstäbchen eine Gefahr für deine Katze darstellen

Wie bereits erwähnt, haben Katzen einen stärkeren Geruchssinn. Auch wenn wir uns durch das Abbrennen von Räucherstäbchen nicht gestört fühlen, können Katzen es sein.

Dr. Turano empfiehlt, auf folgende Anzeichen zu achten, die auf eine mögliche Gefährdung deiner Katze durch Räucherstäbchen hinweisen:

  • Husten
  • Atemprobleme oder Atmen mit geöffnetem Mund
  • Keuchen
  • Laufende Nase
  • Augenausfluss
  • Geschwollene Augen
  • Schwindel

Was du tun kannst, wenn Räucherstäbchen deine Katze stören

Falls deine Katze krank oder unruhig wirkt, rät Dr. Turano, das Abbrennen von Räucherstäbchen sofort zu beenden und deine Katze in einen rauchfreien Bereich zu bringen. Öffne die Fenster, um den Raum zu lüften.

Sollte es deiner Katze nicht besser gehen, nachdem der Rauch verflogen ist, wende dich an deinen Tierarzt, um weitere Hilfe zu erhalten.

Ist das Abbrennen von Räucherstäbchen in der Nähe von Katzen sicher?

Dr. Turano empfiehlt den Verzicht auf Räucherstäbchen in der Nähe von Katzen und stattdessen die Wahl sichererer Alternativen. Falls du jedoch aus religiösen oder spirituellen Gründen Räucherstäbchen verbrennen möchtest, solltest du deine Katze in einem anderen Raum oder bei einem Katzensitter oder einer Vertrauensperson unterbringen.

Sobald du fertig bist, lüfte den Raum und vergewissere dich, dass der gesamte Rauch verflogen ist, bevor du deine Katze wieder hineinlässt.

iStock/Zarifa

Katzensichere Alternativen zu Räucherstäbchen

Am besten schützt du deine Katze, indem du auf das Abbrennen von Räucherstäbchen verzichtest. Obwohl Kerzen scheinbar besser sind, warnt Dr. Turano vor den schädlichen Auswirkungen von jeglichem Rauch.

Teste stattdessen diese sicheren Alternativen:

  • Luftreiniger: Geräte zur Luftreinigung und Beseitigung schlechter Gerüche.
  • Haustierfreundliche Pflanzen: Grünpflanzen für ein angenehmes und frisches Raumklima, ohne der Katze zu schaden.
  • Für Haustiere geeignete Lufterfrischer: Optionen wie Febreze, Wasser mit Zitronensaft oder kochendes Wasser mit Zimtstangen verströmen einen frischen Duft.

Zusammenfassung

Das Abbrennen von Räucherstäbchen mag für dich eine entspannende Atmosphäre schaffen, kann jedoch ernsthafte Gesundheitsrisiken für deine Katze bedeuten. Von giftigen Inhaltsstoffen bis hin zu schädlichem Rauch können selbst kleine Mengen ihre Lungen reizen oder ihre empfindlichen Nasen überfordern.

Die sicherste Option ist der vollständige Verzicht auf Räucherstäbchen und die Suche nach katzenfreundlichen Alternativen. Falls du bemerkst, dass deine Katze Anzeichen von Unwohlsein zeigt, verzichte auf das Abbrennen von Räucherstäbchen und wende dich an deinen Tierarzt, damit deine Katze glücklich und gesund bleibt.

Empfohlene Artikel

  • Was bedeutet es, wenn eine Katze schnell atmet?
  • Musst du einen Tierarzt aufsuchen, wenn deine Katze schnarcht?
  • 4 häufige Allergien bei Katzen: Wie du die Anzeichen erkennst und die Symptome linderst
  • Hat meine Katze Asthma? Wie man Asthma bei Katzen erkennt und behandelt

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop
Polly Clover

Polly Clover

Polly Clover is a freelance copywriter who enjoys writing about the good things in life. When she's not writing, she loves to travel and spend time outdoors with her dogs. She's been an animal lover her entire life, has been a pet sitter for Rover, and has volunteered for various animal shelters.

Artikelquellen
  • Krohn, B. (2024). Persönliches Interview.
  • Lin TC, Krishnaswamy G, & Chi DS., Incense smoke: clinical, structural and molecular effects on airway disease. (2008). https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC2377255
  • Mertha Adnyana IMD, Utomo B, Dewanti L, Fauziyah S, Eljatin DS, Setyawan MF, Sumah LHM, Karina CA., Effects of Exposure to Incense Smoke Associated with Impaired Lung Function and Respiratory Disease: A Systematic Review. (2023). https://njcmindia.com/index.php/file/article/view/2875 
  • Robinson, N., Herbal Medicine in Veterinary Patients. (2022). https://www.merckvetmanual.com/management-and-nutrition/integrative-complementary-and-alternative-veterinary-medicine/herbal-medicine-in-veterinary-patients
  • Turano, P. (2024). Persönliches Interview.

sidebar

Von Polly Clover

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.