• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Wenn du unsere Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Um zu sehen, welche Cookies wir verwenden und um deine eigenen Präferenzen festzulegen, lies bitte unsere Cookie-Richtlinien. Mehr erfährst du hier.

The Dog People by Rover.com

Ein blog von Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Bindung zu deinem Hund
  • Für Hundeliebhaber
  • Für Katzenliebhaber
  • Versuche Rover
  • Sprachen
    • en-US
    • en-CA
    • en-GB
    • fr-FR
    • es-ES
    • it-IT
    • nl-NL
    • nb-NO
    • sv-SE
    • fr-CA

Warum hustet meine Katze?

TeilenPin It
Konstantin Aksenov/iStock

Warum hustet meine Katze?

Bindung zu deinem Hund
Von Janelle Leeson

Wenn deine Katze ab und zu ein wenig hüstelt, ist das wahrscheinlich noch kein Grund zur Besorgnis, doch wenn der Husten länger anhält oder wenn du darüber hinaus eine Verhaltensänderung bei deiner Katze feststellst, ist es an der Zeit, Rat bei deinem Tierarzt zu suchen.

In diesem Artikel erfährst du, was den Experten zufolge Husten bei Katzen auslöst.

Gründe, warum deine Katze hustet

Deine Katze hat eine Infektion der oberen Atemwege

Wenn Katzen eine Infektion der oberen Atemwege haben, fühlt sich das für sie in etwa so an wie eine Erkältung beim Menschen. Zusätzlich zu einem Husten kann eine Katze in diesem Fall unter den folgenden Symptomen leiden:

  • Tränende Augen
  • Laufende Nase
  • Niesen
  • Fieber
  • Appetitlosigkeit
  • Lethargie

Im Gegensatz zum Menschen benötigt deine Katze jedoch keine warme Hühnersuppe, um sich besser zu fühlen. Stattdessen braucht sie wahrscheinlich einfach nur einen gemütlichen Ort zum Ausruhen. Da die Infektion für andere Katzen ansteckend ist (aber nicht für Menschen oder Hunde), sollten Katzen mit entsprechenden Symptomen von gesunden Katzen isoliert werden. Die Infektion sollte innerhalb von ein paar Tagen wieder abklingen, doch wenn sich die Symptome nicht bessern oder wenn sie sich sogar verschlimmern, dann ist es Zeit, einen Tierarzt aufzusuchen.

Cat-coughing-into-tissue

javitrapero/iStock

Deine Katze hat einen Haarball im Magen

Haarballen sind eklig, ja. Diese Kombination aus Haaren, toter Haut und Verdauungsenzymen sind allerdings normal bei Katzen mit einer gesunden Fellpflege. Falls du den dafür charakteristischen Husten oder Brechreiz jedoch mehr als einmal alle paar Wochen hörst, solltest du dich informieren, wie du Haarballen bei Katzen vorbeugen und behandeln kannst.

Deine Katze hat etwas eingeatmet

Deine Katze könnte etwas eingeatmet haben – vielleicht ein reizendes Reinigungsmittel oder Trockenfutterpartikel – und nun versuchen, es aus ihren Lungen heraufzuhusten. Mit etwas Glück schafft sie das alleine, doch vielleicht solltest du – falls Erstickungsgefahr besteht – besser an ihrer Seite bleiben, bis das Husten aufhört.

Deine Katze hat Asthma

Laut Experten ist Asthma darauf zurückzuführen, dass Allergene in den Atemwegen Reizungen, Schwellungen und reaktive Verengungen verursachen, was einen Husten auslösen kann. Wenn deine Katze Asthma hat, kann sie zusätzlich zum Husten die folgenden Symptome zeigen:

  • Atembeschwerden
  • Keuchen
  • Schnelle Atmung
  • Krampfhaftes Husten
  • Atmen mit offenem Maul
  • Erbrechen

Deine Katze hat Allergien

Von lästigen Pollen bis hin zu staubigen Katzenklos – deine Katze könnte husten, weil sie allergisch auf etwas in ihrer Umgebung ist. Lebensmittelallergien bei Katzen führen in der Regel zu Hautausschlag und Verdauungsproblemen, während Umwelt- und saisonale Allergien oft Husten, Niesen und juckende, tränende Augen verursachen. Versuche, das Auslöserallergen aus dem Alltag deiner Katze zu entfernen, und, falls die Symptome anhalten, solltest du mit deinem Tierarzt über katzenfreundliche Antihistaminika reden.

Deine Katze hat einen Herzwurm

Herzwürmer sind dünne, spaghettiähnliche parasitäre Würmer, die sich durch die Stiche von Stechmücken ausbreiten. Glücklicherweise kannst du Herzwürmern durch eine einfache monatliche topische Behandlung vorbeugen. Kleiner Bonus: Die Behandlung bietet normalerweise auch Schutz vor Flöhen, Zecken und anderen Parasiten.

Dr. Catherine Barnette, DVM und Dr. Ernest Ward, DVM erklären PetMD, dass Herzwürmer schwer zu diagnostizieren sind, da die Anzeichen anderen Krankheiten sehr ähnlich sehen. Hier sind einige Symptome, die auf Herzwürmer bei Katzen hinweisen könnten:

  • Plötzliches Einsetzen des Hustens
  • Schnelle Atmung
  • Keuchen

Der Herzwurm, der für Katzen tödlich sein kann, ist nicht behandelbar, also ist Vorbeugung die beste Medizin.

Deine Katze könnte Krebs haben

Obwohl unwahrscheinlich, kann ein Tumor in der Brust oder im Hals deine Katze husten lassen. Wenn deine Katze unter einem hartnäckigen Husten leidet und du auch Veränderungen bei der Nahrungsaufnahme und ihrem sonstigen Verhalten beobachtest, kann dein Tierarzt dir helfen, die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren.

cat-head-bumping-man

Drazen_/iStock

Hustet oder erstickt meine Katze?

Laut der Germantown Veterinary Clinic sollten Haustierbesitzer die folgenden Anzeichen von Erstickungsgefahr bei Katzen kennen:

  • Mit den Pfoten am Gesicht oder Mund entlangfahren oder Reiben des Gesichts an einer Oberfläche
  • Atemnot, Schnappen nach Luft oder Keuchen
  • Würgen oder Erbrechen
  • Ein panischer Ausdruck
  • Sabbern
  • Bläuliche Verfärbung von Lippen und Zahnfleisch

Wenn deine Katze Erstickungssymptome zeigt und du keine Erste Hilfe für Tiere kannst, muss sie sofort zum Tierarzt.

Wie du in einem medizinischen Notfall reagieren solltest, findest du heraus, indem du an einem Erste-Hilfe-Kurs teilnimmst, wie sie zum Beispiel vom American Red Cross angeboten werden.

Fazit

Husten bei Katzen kann viele zugrunde liegende Ursachen haben. Einige davon gehen von alleine wieder weg und andere erfordern einen Besuch beim Tierarzt. Jedoch solltest du eine hustende Katze immer im Auge behalten.

Wenn der Husten deiner Katze länger anhält, sich verschlimmert oder von anderen Verhaltensänderungen begleitet wird, ist das ein Zeichen dafür, dass ihr einen Tierarzt aufsuchen solltet. Und wenn du schon beim Tierarzt bist, kannst du gleich nach vorbeugenden Behandlungen und Impfungen fragen, um zukünftigem Katzenhusten vorzubeugen.

Mehr von The Dog People

So hältst du deine Katze davon ab, nach einer Operation herumzuspringen – und warum das wichtig ist

Warum mögen Katzen fließendes Wasser?

Hundesprache: Was will mir mein Hund sagen?

Avatar-Foto

Janelle Leeson

Janelle is a Rover sitter and a cat mum to two resident adventure kitties, Lyra and Atlas, and numerous cat and kitten fosters. Janelle and her furry family enjoy filling their days with hiking, kayaking, and seeking out the best cat-friendly destinations. You can follow Janelle, her adventure kitties, and adoptable fosters at @paws_pdx.

sidebar

Avatar-Foto
Von Janelle Leeson

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Was zu tun ist, wenn dein Hund von einer Biene gestochen wurde
  • Trinkt mein Hund genug Wasser?
  • Haben Katzen Bauchnabel? Die Antwort könnte dich überraschen!
  • Ist Hundeakupunktur das Richtige für meinen Hund?
  • Wie erkenne ich, ob mein Hund friert? Anzeichen für Unterkühlung bei Hunden
  • So hebst du deinen Hund richtig hoch
  • Warum haben Katzen einen Hängebauch? Zum Sinn und Zweck des Bauchbeutels
  • Ist meine Katze glücklich? 8 Hinweise für eine fröhliche Katze
  • Warum miaut meine Katze? Ab wann muss ich mir Sorgen machen?
  • So unterbindest du aggressives Verhalten von Hunden gegenüber Katzen in 8 Schritten
Mehr von The Dog People

So hältst du deine Katze davon ab, nach einer Operation herumzuspringen – und warum das wichtig ist

Warum mögen Katzen fließendes Wasser?

Hundesprache: Was will mir mein Hund sagen?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
© 2023 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.