• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Katzendurchfall: Was verursacht ihn und wie kann er gestoppt werden?

TeilenPin It
iStock/Nils Jacobi

Katzendurchfall: Was verursacht ihn und wie kann er gestoppt werden?

Uncategorized
Von Janelle Leeson

Es ist wahr – jeder, sogar unsere Katzen, müssen mal groß. Normaler Katzenkot „ist klein, selten (ein paar Mal pro Woche), sehr trocken (oft bröckelig) und praktisch geruchlos“, sagt Margaret Gates, Direktorin der Feline Nutrition Foundation gegenüber The Dog People. Große, weiche und sehr streng riechende Häufchen sind nicht natürlich, sagt sie, werden aber oft in kohlenhydratreichen Diäten gesehen. Eine Katze mit Durchfall hat flüssigkeitsähnlichen Kot mit starker Geruchsbewertung – und das ist ein Zeichen dafür, dass das Magen-Darm-System (MDT) deiner Katze aus dem Gleichgewicht geraten ist.

Wenn deine Katze Durchfall hat, aber in Ordnung zu sein scheint, könnte sie etwas verdauen, das ihren Magen stört. Akuter Durchfall sollte innerhalb von ein oder zwei Tagen verschwinden, ohne dass eine medizinische Versorgung erforderlich ist. Wenn der Durchfall jedoch anhaltend ist oder von anderen Symptomen begleitet wird, wird ein Anruf bei Ihrem Tierarzt empfohlen.

Anzeige

Wenn deine Katze oder dein Kätzchen Durchfall hat, mach dir keine Sorgen! Wir haben mit einem Expertengremium gesprochen, die die Ursachen aufgeschlüsselt, geklärt, wann der Tierarzt gerufen werden muss, und alle Empfehlungen für zu Hause und die Ernährung hat, um deine Katze wieder auf die Pfoten zu bringen.

Katzendurchfall: Wann sollte ich den Tierarzt rufen?

Anhaltender Durchfall oder chronischer Durchfall tritt wieder auf oder dauert 14 Tage oder länger an. Es sollte keine abwartende Situation sein und erfordert einen Termin mit deinem Tierarzt, um der Ursache auf den Grund zu gehen – normalerweise innerhalb von drei Tagen nach Beginn. Unbehandelt kann Durchfall zu Dehydrierung , Elektrolytstörungen, Unterernährung und Schock führen.

Kurzzeitiger und selbstlimitierender Durchfall oder akuter Durchfall muss nicht immer von Ihrem Tierarzt behandelt werden. Akuter Katzendurchfall kann von selbst verschwinden, sobald deine Katze die Magenverstimmung passiert hat oder ein Stressfaktor aus der Umgebung entfernt wurde. Wenn der Durchfall deiner Katze frisches Blut enthält, teerartig ist oder von anderen Symptomen wie Erbrechen, Fieber oder Lethargie begleitet wird, rufe am besten deinen Tierarzt an.

Kranke Katze, die mit hoher Temperatur auf dem Bett liegt.

iStock/Vladdeep

Warum hat meine Katze Durchfall?

Die Liste der möglichen Gründe, warum deine Katze Durchfall hat, ist lang. Indem andere Symptome zusammen mit der Schwere und dem Fortbestehen des Durchfalls notiert wird, kann dein Tierarzt die Ursache besser diagnostizieren.

Ursachen von Katzendurchfall

Symptome

Stress oder [Angst] Erhöhte Lautäußerung, Anklammern, Verstecken, Zittern, Zurückziehen, verminderte Aktivität, Überpflege oder Lecken und Beißen an sich selbst, Erbrechen, plötzliches Wasserlassen oder Wasserlassen außerhalb der Katzentoilette, plötzlicher Stuhlgang oder Stuhlgang außerhalb der Katzentoilette, Durchfall, Verlust des Appetits und destruktives Verhalten
Fremdkörper Erbrechen und Anorexie mit weniger häufigen Symptomen wie Durchfall, Gewichtsverlust, Lethargie und Anzeichen eines septischen Schocks
Ernährungsumstellung, besonders plötzlich Erbrechen, Durchfall und Appetitlosigkeit
Übermäßiges Essen oder Essen von fetthaltigen Lebensmitteln Erbrechen und Durchfall
Antibiotika Hautausschlag, Sabbern, Appetitlosigkeit und Durchfall
Biologisch unangemessene Ernährung Erbrechen, Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen
Bewegungskrankheit Übermäßige Lautäußerung, Auf und Ab, Unruhe, Lippenlecken (Übelkeit), übermäßiges Sabbern, Lethargie, Erbrechen und Durchfall
Bakterielle Infektionen, einschließlich Salmonellen Durchfall (mit Schleim, blutig oder wässrig) und Bauchschmerzen
Toxine Durchfall, Erbrechen, Sabbern, Krampfanfälle, unsicherer Gang und Lethargie
Hyperthyreose Erhöhter Appetit, Gewichtsverlust, vermehrter Durst und vermehrtes Wasserlassen, Erbrechen und Durchfall.
Reizdarmsyndrom (RDS) Plötzliches Auftreten von Durchfall (manchmal mit Schleim), Gewichtsverlust, Erbrechen, Lethargie, Appetitlosigkeit, Blähungen und Blähungen und schmerzhafter Stuhlgang.
Reizdarmerkrankung (CED) Chronischer Durchfall (manchmal mit Schleim), Gewichtsverlust, Erbrechen, Lethargie, Appetitlosigkeit, Blähungen und Blähungen und schmerzhafter Stuhlgang.
Felines Immunschwächevirus (FIV) Die Symptome variieren je nach FIV-Stadium. Geschwollene Lymphknoten, Fieber, Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Depressionen, Durchfall, chronische Infektionen einschließlich Augen, Ohren, Haut, Atemwege und Harnwege, Entzündungen im Mund und Krampfanfälle.
Feline Coronavirus-Infektion (FCoV) Typischerweise asymptomatischer, leichter Durchfall
Feline infektiöse Peritonitis (FIP) Unspezifische Krankheitszeichen wie Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Depressionen, Durchfall und Fieber. Nicht überschwänglich (trocken) kann neurologische Symptome wie Krampfanfälle und anormale oder unkoordinierte Bewegungen umfassen. Effusiv (nass) kann die Ansammlung von Flüssigkeit in Körperhöhlen und Atembeschwerden umfassen
Lebensmittelallergien Hautreizungen, einschließlich Rötung, Juckreiz und Hautausschlag, Erbrechen und Durchfall.
Parasiten, einschließlich Bandwurm, Spulwürmer, Hakenwurm, Giardia und andere Die Symptome variieren je nach Art des Parasiten. Durchfall (manchmal dunkel und teerartig), Gewichtsverlust, Dehydrierung, Schwäche, Husten, blasses Zahnfleisch und Vorhandensein von Wurmsegmenten im Kot
Krebs Die Symptome variieren, können aber Gewichtsverlust, Verhaltensänderungen, Atembeschwerden, Sabbern, vergrößerte Lymphknoten, Lethargie, Schmerzen oder Unwohlsein, Erbrechen und Durchfall umfassen

Können Wohnungskatzen Durchfall bekommen?

Ja, alle Katzen können Durchfall bekommen. Wenn deine Katze nur im Haus ist, leidet sie möglicherweise weniger unter Durchfall, der durch bestimmte Parasiten und Magen-Darm-Infektionen verursacht wird, als bei Freigängerkatzen. Auch wenn dies weniger wahrscheinlich ist, sind Wohnungskatzen nicht immun gegen Parasiten, die von draußen eingeschleppt werden, und sollten den Tierarzt mindestens einmal im Jahr für einen vorbeugenden Kottest aufsuchen.

Schöne Mischlingskatze beim Fressen von frischem Gras in der Sonne

iStock/Otto Fearnley

Kommt Durchfall bei Kätzchen häufig vor?

„Kätzchen haben ein sehr unausgereiftes Verdauungssystem“, erklärt Sarah Machell, DVM, medizinische Direktorin von Vetster. Sie sind sehr neugierig und neigen dazu, zu erkunden, indem sie schmecken, lecken und essen. Außerdem sind ihre jungen Systeme anfällig für böse Infektionen und Parasiten.

Durchfall bei Kätzchen sollte immer mit einem Tierarzt besprochen werden, sagt Dr. Machell. „Bei einem Kätzchen mit weichem Stuhlgang oder Durchfall können so viele Faktoren eine Rolle spielen, dass nur ein Tierarzt über das Fachwissen verfügt, um eine Entscheidung darüber zu treffen, was in einer bestimmten Situation verabreicht werden soll.“ Kätzchen stecken all ihre Ressourcen in das Wachstum. Sie haben also keine zusätzliche Nahrung oder Flüssigkeitszufuhr, wie es erwachsene Katzen tun. Dies setzt Kätzchen dem Risiko einer raschen Verschlechterung ihrer Gesundheit aus, wenn Magenbeschwerden auftreten.

Wie wird Katzendurchfall behandelt?

Durchfall ist keine Krankheit, die behandelt werden kann. Durchfall ist ein Symptom einer zugrunde liegenden Krankheit, eines Darmungleichgewichts oder eines Zustands. Akuter Durchfall erfordert bei erwachsenen Katzen normalerweise keine Behandlung und ist selbstlimitierend. Wenn der Durchfall deiner Katze anhaltend ist, solltest du mit deinem Tierarzt über Medikamente, Ernährungsumstellungen und andere Mittel zur Behandlung der zugrunde liegenden Ursache sprechen.

Vom Tierarzt verordnete Behandlung

Dehydrierung ist bei Haustieren mit Durchfall üblich. Dein Tierarzt kann also mit der Behandlung mit IV-Flüssigkeiten beginnen. Er wird wahrscheinlich eine praktische Untersuchung der Anomalien deiner Katze durchführen und muss möglicherweise eine rektale Untersuchung oder Röntgenaufnahmen durchführen. Wenn du eine frische Kotprobe hast, sollte dein Tierarzt diese möglicherweise auch untersuchen.

Abhängig von den Befunden deines Tierarztes kann die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache von Durchfall so einfach sein wie eine vom Tierarzt verschriebene Diät, eine Runde Entwurmungsmittel oder Antibiotika. Andere Ursachen für Störungen des Gastrointestinal Trakts wie eine Obstruktion können eine Operation erfordern. Infektiöse und chronische Krankheiten beinhalten einen langfristigen Behandlungsplan, der von deinem Tierarzt empfohlen wird. Dein Tierarzt kann Antidiarrhoika verschreiben, um Linderung zu verschaffen und gleichzeitig die zugrunde liegende(n) Ursache(n) zu behandeln.

Entzückendes kleines adoptiertes Kätzchen, das auf dem Wohnzimmerboden seines neuen Zuhauses für immer mit einem Spielzeug spielt

iStock/NickyLloyd

Ernährungsumstellung

Bevor du Katzendurchfall mit einer Ernährungsumstellung behandelst, sprich am besten mit deinem Tierarzt über die zugrunde liegende Ursache. Wenn dein Tierarzt die Ernährung als Ursache für Durchfall feststellt, frage, ob diese katzenfreundlichen Ernährungsumstellungen helfen könnten:

  • Erhöhung der Ballaststoffe mit einfachem Kürbispüree, Flohsamenschalen-Ergänzungen oder einem ballaststoffreichen Katzenfutter
  • Verringerung der Ballaststoffaufnahme
  • Hinzufügen von gastro intestinal steigernden Probiotika zu den Mahlzeiten
  • Eine kohlenhydratarme, proteinreiche Ernährung füttern

Behandlung zu Hause

Nicht alle Fälle von Durchfall erfordern einen Besuch beim Tierarzt oder eine langfristige Ernährungsumstellung. Wenn du dich fragst, was du deiner Katze geben sollst, um Durchfall als Symptom zu behandeln, sagt Dr. Gary Richter, Rovers ansässiger Tierarzt auf The Dog People Panel: „Einfacher Durchfall aufgrund von Indiskretion bei der Ernährung kann oft mit einer Schonkost wie z.B. gekochtes Huhn und Reis für ein paar Tage behandelt werden.”

Um Austrocknung zu vermeiden, füge deiner Katze zusätzliches Wasser hinzu oder rege sie zum Trinken an, indem du ein wenig Thunfischwasser zu ihrem Futter gibst.

Natürliche Heilmittel

CBD für Haustiere hat nachweislich viele nützliche Anwendungen, wenn es in der richtigen Dosierung verabreicht wird, wie von deinem Tierarzt empfohlen. Eine dieser nützlichen Anwendungen, sagt Dr. Richter, könnte die Verbesserung der Gesundheit des Magen-Darm-Trakts und die Verringerung der Wahrscheinlichkeit von Durchfallanfällen sein. „Es gibt Endocannabinoid-Rezeptoren im Darm“, erklärt er. CBD aktiviert diese Rezeptoren, was die Nährstoffaufnahme fördert und das Auftreten von chronischen gastrointestinalen-Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom verringern kann.

Ist CBD ein Heilmittel für eine Katze, die Durchfall hat? Nein, sagt Dr. Richter: „Ich würde es eher als nützlich für die langfristige Gesundheit des Magen-Darm-Trakts betrachten, als als Behandlung von Magen-Darm-Störungen oder Durchfall.“

Wie behandelt man chronischen Katzendurchfall?

Chronischer Durchfall bei Katzen kann ein Zeichen für RDS, eine Virusinfektion, Schilddrüsenüberfunktion oder Krebs sein. Nur dein Tierarzt kann langfristigen Durchfall bei Katzen diagnostizieren und behandeln. Dein Tierarzt kann die Behandlung und Diagnose mit einem Ernährungsversuch und einer Eliminationsdiät beginnen, um einen potenziellen Futterunverträglichkeit einzugrenzen. Wenn die körperliche Untersuchung und Bluttests auf eine virale, bakterielle, Schilddrüsen- oder Krebserkrankung hinweisen, wird dein Tierarzt die geeignete Medikation oder Behandlung für die zugrunde liegende Ursache von Durchfall besprechen.

Zugeschnittenes Bild einer schönen Tierärztin mit Stethoskop untersucht süße graue Katze in der Tierklinik.

iStock/Vasyl Dolmatov

Was man einer Katze mit Durchfall füttert

Bei der Entscheidung, was man einer Katze mit Durchfall füttern soll, sagt Gates, sollte man nach „Futter suchen, das ausreichend Fett und Feuchtigkeit enthält und darauf abzielt, den Bedarf an pflanzlichen Heilmitteln zu eliminieren“. Typischerweise ist Trockenfutter reich an Kohlenhydraten, einer biologisch ungeeigneten Zutat, die den Durchfall deiner Katze verursachen könnte. Greife stattdessen zu kohlenhydratarmem Nassfutter oder sprich mit deinem Tierarzt über eine Rohkost, sagt Gates.

Woher kommt Durchfall im Verdauungssystem meiner Katze?

Im Dünndarm findet die Nährstoffaufnahme statt. Der Dickdarm ist für den Elektrolyttransport, die Wasseraufnahme, die Schleimsekretion und die bakterielle Fermentation von Ballaststoffen verantwortlich. „Dickdarmdurchfall von Dünndarmdurchfall zu unterscheiden, ist für den Pfleger zu Hause ziemlich kompliziert“, sagt Dr. Richter, kann aber viele Hinweise darauf geben, was den Durchfall deiner Katze verursacht und wie er sich auf deine Katze auswirkt.

„Im Allgemeinen neigt Dünndarmdurchfall dazu, ein großes Volumen und eine geringe Häufigkeit aufzuweisen“, sagt Dr. Richter. Da der Dünndarm mit der Nährstoffaufnahme verbunden ist, kann chronischer Durchfall des Dünndarms zu Gewichtsverlust, Lethargie und Appetitlosigkeit führen.

„Der Dickdarm hat in der Regel ein kleines Volumen, ist häufiger und belastet den Stuhlgang, manchmal mit frischem Blut, Schleim oder Wasser“, sagt Dr. Richter. Eine Entzündung des Dickdarms oder Kolons kann auftreten, wenn er durch Krankheit, Parasiten oder andere Ursachen geschädigt wird.

Wie kann ich verhindern, dass meine Katze Durchfall bekommt?

Der erste Schritt zur Vorbeugung von Durchfall bei Katzen ist der routinemäßige Besuch beim Tierarzt. Dein Tierarzt wird vorbeugende Impfungen und Kottests empfehlen und Fragen zur Ernährung deiner Katze beantworten. Frage dann deinen Tierarzt, ob einer oder eine Kombination dieser Anti-Durchfall-Tricks für deine Katze geeignet ist.

  • Unterstützen Sie ein gesundes Darmmikrobiom. „Ich glaube, dass die Kombination einer Ballaststoffergänzung mit Prä- und Probiotika das wirksamste Mittel zur Verbesserung der Darmgesundheit ist“, sagt Dr. Machell.
  • Füttere eine biologisch artgerechte Ernährung. Katzen sind obligatorische Fleischfresser, die sich mit einer fleischbasierten Ernährung am glücklichsten und gesündesten fühlen. Vermeide Füllgemüse, Getreide und Kohlenhydrate in kommerziellen Lebensmitteln – und ja, das bedeutet weniger Tischabfälle für deinen süßen kleinen Schnorrer.
  • Stress reduzieren. Stress und Angst können sich auf viele Arten zeigen, einschließlich Magenverstimmung und Durchfall. Biete deiner Katze viel Stimulation und versuche, dich an eine Routine zu halten.

Welche Lebensmittel verursachen bei Katzen Durchfall?

Das Sprichwort „Von allem zu viel ist schlecht“ gilt für Katzen und kann Durchfall verursachen. Vom Einschleichen in die Leckerlieschublade bis hin zu einer Mahlzeit mit etwas zu viel Ballaststoffen – deine Katze könnte Magen-Darm-Störungen einschließlich Durchfall bekommen. Hier sind die häufigsten Lebensmittel, die bei Katzen Durchfall verursachen:

  • Reichhaltige oder fetthaltige Speisen
  • Lebensmittel mit hohem Kohlenhydratgehalt, einschließlich einiger handelsüblicher Trockenfutter
  • Diätetische Allergien
  • Ballaststoffreiche Lebensmittel, wie zu viel einfaches Kürbispüree
  • Giftige Lebensmittel
  • Milchprodukte, einschließlich Milch und Käse

„Wenn Haustiere Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien haben, liegt das meistens an Proteinen im Futter. Manchmal ist das Problem Huhn, Rindfleisch oder ein anderes Protein, und manchmal ist es die Proteinkomponente von Pflanzenmaterial wie Weizen, Mais oder Reis“, sagt Dr. Richter.

Fazit

Glücklicherweise kann Durchfall von selbst verschwinden, wenn er nur von kurzer Dauer und ohne andere Symptome ist. Längerer oder chronischer Durchfall kann für unsere Katzen ernst, unangenehm und ein Zeichen für ein größeres Problem sein – aber es ist nicht das einzige Badezimmerproblem, das deine Lieblingskatze haben könnte. Von Verstopfung bis hin zum defäkieren außerhalb der Katzentoilette, wenn deine Katze Bauchschmerzen hat, ist dies ein Hinweis auf Unwohlsein oder ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem. Es ist nicht immer leicht zu erkennen, wenn sich deine Katze nicht wie sie selbst fühlt, und Probleme mit der Katzentoilette könnten dein erster Hinweis sein. Wenn du Zweifel an Magen-Darmbeschwerden oder ungewöhnlichem Verhalten hast, suche einen Tierarzt auf.

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop
Janelle Leeson

Janelle Leeson

Janelle is a Rover sitter and a cat mum to two resident adventure kitties, Lyra and Atlas, and numerous cat and kitten fosters. Janelle and her furry family enjoy filling their days with hiking, kayaking, and seeking out the best cat-friendly destinations. You can follow Janelle, her adventure kitties, and adoptable fosters at @paws_pdx.

Artikelquellen
  • Marks, Stanley L. „Durchfall.“ Canine and Feline Gastroenterology (2013): 99–108. doi:10.1016/B978-1-4160-3661-6.00011-0
  • Gibson, Thomas. AG MSD Manuelle Veterinärmedizin. "Gastrointestinale Obstruktion bei Kleintieren" (2020, Juni). Gastrointestinale Obstruktion bei Kleintieren – Verdauungssystem – MSD Veterinary Manual (msdvetmanual.com)
  • Costello, M. World Small Animal Veterinary Association World Congress Proceedings. (2015). https://www.vin.com/apputil/content/defaultadv1.aspx?id=7259215&pid=14365&print=1
  • "Felines Immunschwächevirus (FIV)". Cornell University College of Veterinary Medicine. (2021). https://www.vet.cornell.edu/departments-centers-and-institutes/cornell-feline-health-center/health-information/feline-health-topics/feline-immunodeficiency-virus-fiv
  • "Felines Coronavirus (FCoV) RT-PCR". Cornell University College of Veterinary Medicine. https://www.vet.cornell.edu/animal-health-diagnostic-center/veterinary-support/disease-information/feline-coronavirus
  • "Feline Infektiöse Peritonitis". Cornell University College of Veterinary Medicine. (2020). https://www.vet.cornell.edu/departments-centers-and-institutes/cornell-feline-health-center/health-information/feline-health-topics/feline-infectious-peritonitis
  • "Chronisches Nierenleiden". Cornell University College of Veterinary Medicine. (2019, März). https://www.vet.cornell.edu/departments-centers-and-institutes/cornell-feline-health-center/health-information/feline-health-topics/chronic-kidney-disease
  • Gaschen, Frédéric. "Dickdarmdurchfall - Ursachen und Behandlung". World Small Animal Veterinary Association World Congress Proceedings. (2006). https://www.vin.com/apputil/content/defaultadv1.aspx?pId=11223&meta=generic&id=3859029#

sidebar

Avatar photo
Von Janelle Leeson

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.