• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Our website uses cookies. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies. To see what cookies we serve and set your own preferences, please review our Cookie Policy. Learn More.

The Dog People by Rover.com

Ein blog von Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Bindung zu deinem Hund
  • Für Hundeliebhaber
  • Für Katzenliebhaber
  • Versuche Rover
  • Sprachen
    • en-US
    • en-CA
    • en-GB
    • fr-FR
    • es-ES
    • it-IT
    • nl-NL
    • nb-NO
    • sv-SE
    • fr-CA

Hat meine Katze gerade wirklich gerülpst? Wir verraten, wieso Katzen aufstoßen

TeilenPin It

Hat meine Katze gerade wirklich gerülpst? Wir verraten, wieso Katzen aufstoßen

Für Katzenliebhaber
Von Zibby Wilder

Katzen werden oft als majestätische, elegante und geheimnisvolle Geschöpfe dargestellt. Davon sollten wir uns allerdings nicht täuschen lassen, denn auch Katzen können rülpsen und pupsen. Gelegentliche Flatulenzen und Bäuerchen sind dann auch normalerweise kein Grund zur Sorge. Wenn sich die Vorfälle jedoch häufen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt.

Was passiert eigentlich beim Rülpsen?

Laut den Experten der Mayo Clinic ist ein Rülpsen einfach „die Art und Weise, wie der Körper überschüssige Luft aus dem oberen Verdauungstrakt ausstößt. Es wird meistens durch das Verschlucken von überschüssiger Luft verursacht. Diese Luft kommt oft gar nicht einmal im Magen an, sondern sammelt sich in der Speiseröhre.“ Ein Luftüberschuss kann viele Ursachen haben: zu schnelles Essen oder Trinken, kohlensäurehaltige Getränke, Kaugummikauen, Rauchen oder auch nur als Folge einer nervösen Angewohnheit.

Rülpsen Katzen?

Hungrige Katze, die in der Küche neben einer Schüssel mit Futter sitzt und in die Kamera schaut.

Nicht wirklich, aber es kann schon einmal vorkommen. Katzen kauen weder Kaugummi noch trinken sie kohlensäurehaltige Getränke, sodass sie weniger Gründe zum Aufstoßen haben. Katzen atmen zudem hauptsächlich durch die Nase, was bedeutet, dass normalerweise keine zusätzliche Luft in ihren Gastrointestinaltrakt gelangt.

Es ist okay, wenn Katzen gelegentlich ein Bäuerchen von sich geben – es sollte jedoch nicht regelmäßig (sagen wir, täglich) passieren.

Aus welchen Gründen kann eine Katze rülpsen?

Katzenmutter und Kätzchen essen im Frühling im Garten Futter aus hölzernen Schalen

Wenn deine Katze rülpst, müssen wir den Grund dafür in ihrem Magen-Darm-Trakt suchen. Viele Katzen haben einen empfindlichen Magen, daher können Verdauungsstörungen, Haarballen, verschlucktes Gras und Reflux dazu führen, dass sie manchmal aufstoßen müssen.

Katzen können aber auch rülpsen, nachdem sie Medikamente eingenommen haben oder wenn sie ihr Futter zu schnell herunterschlingen und deshalb Luft schlucken, die sich anschließend einen Weg zurück nach oben bahnt.

Wenn deine Katze kürzlich einer Operation oder einer Narkose unterzogen wurde, ist es möglich, dass sie rülpsen muss, weil ihre Verdauungsmuskeln „aufwachen“. Das ist allerdings ein eher seltener Grund.

Sollte ich mir Sorgen machen, wenn meine Katze rülpst?

Alltag mit Haustier. Mann hält Napf mit Futter für seine Katze.

Wenn deine Katze regelmäßig rülpst – täglich oder noch häufiger – solltest du das möglicherweise mit deinem Tierarzt besprechen. Zu den Ursachen von regelmäßigem Rülpsen können gehören:

  • Ösophagitis – Eine Entzündung der Speiseröhre kann durch die orale Verabreichung von Medikamenten verursacht werden. Manchmal können die relativ scharfen Kanten von kleinen Pillen den Rachen der Katze aufschürfen, was dann zu einer Entzündung führt. Diese Entzündung kann Rülpsen bedingen. Wenn du deiner Katze Pillen verabreichen musst, kannst du diese in ihrem Futter verstecken oder einen Tabletteneingeber verwenden, um ihr etwaiges Unbehagen durch Kratzer im Hals zu ersparen.
  • Reizdarmsyndrom (RDS) – RDS ist eine generalisierte Entzündung des gesamten Gastrointestinaltrakts. Für Katzen ist dieses Leiden genauso unangenehm wie für Menschen. Obwohl RDS der Auslöser für das Rülpsen bei deiner Katze sein kann, sind die wahrscheinlicheren Symptome Erbrechen, Lethargie, Durchfall, Gewichtsverlust, mangelndes Interesse an Nahrung und sogar blutiger Stuhl. RDS kann sich also auf recht dramatische Weise manifestieren, normalerweise lässt sich das Leiden jedoch erfolgreich behandeln, indem man die Ernährung der Katze auf ein Futter umstellt, das nur minimal verarbeitet wurde oder mit besonders darmschonenden Zutaten zubereitet wurde.
  • Atemgeräusche – Es gibt eine Vielzahl anderer Probleme, die einem Rülpsen ähneln oder ein Aufstoßen bedingen können, und die einen Tierarztbesuch rechtfertigen. Wenn deine Katze unter einer verstopften Nase leidet, Probleme beim Schlucken zu haben scheint oder viel krampfhaft hustet bzw. würgt, könnte ein anderes Problem vorliegen. Mögliche Ursachen sind zum Beispiel ein Fremdkörper in der Nase, eine Nahrungsmittelallergie, Herzprobleme oder sogar Krebs. Daher solltest du bei dieser Symptomatik deine Katze zum Tierarzt bringen.
  • Herunterschlingen von Futter – Die meisten Katzen nehmen mehrere kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich. Andere schlingen größere Mengen Futter herunter, was dazu führen kann, dass sie Luft verschlucken. Trifft Letzteres auf deine Katze zu, könntest du erwägen, ihr künftig statt einer großen Mahlzeit mehrere kleinere bereitzustellen. Du könntest ihr Fresstempo auch mithilfe eines Futterautomaten oder eines Futterlabyrinths drosseln.

Auf PetMD erhält man folgenden Tipp: „Nimm einfach ein Video von deiner Katze auf, wie sie rülpst oder andere ungewöhnliche Geräusche macht, damit du es anschließend deinem Tierarzt zeigen kannst. Wie wir alle wissen, ist es unwahrscheinlich, dass ein Haustier seine Symptome zeigt, während es in der Tierarztpraxis untersucht wird.“

Wo wir beim Thema „ungewöhnliche Geräusche“ sind, sollten wir auch auf die Frage eingehen:

Pupsen Katzen?

„Ebenso wie andere Aktivitäten des Magen-Darm-Trakts sind auch Flatulenzen ein natürlicher Teil des Verdauungsprozesses bei Tieren. Obwohl Katzen nicht so oft (oder so laut) wie Hunde und Menschen pupsen, tun sie es doch“, erklärt das Team von Hill’s.

Genau wie beim Rülpsen gilt: Hier und da ein kleiner Pups ist normal für eine Katze. Wenn deine Katze jedoch regelmäßig unter Darmblähungen leidet, dann wird es dafür einen Grund geben. Normalerweise hängt das mit der Ernährung zusammen und kann leicht durch eine Ernährungsumstellung behoben werden. Essen für Menschen kann auch Blähungen bei Katzen verursachen, sodass dies ein weiterer guter Grund ist, deine Katze nicht von deinem Teller zu füttern (LINK). In seltenen Fällen können Katzenfurze durch Darmparasiten verursacht werden, und stinken dann auch entsprechend. Wenn deine Katze also öfter pupst, solltest du dich am besten bei deinem Tierarzt erkundigen.

Empfohlene Artikel

  • Hat meine Katze Asthma? Wie man Asthma bei Katzen erkennt und behandelt
  • Warum miaut meine Katze? Ab wann muss ich mir Sorgen machen?
Mehr von The Dog People

11 überraschende Fakten über Maine Coon Katzen

Können Katzen wirklich lachen? So drücken sie ihre Freude auf echte Art und Weise aus

Katzen und ihre Zehenballen – 8 Fakten über die niedlichen Stoßdämpfer

Avatar-Foto

Zibby Wilder

Zibby Wilder is a writer specializing in food, wine, travel/tourism, personalities and histories of place. She lives in Santa Fe, New Mexico.

sidebar

Avatar-Foto
Von Zibby Wilder

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Was zu tun ist, wenn dein Hund von einer Biene gestochen wurde
  • Trinkt mein Hund genug Wasser?
  • Haben Katzen Bauchnabel? Die Antwort könnte dich überraschen!
  • Ist Hundeakupunktur das Richtige für meinen Hund?
  • Wie erkenne ich, ob mein Hund friert? Anzeichen für Unterkühlung bei Hunden
  • So hebst du deinen Hund richtig hoch
  • Warum haben Katzen einen Hängebauch? Zum Sinn und Zweck des Bauchbeutels
  • Warum deine Katze dich aufweckt und wie du dem ein Ende setzt
  • Ist meine Katze glücklich? 8 Hinweise für eine fröhliche Katze
  • Warum miaut meine Katze? Ab wann muss ich mir Sorgen machen?
Mehr von The Dog People

11 überraschende Fakten über Maine Coon Katzen

Können Katzen wirklich lachen? So drücken sie ihre Freude auf echte Art und Weise aus

Katzen und ihre Zehenballen – 8 Fakten über die niedlichen Stoßdämpfer

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Deine Datenschutzoptionen
© 2023 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.
"Mmmm... Kekse!"

Digitale Cookies sind zwar nicht so lecker wie physische Cookies, aber sie helfen uns, deine Werbung und dein Erlebnis zu verbessern und zu personalisieren, den Websiteverkehr zu analysieren und mehr.