• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

12 niedliche Hunderassen mit lockigem Fell

TeilenPin It

12 niedliche Hunderassen mit lockigem Fell

Uncategorized
Von Heather Logue

Ein Hund mit lockigem Fell? Ja bitte! Es fühlt sich einfach toll an, mit den Händen über lockiges Fell zu streichen. Noch dazu sind Hunde mit Locken ein Augenschmaus. Lockiges Fell ist aber mehr als nur stylisch und hip. Es hat auch eine historische Funktion: Vor allem Apportierhunde brauchten ihren Fellmantel, um sich warm zu halten. Lockiges Fell begeistert Hundeliebhaber auf der ganzen Welt, seien es die Wellen eines Doodles oder das stark gekräuselte Haar des Irish Water Spaniels. Dieser Artikel präsentiert Hunderassen mit lockigem Fell, die zudem noch eine liebenswerte Persönlichkeit haben.

Bichon Frisé

Der Bichon Frisé hat eine ausdrucksstarke Persönlichkeit und umwerfende Locken. Er ist der Familienhund schlechthin. Früher war er sowohl in Gesellschaft von Adeligen als auch als Zirkuskünstler unterwegs. Einen treueren, intelligenteren und niedlicheren Gefährten kann man sich kaum vorstellen. Sein hypoallergenes Fell muss regelmäßig gepflegt werden – und vergiss nicht auf die eine oder andere Streicheleinheit.

Aussiedoodle

Diese Kreuzung zwischen einem Australian Shepherd und einem Pudel ist intelligent, gutaussehend und aktiv. Das Fell der Aussiedoodles kann verschiedene Farben und Muster haben, doch im Hinblick auf ihre Persönlichkeit scheint es eine große Gemeinsamkeit zu geben: Sie alle lieben es, Zeit mit ihren Bezugspersonen zu verbringen. Möchtest du mehr erfahren? Hier findest du weitere Infos über Aussiedoodles (EN).

Cão de Água Português

Das gelockte Fell dieses Hundes ist nicht nur wunderschön, sondern hat auch eine Funktion. Diese gutmütigen Hunde wurden ursprünglich gezüchtet, um portugiesischen Fischern auf ihren Booten zu helfen. Ihre wasserabweisenden Locken sind beim Schwimmen unglaublich praktisch! Die Pflege der stark gekräuselten bis welligen Haare erfordert einen gewissen Aufwand. Das Haar ohne Unterwolle sollte regelmäßig von einem Hundefriseur behandelt werden.

Pudel

Diese Hunderasse hat eindeutig das Fell mit dem höchsten Wiedererkennungswert. Ob Großpudel, Kleinpudel oder Zwergpudel: Lockig ist der Pudel auf jeden Fall. Wer einen Pudel besitzt, kommt mit dem Fell häufig in Berührung. Damit es nicht verfilzt, sollte es nämlich täglich gebürstet werden. Diese Rasse hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht. Sie ist auch für ihre Intelligenz, Sportlichkeit und Verspieltheit bekannt.

Pumi

Via Flickr/Voff

Der ungarische Pumi ist eine wendige, kompakte Rasse mit Korkenzieherlocken, die für einen niedlichen und charmanten Look sorgen. Diese Hunde dienten ursprünglich als Schafhüter und sind für ihren fröhlichen und energiegeladenen Charakter bekannt. Sie sind auch tolle Familienhunde. Eine frühe Sozialisierung und Welpentraining sind wichtig, um ihr Bellen und ihren Hütetrieb in Schach zu halten.

Havaneser

Diese kleinen Hunde sind großartige Haustiere für Stadtbewohner. Wenn du mit einem Havaneser Gassi gehst, werden sich bestimmt einige Leute nach seinem welligen, seidigen Fell umdrehen. Der Havaneser war einst der Schoßhund der Aristokraten und wohlhabenden Plantagenbesitzer Kubas (daher der an Havanna angelehnte Name) und hatte im Laufe der Geschichte viele Fans – laut dem AKC sogar Hemingway und Charles Dickens.

Perro de Agua Español

Dieser ehemalige Arbeitshund stammt (natürlich) aus Spanien. Seine markanten Locken können sich zu Zotten formen, wenn man sie sich selbst überlässt. Dieser Hund gilt als klug und treu. Er neigt dazu, Fremden gegenüber misstrauisch zu sein und seine Besitzer zu beschützen. Er eignet sich am besten für selbstbewusste, erfahrene Besitzer. Wenn du ihn geistig forderst und ihm Aufgaben stellst, machst du ihn garantiert glücklich!

Lagotto Romagnolo

Dieser Hund hat ein wunderbar flauschiges Fell und wird in seiner Heimat Italien bei der Trüffelsuche eingesetzt. Aber dieser hübsche Vierbeiner kann noch mehr: Dank seines liebevollen Wesens und seiner guten Trainierbarkeit fügt er sich perfekt in Familien ein. Sein dichtes, wolliges Fell erfordert ziemlich viel Pflegeaufwand, aber sein sanftes Verhalten macht das mehr als wett.

American Water Spaniel

Die herrlichen braunen Locken dieser Hunde sind unverkennbar. Diese Rasse wurde im Mittleren Westen der USA (insbesondere in der Gegend der Großen Seen) gezüchtet und eignet sich als Jagd- und Wasserhund. Der American Water Spaniel ist zwar recht klein, hat aber eine ausdrucksstarke Persönlichkeit und verbringt gerne Zeit damit, mit seiner Familie zu spielen oder etwas zu unternehmen.

Curly Coated Retriever

Dieser robuste, aber liebenswerte Hund hat die besten wetterfesten Locken, die man sich vorstellen kann. Der Curly Coated Retriever gilt als der älteste Apportierhund, doch der genaue Ursprung der Rasse ist unbekannt. Seinen Bezugspersonen gegenüber ist er anhänglich, Fremden gegenüber jedoch etwas misstrauisch. Ausreichend Training und eine frühe Sozialisierung sind für diesen Hund immer eine gute Idee.

Irish Water Spaniel

Via Flickr/Petful

Diese Rasse ist die größte aller Spaniel im Verzeichnis des AKC. Mit ihrem leberfarbenen, lockigen Fell, wobei das Fell im Gesicht glatt ist, und ihrem einzigartigen „Rattenschwanz“ hinterlassen sie stets einen bleibenden Eindruck. Dieser Wasserhund eignet sich hervorragend für sehr aktive Familien, die gerne wandern, schwimmen und die Natur erkunden.

Bedlington Terrier

Laut dem AKC ist diese Rasse nach den früheren Bergbauregionen Nordenglands benannt, wo sie bei der Rattenjagd eingesetzt wurde. Das lockige Fell, die befransten Ohren, der flauschige birnenförmige Kopf und die elegante Ausstrahlung verleihen dem Bedlington Terrier ein einzigartiges Aussehen.Heute gilt er als wunderbarer Gefährte und Familienhund. Eine frühe Sozialisierung und konsequentes Training sind jedoch ein absolutes Muss, da er ziemlich eigenwillig ist.

Empfohlene Artikel

  • Die 20 besten Hunderassen für jede Art von Familie und Kind
  • Die besten Hunderassen für jede Familie: In welchem Alter sollte ein Kind einen Hund bekommen?
  • Leitfaden zum Welpenwachstum: Was dich während der einzelnen Entwicklungsphasen erwartet
  • Wie oft sollte ich mit meinem Hund spazieren gehen?
 

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop
Heather Logue

Heather Logue

Heather Logue is a retail and arts writer who goes camping whenever she can. A lifelong dog lover, she misses her epileptic dog Sammy every day.

sidebar

Avatar photo
Von Heather Logue

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.