• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Wenn du unsere Website weiterhin nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Um zu sehen, welche Cookies wir verwenden und um deine eigenen Präferenzen festzulegen, lies bitte unsere Cookie-Richtlinien. Mehr erfährst du hier.

The Dog People by Rover.com

Ein blog von Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Bindung zu deinem Hund
  • Für Hundeliebhaber
  • Hundepflege
  • Sprachen
    • en-US
    • en-CA
    • en-GB
    • fr-FR
    • es-ES
    • it-IT
    • nl-NL
    • nb-NO
    • sv-SE
    • fr-CA

Wie oft sollte ich mit meinem Hund spazieren gehen?

Teilen0Pin It0

Wie oft sollte ich mit meinem Hund spazieren gehen?

Bindung zu deinem Hund

Hunde brauchen Bewegung, um körperlich und geistig in Form zu bleiben. Ob groß oder klein, Welpe oder Senior – dein Hund braucht täglich körperliche Aktivität. Aber wie oft du jeden Tag mit deinem Hund spazieren gehen solltest, hängt von seinen jeweiligen Bedürfnissen ab. Wenn du dich auch schon mal gefragt hast, wie oft du mit deinem Hund rausgehen solltest, dann haben wir hier ein paar nützliche Tipps für dich.

Spazieren gehen ist gut für die Gesundheit deines Hundes (und auch für deine)

Fangen wir am besten damit an, warum Spazierengehen überhaupt wichtig ist. Klar: Dein Hund muss nach draußen, um pinkeln und sein Häufchen machen zu können. Aber Spazierengehen ist noch so viel mehr als einfach nur Gassi gehen!

Wenn du mit deinem Hund spazieren gehst, hältst du ihn auf mehrere Weisen gesund:

  • Gewichtskontrolle. Regelmäßige Bewegung sorgt dafür, dass dein Hund zusätzliche Kalorien verbrennt und ein gesundes Gewicht hält.
  • Gesunde Gelenke. Hattest du schon mal ganz steife Glieder vom langen Sitzen? Den Gelenken deines Hundes geht es da ähnlich. Wenn dein Hund viel Bewegung bekommt, bleiben auch die Gelenke in Form.  
  • Gesunde Verdauung/Gesunde Harnwege. Wir wissen alle, was passiert, wenn du mit deinem Hund spazieren gehst: Er macht sein Häufchen! Regelmäßige Spaziergänge sorgen auch für einen regelmäßigen Stuhlgang. Und wenn dein Hund in der Nachbarschaft “herumpinkelt”, dann ist das nicht nur gut für seine Gesundheit, sondern auch seine Art und Weise, mit anderen Hunden durch Gerüche zu kommunizieren.

Fällt dir was auf? Die Spaziergänge mit Hund tun nicht nur deinem Liebling gut, sondern auch dir! Regelmäßige Spaziergänge können nämlich auch deine Gesundheit verbessern und dir beim Abnehmen helfen (auch wenn du dabei wahrscheinlich nicht alles anpinkeln musst, an dem du vorbeikommst). 

Hundespaziergang und Gassi gehen im Vergleich

via

Du fragst dich vielleicht, ob dein Hund mehr als einen Spaziergang pro Tag benötigt oder ob es auch reicht, wenn er sich mal kurz im Garten austoben kann und dort sein Geschäft verrichtet. Das kommt natürlich immer auf deinen Hund an. Im Allgemeinen mögen Hunde aber längere Spaziergänge, weil sie so die Möglichkeit haben, die Welt da draußen zu entdecken.

Längere Spaziergänge sind auch der geistigen Gesundheit deines Hundes dienlich. Wenn Hunde nicht genügend bewegt werden und sie dadurch auch geistig nicht stimuliert werden, können sie ängstlich oder destruktiv werden. Laut den VCA Tierkliniken kann die Quality Time, die du mit deinem Hund beim Spaziergang verbringst, auch aufmerksamkeitsstarkes Verhalten wie Jaulen oder Bellen unterbinden. Außerdem sind Spaziergänge eine tolle Möglichkeit, das Band mit deinem Liebling zu stärken.

Denk daran: Spaziergänge mit deinem Hund sollen einfach Spaß machen! Spazieren gehen ist eine der wesentlichen Aktivitäten, wenn dich ein Hund durchs Leben begleitet – und gleichzeitig erhältst du so auch die emotionale, mentale und körperliche Gesundheit deines Vierbeiners. 

Verschiedene Hunde brauchen unterschiedlich viel Auslauf

via pixabay

Wenn du dir überlegst, wie oft du mit deinem Hund spazieren gehen solltest, ist es hilfreich, das Alter deines Hundes, den Aktivitätsgrad, den Gesundheitszustand und seine Rasse zu berücksichtigen. Für jüngere Hunde mit viel Energie sind häufigere Spaziergänge von Vorteil. Ältere Hunde hingegen, die vielleicht auch schon in ihrer Bewegung eingeschränkt sind, kommen gut mit weniger Spaziergängen aus.

Diese energiegeladenen Hunderassen profitieren von häufigeren Spaziergängen:

  • Terrier
  • Border Collies und andere Hütehunde
  • Australian Shepherds
  • Labradore und Golden Retriever

Diesen weniger aktiven Hunderassen hingegen genügen vielleicht schon ein oder zwei kürzere Spaziergänge pro Tag:

  • Doggen
  • Neufundländer
  • Mastiffs
  • Windhunde
  • Bulldoggen

Aber natürlich brauchen junge Hunde aller Rassen in der Regel mehr körperliche Bewegung als Senioren. Und Hunde mit Verletzungen oder Krankheiten haben möglicherweise weniger Ausdauer für lange Spaziergänge. Wende dich auch an deinen Tierarzt, um einen geeigneten Bewegungsplan für deinen Hund zu erstellen.

Wie oft sollte ich mit meinem Hund spazieren gehen?

how often should I walk my dog

via

Im Allgemeinen profitieren die meisten Hunde von einer halben Stunde bis zu zwei Stunden körperlicher Bewegung pro Tag (Quelle). Das ergibt durchschnittlich zwischen 3,5 bis 14 Stunden spazieren gehen pro Woche. Die meisten Hundebesitzer verteilen die Zeit auf 2-3 Spaziergänge pro Tag. Die genaue Anzahl und Dauer an Spaziergängen kann allerdings je nach Hund variieren.

Über die allgemeinen Gassigänge hinaus gibt es keine perfekte Formel, mit der du bestimmen könntest, wie oft du mit deinem Hund spazieren gehen solltest. Beginne am besten mit einem 30-minütigen Spaziergang. Das ist ein guter Ausgangspunkt für dich und deinen Hund, insbesondere dann, wenn du zuletzt nicht viel Bewegung hattest. Du kannst die Spaziergänge dann allmählich ausweiten oder noch einen zweiten Spaziergang später am Tag einplanen.

An Tagen, an denen du besonders wenig Zeit hast oder dein Hund viel mehr Energie hat als du selbst, kannst du den Spaziergang mit weiteren Aktivitäten aufpeppen, die viele Kalorien verbrennen. Während des Spaziergangs könntest du noch ein Apportierspiel einbauen, deinen Hund mit anderen Hunden spielen lassen oder eine kurze Joggingrunde einlegen. Und natürlich kannst du auch immer einen Rover Dog Walker oder Hundesitter buchen, der dafür sorgt, dass dein Hund seine tägliche Bewegung bekommt.

Die beste Zeit, um mit deinem Hund spazieren zu gehen

via

Hast du dich schon gefragt, zu welchen Zeiten du am besten mit deinem Hund spazieren gehen solltest? Ist es am besten, morgens gleich als erstes raus zu gehen? Oder besser kurz vorm Schlafengehen? Zwischen den Mahlzeiten? Und natürlich stellt sich die Frage: Wie bald sollte ich mit meinem Hund nach dem Fressen spazieren gehen, damit er beste Chancen hat, sein Häufchen machen zu können? Auch wenn das wahrscheinlich nicht die Antwort ist, die du dir erhofft hast, gilt: Es kommt drauf an! Am wichtigsten ist allerdings, dass der Hund eine feste Routine hat, an der er sich orientieren kann.

Laut dem Veterinärmediziner Michael W. Fox, der für die Washington Post schreibt, sieht ein optimaler Zeitplan für deine Hundespaziergänge folgendermaßen aus:

  • Ein kurzer Morgenspaziergang vorm Frühstück
  • Ein weiterer kurzer Spaziergang oder Gassigang zur Mittagszeit
  • Ein langer Spaziergang oder Lauf vor dem Abendessen
  • Ein weiterer Spaziergang oder Gassigang vorm Schlafengehen

Diese Routine entspricht im Allgemeinen den Fress-, Bewegungs- und Gassi-Bedürfnissen eines gesunden Hundes. Aber natürlich ist es nicht jedem möglich, so einen Zeitplan exakt einzuhalten. Mit einem langen Spaziergang und mehreren kurzen Gassigängen pro Tag liegst bei den meisten Hunden schon mal richtig.

Wie lautet also die eindeutige Antwort auf die Frage “Wie oft sollte ich mit meinem Hund spazieren gehen”? Mindestens einmal am Tag, aber am besten zweimal – dabei sind die Gassigänge nicht mit eingerechnet.

Keine Sorge: Wenn du einen arbeitsreichen Tag hast, der es dir nicht ermöglicht, mit deinem Hund zur Mittagszeit spazieren zu gehen, kannst du dich jederzeit an einen Rover Dog Walker wenden, der sich darum kümmern wird, dass dein Hund genug Auslauf bekommt.

Mehr von The Dog People

Ist mein Hund glücklich?

Können Hunde traurig sein? Wie du es erkennst und helfen kannst

Wie und warum du dein Haustier in dein Testament mit aufnehmen solltest

sidebar

Teile diesen Artikel

Teilen0Tweet0Pin It0

Beliebter Artikel

  • 7 Tipps, wie du deinen Hund davon abhältst, im Garten zu buddeln
Mehr von The Dog People

Ist mein Hund glücklich?

Können Hunde traurig sein? Wie du es erkennst und helfen kannst

Wie und warum du dein Haustier in dein Testament mit aufnehmen solltest

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
© 2022 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.