• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Warum starrt mich meine Katze an?

TeilenPin It

Warum starrt mich meine Katze an?

Uncategorized
Von Deanna deBara

Es gibt viele Gelegenheiten im Leben, bei denen intensiver Blickkontakt die Norm ist, beispielsweise wenn du dich für einen neuen Job bewirbst (Augenkontakt = Selbstvertrauen!) oder man sich das Ja-Wort auf der Hochzeit gibt. Aber intensiver Blickkontakt, wenn die Situation es nicht gerade erfordert – auch bekannt als Anstarren – ist immer ein bisschen seltsam. Es gilt für Menschen – und es gilt für deine Katze.

Wenn deine Katze die Angewohnheit hat, dich aufmerksam anzustarren, findest du das vielleicht komisch. Du denkst vielleicht, es ist seltsam. Du denkst vielleicht, dass es unangenehm ist. Aber du denkst definitiv: „Warum macht meine Katze das gerade?“

Anzeige

Also, was hat es mit all dem Starren auf sich? Warum starren Katzen gerne? Und gibt es eine Möglichkeit zu wissen, was sie dir mit all dem intensiven Augenkontakt sagen wollen?

Warum starrt dich deine Katze an?

Also, das Wichtigste zuerst – warum starrt dich deine Katze an? Und die Wahrheit ist, es gibt keine endgültige Antwort.

Leider können Katzen uns nicht sagen, was sie denken. Wenn sie also bestimmte Verhaltensweisen zeigen – wie z. B. starren – gibt es keine Möglichkeit, 100% sicher zu wissen, warum sie es tun.

Es gibt jedoch einige Gründe, die für das Starren deiner Katze verantwortlich sein könnten:

Deine Katze braucht etwas

Katze auf Stuhl

PIXABAY/KARISHEA

Wie du weißt, können Katzen nicht direkt mit Menschen kommunizieren. Wenn sie also hungrig sind, ist es nicht so, als könnten sie dir auf die Schulter klopfen und sagen: „Hey, es ist bald so weit – Abendessen in 15 Minuten?“ Ein Grund, warum deine Katze dich vielleicht anstarrt, ist, dass sie versucht, dir etwas zu sagen – insbesondere, dass sie etwas von dir braucht.

Wenn du bemerkst, dass deine Katze dich stundenlang angestarrt hat (und keine Anzeichen zeigt, dass sie aufhören wird), versuche herauszufinden, was sie brauchen könnte. Ist es fast Essenszeit? Gib etwas zu essen in ihre Schüssel. Hast du das Katzenklo schon länger nicht mehr gereinigt? Hole deine Katzenstreuschaufel raus. Ist es lange her, dass du deiner Katze etwas Liebe oder Aufmerksamkeit geschenkt hast? Hole die Spielsachen heraus und verbringe ein wenig Zeit mit deinem Haustier.

Es könnte ein wenig Detektivarbeit erfordern, um herauszufinden, was sie genau brauchen – aber wenn das der Grund für das Starren deiner Katze ist, sollten das intensive Starren aufhören, sobald du ihnen gibst, was sie wollen.

Deine Katze ist neugierig

Katze im Bücherregal

PIXABAY/MERMAIDTOON

Hast du schon einmal den Spruch „neugierige Katzen verbrennen sich die Tatzen“ gehört? Nun, es ist ein Sprichwort aus einem bestimmten Grund.

Katzen sind neugierige Tiere. Also, einer der Gründe für all das Starren? Es könnte einfach gute, altmodische Neugier sein.

Es ergibt Sinn. Für deine Katze bist du das Interessanteste auf der Welt (du bist schließlich ihr Haustierbesitzer!). Natürlich sind sie neugierig und wollen sehen, was du gerade machst – und so könnte das Anstarren nur eine Möglichkeit sein, ihre Neugier zu befriedigen und dein Kommen und Gehen den ganzen Tag über im Auge zu behalten.

Deine Katze schläft

Schläfrige Katze

PIXABAY/ALEXAS_FOTOS

Katzenstarren ist nicht gleich Katzenstarren – und wenn du denkst, dass deine Katze dich anstarrt, könnte es tatsächlich sein, das deine Katze ein kurzes „Nickerchen“ macht.

Katzen schlafen viel – und interessanterweise schlafen einige Katzen mit teilweise (oder sogar vollständig) geöffneten Augen. Was also so aussieht, als ob deine Katze starrt, ist möglicherweise gar kein Starren – sie macht eventuell nur ein kurzes Nickerchen (in diesem Fall mit offenen Augen).

Deine Katze ist verletzt

entspannte Katze

PIXABAY/PIKABUM

Es ist sehr selten, aber bestimmte Gesundheitszustände (insbesondere Bluthochdruck) können zu Augenverletzungen führen, die ein starres Aussehen annehmen können.

Wenn du bemerkst, dass deine Katze nicht nur starrt, sondern auch erweiterte Pupillen hat, vereinbare so schnell wie möglich einen Termin mit deinem Tierarzt, um ihren Blutdruck überprüfen zu lassen.

Fazit

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum deine Katze dich anstarrt, sei es, weil sie einen Wunsch oder ein Bedürfnis hat, das nicht erfüllt wurde (was, seien wir ehrlich, wahrscheinlich mit Futter im Zusammenhang steht) oder weil sie etwas Schlaf nachholt (mit offenen Augen!). Aber zum größten Teil ist das Starren von Katzen ziemlich harmlos. Wenn du glaubst, dass das Starren deiner Katze auf eine Verletzung zurückzuführen ist, bringe sie zum Tierarzt – aber ansonsten schadet es nicht, sie einfach starren zu lassen.

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop

sidebar

Von Deanna deBara

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.