• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Our website uses cookies. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies. To see what cookies we serve and set your own preferences, please review our Cookie Policy. Learn More.

The Dog People by Rover.com

Ein blog von Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Bindung zu deinem Hund
  • Für Hundeliebhaber
  • Für Katzenliebhaber
  • Versuche Rover
  • Sprachen
    • en-US
    • en-CA
    • en-GB
    • fr-FR
    • es-ES
    • it-IT
    • nl-NL
    • nb-NO
    • sv-SE
    • fr-CA

13 Katzenschlafpositionen und was sie bedeuten

TeilenPin It

13 Katzenschlafpositionen und was sie bedeuten

Für Katzenliebhaber
Von Rover Staff

Eine selig schlummernde Katze ist eines unserer Lieblingsbilder. Aber mal ganz abgesehen von der Niedlichkeit, könnte hinterder bevorzugten Schlafposition mehr stecken, als man auf den ersten Blick sieht? Könnte ihre Vorliebe für das Schlafen auf dem Hintern etwas über ihre Persönlichkeit aussagen — oder sogar über ihr Wohlbefinden? Und wann (wenn überhaupt) solltest du dir Sorgen darüber machen, wie deine Katze schläft?

Um alle Unklarheiten und Ängste bezüglich der Schlafgewohnheiten deiner Katze zu beseitigen , haben wir mit Dr. Mikel Delgado , Berater für Katzenverhalten und Postdoktorand an der School of Veterinary Medicine der University of California, Davis, gesprochen. Hier erfährst du, Hier erfährst du, warum unsere Katzen so schlafen, wie sie es tun.

13 häufige Schlafpositionen von Katzen entschlüsselt

Du bist neugierig auf die rätselhaften Schlafpositionen deiner Katze? Du bist nicht allein. Hier sind 13 gemeinsame Positionen, wie sie aussehen und (noch wichtiger) was sie bedeuten könnten.

1. Das„ Herumlungern“

Domestic cute cat lying in bed sheets inside.

Ah, das Herumlungern. Auch bekannt als die „Schwebekatze“, das „Schiff“ oder die „Sphinx“. Von all den bezaubernden Schlafpositionen, die unsere Katzen während des Mittagsschlafs einnehmen, ist dies eine unserer Lieblingsstellungen.

Die „ Herumlungern“-Position ist genau das, wonach es klingt: Die Vorder- und Hinterpfoten deiner Katze sind unter ihrem Körper platziert, ihr Schwanz ist um sie gewickelt und ihr Kopf ist aufrecht. Wenn sich deine Katze in einen perfekten kleinen Fellklotz verwandelt, bedeutet das normalerweise Entspannung. Gleichzeitig kann deine Katze in der  „ Herumlungern“-Position bei Bedarf schnell in Aktion treten.

Katzen „ lungern“ auch herum, weil:

  • Sie suchen Wärme
  • Es ist einfach bequem

2. Der Halbmond

Eine weitere beliebte Position ist der Halbmond, bei dem sich die Katze zu einem engen Ball zusammenrollt,, den Kopf an den Körper schmiegt und den Schwanz um sich selbst wickelt. Diese Position ist bei Katzen in freier Wildbahn weit verbreitet und erinnert an den natürlichen Instinkt deiner Katze, verletzliche Körperteile zu schützen, während sie ruht.  Katzen schlafen gerne so, weil:

  • sie so Wärme speichern
  • die Unterleibsorgane geschützt werden
  • sie sich dadurch sicher fühlen

3. Der Seitenschläfer

Tabby cat sleeping on a bed

Der Mensch ist nicht die einzige Spezies, die es bequem findet, auf der Seite zu schlafen. Wenn Katzen mit ausgestreckten Beinen auf der Seite schlafen, ist das in der Regel ein Zeichen von Vertrauen. Es zeigt, dass sie sich sicher genug fühlen, um ihre Deckung fallen zu lassen und dass sie eine angenehme Bindung zu ihrem Besitzer haben. Du solltest dich also glücklich schätzen (und es lieben), wenn deine Katze diese Position bevorzugt!

Dr. Delgado sagt uns auch, dass Katzen je nach Temperatur bestimmte Schlafpositionen einnehmen. „ Katzen können in vielen verschiedenen Positionen schlafen, je nachdem, wie heiß oder kalt es ist — eine Katze, die kalt hat, rollt sich eher zu einem engen Ball zusammen, während eine warme Katze sich mehr ausstreckt.“ Ein gewohnheitsmäßiger Seitenschläfer mit ausgestreckten Gliedmaßen könnte also darauf hindeuten , dass ihm warm ist.

Eine auf der Seite schlafende Katze:

  • zeigt Entspannung an
  • zeigt ein hohes Maß an Behaglichkeit
  • deutet auf eine starke Bindung zwischen Katze und Besitzer hin

4. Mit dem Bauch nach oben und ungeschützt

Little bit overweight tabby cat know how to relax, nice pose on the back showing big belly

Liegt deine Katze gerne auf dem Rücken, mit ausgestreckten Beinen oder auf der Brust? Das ist eine meiner Lieblingsstellungen, die immer wieder für Begeisterung sorgt. Die Bauchlage ist ähnlich wie die Seitenlage, denn sie lässt deine Katze ungeschützt liegen. Auch das zeugt von Vertrauen und einer sehr entspannten Katze. Mit ihrem zarten Bauch im Freien zeigt deine Katze, dass sie sich weder von dir noch von ihrer Umgebung bedroht fühlt. 

Die Bauchposition bedeutet: 

  • Die Katze fühlt sich wohl
  • Zwischen Katze und Besitzer besteht eine gesunde Bindung

5. Der Superman

Shot of a kitten sitting on floor and stretching legs

In dieser Position liegt deine Katze auf ihrem Bauch, mit nach außen gestreckten Vorder- und Hinterbeinen, wie Superman, der durch die Luft schwebt. 

Diese Schlafposition zeigt größtenteils, dass deine Katze sich sehr wohlfühlt und sich wahrscheinlich in einem tiefen Schlaf befindet. Die Superman-Position schützt auch empfindliche Organe, weil sie abgedeckt und nicht sichtbar sind.

6. Die Pfote über das Gesicht-Position 

Cute, miniature cat sleeps amusingly with paws on head on a sofa, near a warm radiator. Close-up.

 Wenn deine Katze   tief und fest schläft und eine Pfote über ihr Gesicht  gelegt hat, solltest du sie in Ruhe lassen. Auch wenn es schwer zu  widerstehen ist, bedeutet das, dass deine Katze nicht nicht gestört werden will. Es könnte die Art und Weise sein, wie deine Katze, andere Störfaktoren wie Licht und Lärm ausblendet, und es kann darauf hindeuten, dass sie sich in einem tiefen Schlafzustand befindet. 

7. Auf dir

Top view of a furry tabby cat lying on its owner's lap, enjoying being cuddled and purring.

Sucht deine Katze häufig deinen Schoß, deine Brust oder deinen Kopf, wenn sie ein Nickerchen machen will? Manche Katzenbesitzer (mich eingeschlossen) lieben das, aber das macht  diese  Angewohnheit nicht weniger verwunderlich. Warum schlafen Katzen gerne auf ihren Besitzern? 

Im Großen und Ganzen ist es die Art und Weise , wie deine Katze Wärme sucht. Katzen tun dies auch, weil:

  • sie dir nahe sein wollen
  • deine rhythmische Atmung und dein Herzschlag sie beruhigen

8. Schlafen in einer Kiste

tabby cat, lying in paper box, looking

Ein weiterer Klassiker: Katzen schlafen oft eingezwängt in der kleinsten Kiste, die sie finden können. Das ist zwar ziemlich niedlich, aber Katzen tun das, weil es ihnen ein Gefühl der Sicherheit gibt (ähnlich wie Babys, die gerne gewickelt werden).

Eine Katze,  die kleine Kisten für ein Nickerchen bevorzugt, ist zwar nicht besorgniserregend, aber eine Katze, die sich immer wieder Verstecke zum Schlafen sucht (z. B. unter dem Bett), könnte laut Dr. Delgado auf eine gestresste Katze hinweisen.

9. Versteckt unter der Bettdecke

Baby gray and white tabby kitten sleeps on gray blanket

Wenn deine Katze gemütlich unter einem Stapel Decken schläft, fühlt sie sich sicher, warm und vor vermeintlichen Bedrohungen geschützt.

Aber ist das sicher für deine Katze? Laut Dr. Delgado ist die Antwort ein klares Ja. „ Die meisten Katzen haben kein Problem damit, unter der Decke zu schlafen“, erklärt sie uns. „ Sie bekommen durch die Decken viel Sauerstoff, und wenn es zu stickig wird, gehen sie in der Regel einfach weg, wenn sie sich nicht mehr wohlfühlen!“

Keine Sorge, wenn dein Kätzchen es sich gerne unter der Decke gemütlich macht. Es ist ein sicherer Platz für deine Katze, um sich auszuruhen: Pass nur auf, dass du sie nicht erdrückst! Diese Position: 

  • beruhigt Katzen auch durch die Vertrautheit deines Geruchs
  • ermöglicht es Katzen auch, stressigen Geräuschen und Chaos zu entkommen

10. Mit leicht geöffneten Augen

Cat falls asleep on a red sofa, close-up portrait. Male cat with green eyes slightly open

Nein, deine Katze spioniert dich nicht aus, während du schläfst. Wenn sie mit halbgeschlossenen Augen schläft, könnte dies bedeuten, dass sie sich noch nicht in einem tiefen Schlaf befindet oder dass sie  träumt. Wie Dr. Delgado erklärt: „Viele Katzen sind eigentlich nur ‚in Ruhe‘wenn sie zu schlafen scheinen. Oder ihre Augenlider sind in den Schlafphasen, in denen sie träumen, leicht geöffnet und sie bewegen ihre Augen“

Kurz gesagt: Wenn deine Katze mit halb geöffneten Augen schläft, kann sie sich ausruhen und bleibt trotzdem wachsam. Glücklicherweise bestätigt Delgado, dass dies kein Grund zur Sorge ist. „Im Allgemeinen brauchst du dir keine Sorgen machen, es sei denn, deine Katze fühlt sich nicht wohl.“ Wenn du sdir nicht sicher bist, ob deine Katze krank ist oder nicht, rät sie dir, sicherheitshalber deinen Tierarzt aufzusuchen.

11. Teilweise aufrecht

Wie beim Schlafen mit halb geöffneten Augen bedeutet das Schlafen in einer halb aufrechten Position, dass deine Katze immer noch leicht wach und bereit ist, bei Bedarf in Aktion zu treten. Deine Katze kann diese Position auch einnehmen, weil: 

  • sie sich so besser den Bauch putzen kann
  • sie die Rückenmuskulatur unterstützen kann

12. Der Katzenhaufen

Two cats lying on bed

Ein Haufen Katzen? Schweig still, mein pochend Herz. Wenn du mehrere Katzen hast, die sich gut verstehen, suchen sie sich vielleicht gegenseitig, wenn es Zeit zum Schlafen ist. Es überrascht nicht, dass sich Katzen für zusätzliche Wärme und Komfort in einem kuscheligen Haufen zusammenrollen.

13. Der Kontorsionist

Katzen sind dafür bekannt, flexibel zu sein. Wenn deine Katze also wie ein aufstrebender Turner aussieht, während sie schläft, gibt es wenig Grund zur Sorge. In Wahrheit wissen Experten nicht wirklich, warum sich Katzen während des Schlafs zu einer Brezel zusammenrollen. Aber wir müssen sagen: Es ist jedes Mal wieder toll. 

Egal, wie deine Katze am liebsten schläft, du kannst dich darauf verlassen, dass sie einen beträchtlichen Teil ihrer Zeit damit verbringt. Bis zu 20 Stunden pro Tag, um genau zu sein! Aber wir haben nichts dagegen, wenn sie den Tag verschlafen, vor allem, wenn sie dabei so süß aussehen.

 

Mehr von The Dog People

Wirklich lustige Katzennamen 

Wie lange sind Katzen trächtig?

Hat meine Katze gerade wirklich gerülpst? Wir verraten, wieso Katzen aufstoßen

sidebar

Avatar-Foto
Von Rover Staff

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Was zu tun ist, wenn dein Hund von einer Biene gestochen wurde
  • Trinkt mein Hund genug Wasser?
  • Haben Katzen Bauchnabel? Die Antwort könnte dich überraschen!
  • Ist Hundeakupunktur das Richtige für meinen Hund?
  • Wie erkenne ich, ob mein Hund friert? Anzeichen für Unterkühlung bei Hunden
  • So hebst du deinen Hund richtig hoch
  • Warum haben Katzen einen Hängebauch? Zum Sinn und Zweck des Bauchbeutels
  • Ist meine Katze glücklich? 8 Hinweise für eine fröhliche Katze
  • Warum deine Katze dich aufweckt und wie du dem ein Ende setzt
  • Warum miaut meine Katze? Ab wann muss ich mir Sorgen machen?
Mehr von The Dog People

Wirklich lustige Katzennamen 

Wie lange sind Katzen trächtig?

Hat meine Katze gerade wirklich gerülpst? Wir verraten, wieso Katzen aufstoßen

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Deine Datenschutzoptionen
© 2023 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.
"Mmmm... Kekse!"

Digitale Cookies sind zwar nicht so lecker wie physische Cookies, aber sie helfen uns, deine Werbung und dein Erlebnis zu verbessern und zu personalisieren, den Websiteverkehr zu analysieren und mehr.