• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Warum hat mein Hund eine trockene Nase?

TeilenPin It

Warum hat mein Hund eine trockene Nase?

Uncategorized
Von Laura Scott

  • Dieser Beitrag enthält weiterführende Links. Hier erfährst du mehr dazu.
  • Dieser Artikel ist kein Ersatz für eine professionelle, tierärztliche Konsultation.

Die meisten Hundeliebhaber freuen sich über einen sanften Stupser von einer süßen, nassen Hundenase. Solltest du dir also Sorgen machen, wenn dieser Schnüffler austrocknet?

Hundenasen haben viele Funktionen, hauptsächlich um den unglaublichen Geruchssinn zu unterstützen, mit dem sie durch die Welt navigieren. Zu den komplexen Funktionen der Nase deines Hundes gehören:

Anzeige
  • überschüssige Tränenflüssigkeit aus den Tränendrüsen ableiten
  • Schwitzen durch die Nase
  • einen starken Geruchssinn, der ihnen Informationen über die Welt gibt

Ziemlich erstaunlich, oder? Wenn eine Hundenase austrocknet, bedeutet das entgegen der landläufigen Meinung nicht unbedingt, dass etwas schief geht. Trockenheit kann jedoch diese komplexen sensorischen Funktionen in der Nase deines Hundes beeinträchtigen.

Ließ weiter, um herauszufinden, warum die Nase deines Hundes trocken sein kann und was du dagegen tun kannst.

Warum Hundenasen trocken werden

Hunde befeuchten ihre Nase, indem sie sie ablecken, daher wird eine trockene Hundenase wahrscheinlich durch mangelndes Lecken verursacht. Die Nase meiner Hündin ist besonders trocken nach dem Aufwachen am Morgen oder nach einem Nickerchen. Rassen wie Bulldoggen und Möpse haben oft trockene Nasen, weil sie ihre Nase einfach nicht mit der Zunge erreichen können, um sie zu befeuchten, sodass die Nase dann austrocknen und reißen kann.

Oder, wie beim Menschen, können Allergien die Nase deines Hundes austrocknen. Eine trockene Nase kann auch ein einfacher Fall von Sonnenbrand sein, besonders wenn die Nase deines Haustieres von Natur aus heller ist.

Seltener kann eine trockene Hundenase ein Zeichen für Fieber oder eine Krankheit sein und wird normalerweise von Veränderungen im Verhalten, Appetit oder Energie begleitet.

Kurz gesagt, einige der Gründe, warum die Nase deines Hundes trocken ist, sind:

  • Nicht die Nase lecken, um sie wieder zu befeuchten
  • Schwierigkeiten beim Lecken der Nase aufgrund der Gesichtsstruktur
  • Dehydrierung
  • Saisonale Allergien
  • Neu eingeführte Allergene im Haushalt, insbesondere Kunststoffe
  • Fieber
  • Hitzeeinwirkung
  • Sonnenaussetzung
  • Eine Hauterkrankung
  • Eine Autoimmunerkrankung

Wann du dir Sorgen um die trockene Nase deines Hundes machen solltest

Der Feuchtigkeitsgehalt in der Nase eines Hundes schwankt auf natürliche Weise. Es besteht jedoch Anlass zur Sorge, wenn sich das normale Muster von Nässe und Trockenheit in der Nase deines Hundes ändert.

Eine trockene Nase gibt Anlass zur Sorge, wenn sie von einem der folgenden Symptome begleitet wird:

  • Verhaltensänderungen
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Lethargie
  • Deinem Hund ist heiß
  • Rissiges oder verkrustetes Gewebe
  • Ungewöhnlicher Nasenausfluss

Wenn du dir Sorgen über die ungewöhnlich trockene Nase deines Hundes machst, insbesondere bei Verhaltensänderungen oder Aussehen, suche den Rat eines Tierarztes.

Wie man trockene Hundenasen beruhigt

Es steht außer Frage, dass eine chronisch trockene Nase für deinen Hund unangenehm werden kann. Trockenheit oder Ausfluss können Risse und Rauhigkeit verursachen.

Wasser

Zuallererst Flüssigkeitszufuhr, Flüssigkeitszufuhr, Flüssigkeitszufuhr. Stelle sicher, dass sie Zugang zu viel frischem Wasser haben!

Es mag offensichtlich erscheinen, dafür zu sorgen, dass dein Hund Wasser hat, aber das Stichwort hier ist „frisch“. Ich weiß, dass mein Hund im Park kein Wasser aus Hundenäpfen trinkt – er trinkt zu Hause nur frisches Wasser. Manche Hunde sind einfach spezieller als andere.

Allergene

Es besteht die Möglichkeit, dass dein Hund auf ein neues Allergen in deinem Zuhause reagiert. Achte darauf, wenn du bei deinem Hund neue Produkte wie Leckereien, Näpfe oder Spielzeug einführst. Wenn du Hundenäpfe aus Kunststoff hast, wechsele zu Keramik oder Metall. Versuche im Allgemeinen, alle kürzlich eingeführten neuen Haushaltsprodukte zu eliminieren. Wenn du kürzlich neue Leckereien hinzugefügt oder das Futter geändert hast, wechsele zurück zu deinen vorherigen Marken, um zu sehen, ob Nahrungsmittelallergien die Ursache für die trockene Haut deines Hundes sein könnte.

Lotionen, Öle und Salben für Hunde

Wenn du versuchst, die trockene Nase deines Hundes mit einer Salbe zu beruhigen, stelle sicher, dass sie essbar ist, da er unweigerlich versuchen wird, sie abzulecken. Die Leute schwören auf Kokosöl als beruhigendes Mittel – Du kannst es auch mit Sheabutter oder Mandelöl versuchen. Alternativ eine speziell für Hunde formulierte Salbe, Lotion oder ein Balsam wie Balsamo Naso oder Snout Soother. Schließlich, im Falle einer Sonneneinstrahlung für kurzhaarige oder hellhäutige Hunde, hole dir ein Sonnenschutzmittel für Haustiere.

Das Fazit zu trockenen Hundenasen

Kurz gesagt, es gibt viele ganz normale Gründe dafür, dass die Nase deines Hundes etwas trocken ist. Von Allergien bis Sonnenbrand reagieren Hundenasen empfindlich auf Veränderungen.

Wenn die trockene Nase deines Hundes von merklichen Veränderungen im Fressen, Energie oder Verhalten begleitet wird, suche deinen Tierarzt auf.

Und fühle dich frei, deinem Hund etwas Linderung in Form von Balsamen, Salben und Körperbutter zu bieten.

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop
Laura Scott

Laura Scott

Laura Scott holds an MFA in fiction writing from the University of Montana. She and her pit bull, Pepper, take daily walks in their neighborhood park in Portland, OR. Before Pepper, Laura's dogs were birders: a Brittany named Katie, a black lab also named Katie (long story), and an English Pointer named Ace. Comparably, Pepper the pit bull's sleeping ability continues to amaze.

sidebar

Von Laura Scott

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Wie du deinen Hund im Auto sicher transportierst
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.