• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Warum macht meine Katze ihren Haufen außerhalb vom Katzenklo?

TeilenPin It
iStock/Oleg Opryshko

Warum macht meine Katze ihren Haufen außerhalb vom Katzenklo?

Aktualisiert February 25, 2025 | Katze > Verhalten
Von Brooke Helton

  • Dieser Artikel ist kein Ersatz für eine professionelle, tierärztliche Konsultation.

Ach ja, das Katzenklo – der eine knifflige Aspekt beim Halten einer Katze. Meistens sind Katzen äußerst zufrieden damit, ein Katzenklo zu benutzen. Es kann aber vorkommen, dass sie direkt daneben einen Haufen oder Pipi machen, oder im schlimmsten Fall sogar irgendwo anders im Haus.

Katzen machen manchmal einen Haufen neben dem Katzenklo, um anzuzeigen, dass etwas nicht stimmt, sagt Shani Campbell, zertifizierte Katzentrainerin und Verhaltensexpertin bei Wild at Heart Cats.

Hier erfährst du sechs Gründe dafür, warum deine Katze das Katzenklo verweigert, und wie du damit umgehen kannst!

Anzeige

Inhaltsverzeichnis

  1. Ursachen
  2. Warum?
  3. Vorbeugung
  4. Zusammenfassung
  5. Empfohlene Artikel

Darum machen Katzen ihren Haufen außerhalb vom Katzenklo

Katzen können nicht sprechen, sie kommunizieren also mithilfe von Handlungen, zum Beispiel in Form von einem Haufen neben dem Katzenklo. Laut Campbell deutet Kot neben dem Katzenklo darauf hin, dass die Katze durchaus weiß, wo sie eigentlich hinmachen sollte, sie aber etwas davon abhält, dies zu tun.

Hier sind ein paar geläufige Gründe, warum dies passiert und wie du deiner Katze helfen kannst.

Sie ist krank oder verletzt

Es kann medizinische Gründe dafür geben, warum eine Katze neben ihr Katzenklo macht.

Dwight Alleyne, DVM und Tierarzt bei Better Pet, erklärt, dass Erkrankungen wie Parasiten, Arthrose, Verletzungen oder Magenprobleme dafür sorgen können, dass deine Katze nicht in ihr Klo macht.

Sie mag den Standort des Katzenklos nicht

Wenn deine Katze ihre Umgebung als stressig empfindet oder das Katzenklo schwer zu erreichen ist, kann es sein, dass sie es verweigert, es zu benutzen.

Laut Dr. Alleyne kann das häufige Umstellen des Katzenklos oder ein Standort, an dem viel los ist, Grund dafür sein, dass deine Katze verstimmt ist.

Sie mag das Katzenklo oder die Katzenstreu nicht

Manche Katzen sind wählerisch in Bezug auf Katzenstreu oder Katzenklo. Laut Dr. Alleyne können abgedeckte Katzenklos Gerüche einschließen und die Katze daher anekeln. Oder aber die Katzenstreu fühlt sich unangenehm an ihren Pfoten an.

„Wenn eine Katze zum Beispiel einen weichen Teppich wählt, gefällt ihr vielleicht die Art von Katzenstreu nicht, da sie für ihre empfindlichen Pfoten schmerzhaft ist,“ fügt Campbell hinzu.

Kitty digging in cat litter

iStock/MihailUlianikov

Sie ist gestresst oder unsicher

Auch Stress kann laut Campbell ein Grund dafür sein, warum Katzen neben ihr Katzenklo machen. Zu den häufigsten Stressfaktoren bei Katzen gehören andere Haustiere, Menschen oder sogar Katzen im Freien, die deine revierbezogene Katze vom Fenster aus sieht.

Auch ein Mangel an Unterhaltung und Stimulation (wie Leckmatten oder interaktives Spielzeug) kann dazu führen, dass sie sich ängstlich oder unglücklich fühlt.

Schlechte Erfahrungen

In manchen Fällen können auch schlechte Erfahrungen dazu führen, dass eine Katze ihr Klo meidet.

„Es kann zum Beispiel sein, dass deine Katze irgendwann einmal beim Benutzen des Katzenklos Magenschmerzen oder andere Formen von Unwohlsein empfunden hat und diese Schmerzen jetzt mit diesem Ort verbindet,“ sagt Campbell.

Sie ist älter

Ältere Katzen leiden oftmals unter Gelenkproblemen, so dass es ihnen nicht mehr so leicht fällt, in ein Katzenklo mit hohen Seiten zu klettern.

Dr. Alleyne fügt hinzu, dass die Verschlechterung der kognitiven Leistungsfähigkeit bei alternden Katzen ebenfalls zu Verwirrung und Unfällen führen kann.

Überlege, warum deine Katze neben ihr Katzenklo macht

Wenn sich das Verhalten deiner Katze geändert hat, überlege dir, ob dies mit ihrer Umgebung, ihrem Katzenklo oder einer veränderten Routine zusammenhängt.

Frage dich:

  • Hast du ein neues Haustier oder ist jemand bei dir eingezogen?
  • Hast du die Katzenstreu oder das Katzenklo gewechselt?
  • Hast du das Katzenklo ein paar Tage nicht gereinigt?
  • Hast du das Katzenklo an einen anderen Platz gestellt oder findet mehr Lärm oder Aktivität in dessen Nähe statt?
  • Hat deine Katze Probleme beim Springen oder Klettern?
  • Wirkt deine Katze gelangweilt, gestresst oder ängstlich?
  • Ist dir eine Katze aufgefallen, die neuerdings um euer Haus streift?

Beobachte deine Katze ein paar Tage lang ganz genau und überlege, ob dir etwas Ungewöhnliches an ihr auffällt.

Dann solltest du zum Tierarzt gehen

Wenn deine Katze plötzlich damit beginnt, neben ihr Katzenklo zu machen, oder dies häufig vorkommt, empfiehlt Campbell, einen Tierarzt aufzusuchen, um gesundheitliche Probleme auszuschließen. Ebenso, wenn sie beunruhigende Symptome wie Erbrechen, Durchfall, Gewichtsverlust oder Appetitveränderungen zeigt.Sie erklärt, dass dein Tierarzt mehrere Tests durchführen und das Blut untersuchen kann, um herauszufinden, ob das Problem medizinische Ursachen hat. Wenn keine Probleme festgestellt werden, hat die Gewohnheitsänderung deiner Katze am Katzenklo wahrscheinlich verhaltensbedingte Gründe.

Cat top view sitting in litter box in bathroom

iStock/Andrey_Kuzmin

So verhinderst du, dass deine Katze ihren Haufen außerhalb vom Katzenklo macht

Wenn du herausgefunden hast, wodurch das Problem verursacht wird, kannst du folgende einfache Lösungen ausprobieren, um deine Katze wieder ans Katzenklo zu gewöhnen:

  1. Auswahl der richtigen Katzenstreu: Campbell sagt, dass die meisten Katzen klumpende Katzenstreu aus Tonerde bevorzugen, da sich diese besonders natürlich anfühlt. Jede Katze ist aber anders, also probiere alternative Katzenstreu aus, um herauszufinden, was deiner Katze gefällt.
  2. Auswahl des besten Katzenklos für deine Katze: Katzen scheren sich nicht um ihre Privatsphäre. Manche Katzen lehnen abgedeckte Katzenklos sogar komplett ab. Campbell empfiehlt für die meisten Katzen ein offenes Katzenklo.
  3. Ein Klo mit ihrer bevorzugten Oberflächenstruktur: Wenn deine Katze glatte Oberflächen mag, setze Fliesen oder ähnliches Material auf den Boden des Katzenklos. Vielleicht nimmt deine Katze ein Klo mit einer anderen Oberfläche besser an.
  4. Die richtige Anzahl an Katzenklos: In der Regel solltest du ein Katzenklo pro Katze plus einen Ersatz haben. In Haushalten mit mehreren Katzen sind noch mehr Katzenklos nötig.
  5. Katzenklo an einem ruhigen Platz: Das Katzenklo sollte an einem ruhigen, wenig frequentierten Ort stehen. Bei mehreren Katzen sollten die einzelnen Katzenklos an verschiedenen Orten stehen.
  6. Einfacher Zugang, vor allem bei älteren Katzen: Das Katzenklo sollte immer gut zu erreichen sein. Bei älteren Katzen oder solchen mit Mobilitätseinschränkungen sind Hürden wie Treppen oder hohe Seiten am Katzenklo besser zu vermeiden.
  7. Regelmäßige Reinigung des Katzenklos: Laut Campbell solltest du das Katzenklo mindestens zweimal am Tag von Kot und Urin befreien und es alle paar Wochen gründlich reinigen.
  8. Geruchsintensive Gegenstände: „Katzen sind sehr geruchsorientiert,“ sagte Campbell. Besorge ihr „geruchsaufnehmende“ Gegenstände wie Decken, Katzenbäume, Spielzeug und Sitzstangen, damit sich deine Katze sicher und weniger gestresst fühlt.
  9. Beseitigung von Unfällen mit Enzymreiniger: Wenn du Haufen oder Urin neben dem Katzenklo entfernen musst, besprühe die Stelle danach mit einem Enzymreiniger. Diese Reiniger bauen den Geruch auf chemischer Ebene ab und verhindern, dass deine Katze zur gleichen Stelle zurückkehrt.

Zusammenfassung

Es kann zwar frustrierend sein, wenn eine Katze, die bisher zuverlässig das Katzenklo benutzt hat, plötzlich Probleme damit hat, du solltest aber immer geduldig und ruhig bleiben.

Zum Glück hat deine Katze nicht vergessen, wie sie das Katzenklo benutzen soll, und muss nicht wieder von Grund auf daran gewöhnt werden, sagt Campbell. Sie erklärt, dass stattdessen wahrscheinlich gesundheitliche Probleme oder Stress die Ursache sind.Gehe mit der Situation also sanft und offen um. Denke dran, dass unsere Katzen ihr Möglichstes tun, um uns auf ihre einzig ersichtliche Weise mitzuteilen, was los ist.

Empfohlene Artikel

  • Eine Tabelle zur Farbe und Beschaffenheit von Katzenkot: Hinweise zur Gesundheit deiner Katze
  • Hat meine Katze Gefühle? So fühlt sich deine Katze wirklich
  • Meine Katze ist schüchtern oder ängstlich: Wie bringe ich meine Katze dazu, mir zu vertrauen?
  • Ab wann ist eine Katze alt? Alles über Seniorenkatzen

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop
Brooke Helton

Brooke Helton

Brooke Helton is a freelance writer covering pets, health & wellness, lifestyle, and more. Beyond the Rover blog, you can find her work in media outlets like Insider and Forbes. When she’s not happily blogging about pets, you can find Brooke lurking on LinkedIn or spoiling her little sister — a 14-year-old ginger kitty.

Artikelquellen
  • Alleyne, D. (2024). Persönliches Interview. 
  • Campbell, S. (2023). Persönliches Interview. 
  • Feline Behavior Problems: House Soiling. (2015). https://www.vet.cornell.edu/departments-centers-and-institutes/cornell-feline-health-center/health-information/feline-health-topics/feline-behavior-problems-house-soiling 
  • Litter Boxes. (n.d.). https://indoorpet.osu.edu/cats/basicneeds/litter-boxes 
  • Sordo L, Gunn-Moore DA. Cognitive Dysfunction in Cats: Update on Neuropathological and Behavioural Changes Plus Clinical Management. Vet Rec. 2021 Jan;188(1):e3. doi: 10.1002/vetr.3. Epub 2021 Jan 12. PMID: 34651755.

sidebar

Avatar photo
Von Brooke Helton

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.