• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Ist Katzenminze für Hunde unbedenklich?

TeilenPin It
iStock/zamrznutitonovi

Ist Katzenminze für Hunde unbedenklich?

Uncategorized
Von Zibby Wilder

  • Dieser Artikel ist kein Ersatz für eine professionelle, tierärztliche Konsultation.

Wenn in deinem Haus Hund und Katz unter einem Dach zusammenleben, verbringen sie vermutlich viel Zeit miteinander, ob sie einander nun ignorieren oder miteinander spielen. Wenn deine Haustiere sich gut verstehen, teilen sie möglicherweise ihr Spielzeug miteinander. Niedlich! Doch Hunde neigen dazu, an Spielzeug zu kauen oder es zu zerstören. Da in Katzenspielzeug oft Katzenminze enthalten ist, fragen wir uns: Ist Katzenminze für Hunde unbedenklich?

Was ist Katzenminze?

Katzenminze ist eine krautige Pflanzenart. Ein Inhaltsstoff der Katzenminze ist Nepetalacton, das im Stängel, den Blättern und den Samenkapseln enthalten ist. Es hat eine anziehende Wirkung auf Katzen. Da es auch als natürlicher Stimmungsaufheller für Katzen wirkt, wird es manchmal in Katzenspielzeug verarbeitet. Die meisten Katzen werden aufgrund des Nepetalactons ruhig und zufrieden, doch andere reagieren stärker und können überreizt werden. 40 % von Katzen zeigen allerdings keine Reaktion. Auch Großkatzen wie Leoparden, Tiger, Löwen und Pumas (sowohl wilde als auch in Gefangenschaft gehaltene) reagieren begeistert auf Katzenminze in der freien Wildbahn.

Anzeige

Katzenminze war und ist auch eine beliebte Zutat für Tee, und ihr wird eine beruhigende Wirkung nachgesagt. Seit Tausenden Jahren wird das Kraut als Heilmittel gegen Koliken, Blähungen, Zahn- und Regelschmerzen verwendet. Die Behauptung in einer berühmten Studie aus dem Jahr 1969 im Journal of the American Medical Association, dass Katzenminze einen Rausch wie bei Cannabis auslöse, wurde schnell widerlegt. In einem Artikel in New Scientist über Katzenminze steht: „Menschen, die sich durch das Rauchen von Katzenminze einen Rausch erhoffen, werden zutiefst enttäuscht sei.“ (Sorry!)

Nepetalacton hat sich außerdem als wirksames natürliches Insektenschutzmittel erwiesen. In Chemical and Engineering News wurde über eine Studie der Iowa State University berichtet, laut der „zehnmal so viel Insektenschutzmittel DEET“ angewendet werden musste, um dieselbe Schutzwirkung wie Nepetalacton zu erzielen.

esvetleishaya via iStock

Ist Katzenminze für Hunde unbedenklich?

Ja! Katzenminze ist für Hunde nicht nur unbedenklich, sondern ist auch gut für sie! Katzenminze enthält die Vitamine C und E, Magnesium, Flavonoide (Phytonährstoffe), Tannine und ätherische Öle. Manche Hunde reagieren gar nicht auf Katzenminze. Doch auf Hunde, die eine Reaktion zeigen, hat das Kraut die gegenteilige Wirkung wie bei Katzen. Bei Hunden wirkt Katzenminze als sanftes Beruhigungsmittel und kann bei einer Vielzahl von Problemen unterstützend sein.

Nervosität: Wenn dein Hunde beim Tierarzt oder Hundefriseur nervös wird, verabreiche ihm eine halbe Stunde vor dem Termin etwas Katzenminze (weiter unten findest du Tipps dazu). „Katzenminze beruhigt Hunde“, so der holistische Tierarzt Dr. Randy Kidd im Magazin Animal Wellness. „Manche Hunde reagieren zwar nicht, aber andere werden entspannter und ruhiger.“

Bauchschmerzen: Katzenminze kann eine positive Wirkung bei Magenproblemen haben. Hunde mit Verdauungsproblemen, Übelkeit und Reisekrankheit können davon profitieren (etwa wie Minztee bei Bauchschmerzen beim Menschen hilft).

Schlaf: Dank ihrer beruhigenden Wirkung unterstützt Katzenminze einen gesunden Schlaf. Dein Hund ist nachtaktiv? Wenn er kurz vor der Schlafenszeit etwas Katzenminze frisst, könnte das seinen Schlafrhythmus regulieren und ihm mit der Zeit beim Durchschlafen helfen.

Antiseptikum: Katzenminze wirkt auch natürlich gegen Keime, da sie antibakterielle und wundheilende Eigenschaften besitzt. Kleine Kratzer bei deinem Hund oder deiner Katze kannst du einfach mit frischer Katzenminze einreiben!

Gegen Flöhe: Katzenminze wehrt nicht nur Mücken ab, sondern ist auch ein erwiesenes Mittel gegen Flöhe bei Hunden und Katzen. Wenn du Katzenminze im Garten anpflanzt, schreckt das Flöhe im Freien ab. Im Haus kannst du Katzenminze direkt am Schlafplatz und im Spielbereich deiner Haustiere anwenden. Es gibt Hinweise darauf, dass Katzenminzöl auch zur topischen Behandlung bei Flohbefall verwendet werden kann. Da viele Öle aber für Katzen giftig sind, solltest du vorher einen Tierarzt fragen oder eine Mischung verwenden, die für Katzen und Hunde unbedenklich und ungiftig ist.

Wie verabreiche ich meinem Hund Katzenminze?

Katzenminze ist für Hunde zwar nicht schädlich, ist aber auch nicht als tägliches „Nahrungsergänzungsmittel“ gedacht. Wenn du deinen Hund während eines Feuerwerks oder vor einem Tierarztbesuch beruhigen möchtest, streue bis zu einen halben Teelöffel getrocknete Katzenminze über sein Futter. Du könntest auch seinem Trinkwasser frische Katzenminzblätter hinzufügen, was besonders effektiv ist, wenn dein Hund dehydriert ist oder leichte Bauchschmerzen hat.

Empfohlene Artikel:

  • 4 Gründe für normales Sabbern bei Katzen und wann du den Tierarzt aufsuchen solltest

  • So erkennst du, ob deine Katze dehydriert ist – und mögliche Ursachen

  • Können Katzen wirklich lachen?

  • Warum jault meine Katze nachts? Experten teilen ihre Tipps für ruhige Nächte

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop
Zibby Wilder

Zibby Wilder

Zibby Wilder is a writer specializing in food, wine, travel/tourism, personalities and histories of place. She lives in Santa Fe, New Mexico.

sidebar

Avatar photo
Von Zibby Wilder

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.