• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

TV für Hunde: Was Hunde sehen, wann es nützlich ist die besten TV-Kanäle für Hunde

TeilenPin It
iStock/damedeeso

TV für Hunde: Was Hunde sehen, wann es nützlich ist die besten TV-Kanäle für Hunde

Uncategorized
Von Victoria Harrell

  • Dieser Beitrag enthält weiterführende Links. Hier erfährst du mehr dazu.
  • Dieser Artikel ist kein Ersatz für eine professionelle, tierärztliche Konsultation.

Wenn du deinem Haustier den Fernseher einschaltest, wenn du nicht zu Hause bist, bist du in guter Gesellschaft. Laut einer Studie von Rover aus dem Jahr 2021 geben fast 80 % der Hundebesitzer an, dass sie den Fernseher oder das Streaming-Gerät für ihren Hund eingeschaltet lassen, wenn sie das Haus verlassen. Das ist inzwischen so üblich, dass es auf Plattformen wie YouTube und Roku mehrere Streaming-TV-Sendungen und -Kanäle gibt, die speziell für Hunde gemacht sind.

Aber kann Hund überhaupt Fernsehen sehen und verarbeiten, was auf dem Bildschirm passiert? Gibt es irgendwelche Nachteile, die Haustierbesitzer beachten sollten? Wir haben mit einem Experten darüber gesprochen, ob Fernsehen für Hunde eine gute Idee ist, und was wir über Haustiere und ihre Fernsehgewohnheiten wissen.

Anzeige

Inhaltsverzeichnis

  1. Was Hunde sehen
  2. Mögen Hunde Fernsehen?
  3. Pro und Kontra
  4. Hunde-TV-Kanäle
  5. Empfohlene Artikel

Was kann ein Hund sehen, wenn er fernsieht?

Kann ein Hund fernsehen? Ja, aber ein Hund sieht wahrscheinlich unschärfer und weniger Farben, sagt Iram Gladan, Tierärztin und Autorin für Breed Atlas.

„Wenn ein Hund fernsieht, sieht er hauptsächlich bewegte Formen und einige Farben, wie viele blaue und gelbe Farbtöne. Er kann Tiere und schnelle Bewegungen erkennen, aber das Bild ist nicht so klar wie das, was wir sehen“, erklärte sie.

Hunde sind außerdem rot- und grünblind, sodass sie diese Farben wahrscheinlich als grau empfinden würden. Was den Hunden an Farbensichtigkeit fehlt, machen sie mit ihrer hervorragenden Fähigkeit, Bewegungen zu erkennen, wieder wett.

Sie haben „eine höhere Flimmerverschmelzungsrate (etwa 70-80 Bilder pro Sekunde), was bedeutet, dass sie schnelle Bewegungen wahrnehmen können, die wir vielleicht übersehen,“ erklärte sie. „Auch Geräusche spielen eine große Rolle: bellende Hunde, miauende Katzen und andere vertraute Geräusche im Fernsehen können ihre Aufmerksamkeit erregen.“

Schauen Hunde gerne fern?

„Klar, manche Hunde sehen gerne fern,“ sagt Gladan. „Sie fühlen sich von Natur aus zu Bewegung hingezogen, und wenn sie Tiere oder sich schnell bewegende Objekte auf dem Bildschirm sehen, kann das definitiv ihre Aufmerksamkeit erregen.“

Obwohl jeder Hund eine ausgeprägte und individuelle Persönlichkeit hat, kann es sein, dass sich manche Rassen mehr zum Fernsehen hingezogen fühlen als andere.

„Hütehunderassen wie Border Collies und Australian Shepherds, bei denen es vor allem um Bewegung geht, könnten die Action auf dem Bildschirm faszinierend finden. Bewachende Rassen wie Deutsche Schäferhunde und Rottweiler, die immer in Alarmbereitschaft sind, könnten es auch genießen, ein Auge auf den Fernseher zu werfen. Und vergessen wir nicht Windhunde wie Greyhounds und Whippets. Sie sind stark auf ihr Sehvermögen angewiesen, deshalb sehen sie vielleicht lieber fern als andere Hunde,“ fügte Gladan hinzu.

Denke daran, dass unabhängig von der Rasse nicht jeder Hund sich für das Fernsehen interessiert, egal wie anregend die Sendung auch sein mag.

„Genau wie wir, ist jeder Hund anders. Manche Hunde sind Couch-Potatoes, während andere den Fernseher nicht einmal anschauen,“ sagt Gladan.

Gibt es Nachteile, wenn man Hunden den Fernseher einschaltet?

Das Einschalten von Videos, der Hund während deiner Abwesenheit ansehen kann, hat mehrere Vorteile, sagt Gladan.

„Es kann die dringend benötigte geistige Stimulation und Unterhaltung bieten, vor allem, wenn dein Hund eine Zeit lang allein zu Hause ist. Es gibt sogar Programme, die speziell für Hunde entwickelt wurden, mit beruhigender Musik und Bildern, die helfen können, Ängste abzubauen.“

Gladan weist jedoch darauf hin, dass es wichtig ist, die Reaktion deines Haustiers auf das Fernsehen zu beobachten und auf Anzeichen von Reizüberflutung zu achten.

„Manche Hunde können durch zu viel Fernsehzeit überreizt oder ängstlich werden. Und natürlich sollte das Fernsehen niemals die gute altmodische Spielzeit und Bewegung ersetzen. Dein Welpe braucht immer noch viel Interaktion und körperliche Aktivität, um glücklich und gesund zu sein,“fügte sie hinzu.

Süßer Dackel Hund, schwarz und braun, in einem gelben T-Shirt mit Fernbedienung

iStock/Ирина Мещерякова

TV-Kanäle & Shows für deinen Vierbeiner

Du suchst nach Fernsehsendungen für deinen Hund? Wie wäre es mit diesen Hunde-TV-Sendungen und Hunde-TV-Kanälen:

  • DOGTV: Von entspannenden bis hin zu anregenden Videos bietet das Programm von DOGTV Hundevideos für jede Art von Hundeinteresse und jede Stimmung
  • Happy Dog TV: Dieser Hunde-Fernsehsender, der auf Roku verfügbar ist, soll Hunde mit Videos entspannen, die aus der Sicht eines Hundes gefilmt und mit Musik und Geräuschen unterlegt sind.
  • Paul Dinning: Dieser YouTuber richtet sich zwar an Katzen, aber sein Kanal bietet auch eine Auswahl an Shows für Hunde an, darunter „virtuelle Spaziergänge“, die deinem Haustier das Gefühl geben, dass sie auf einem Spaziergang unterwegs sind.
  • Animal Planet: Von Puppy Bowl bis hin zu Sendungen über wilde Tiere – Animal Planet ist für viele Hunde eine beliebte Option.
  • Healing Mate – Dog Music: Dieser YouTube-Kanal präsentiert entspannende Musik für Hunde vor einem Hintergrund aus schlummernden Hundebildern, was ihn zu einer großartigen Option für Hunde macht, die weniger anregende Bilder sehen wollen.

Weitere Aktivitäten, die du in Betracht ziehen solltest

Wenn dein Hund nicht gerne fernsieht, solltest du dir vielleicht andere Möglichkeiten überlegen, wenn du das Haus verlässt. Puzzlespielzeuge, vor allem solche, die Leckerlis enthalten, können eine tolle Ablenkung für gelangweilte Hunde sein. Wenn du feststellst, dass dein Hund durch Geräusche außerhalb des Hauses erregt wird, können Maschinen mit weißem Rauschen auch dazu beitragen, Geräusche zu minimieren, die sonst die Aufmerksamkeit deines Hundes in einem ruhigen Raum erregen würden. Für Hunde mit Trennungsangst ist beruhigendes Spielzeug, das die Entspannung fördert, eine gute Option.

Denke daran: Fernsehen kann für deinen Hund unterhaltsam sein, aber jedes Haustier ist einzigartig. Letztendlich ersetzt das Fernsehen weder Bewegung noch Kameradschaft. Schon ein kurzer Besuch oder Spaziergang im Laufe des Tages macht deinen Hund glücklicher und entspannter. In der Zwischenzeit kann ein kleines Hunde-TV-Programm nicht schaden.

Empfohlene Artikel

  • Können Hunde weinen? Was die Tränen deines Hundes bedeuten
  • Die 15 besten Mischlingshunde – mit interessanten Fakten
  • Warum springt mich mein Hund an und wie kann ich ihm dieses Verhalten abgewöhnen?

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop

sidebar

Von Victoria Harrell

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.