Hast du schon mal ein trauriges Geräusch von deinem Hund gehört? Hunde wimmern, um dir mitzuteilen, dass sie nach draußen wollen, Aufmerksamkeit wollen, sich langweilen oder Schmerzen haben, während Welpen lernen, um ihre Mütter zu wimmern. Studien haben gezeigt, dass Haustierbesitzer auf diese Geräusche genauso reagieren wie auf das Weinen eines Babys.
Dr. Sehaj Grewal von The Melrose Vet sagt, dass Hundewinseln leiser und sanfter ist. Beide Laute sind hoch und werden verwendet, um unterschiedliche Gefühle oder Bedürfnisse zu zeigen, sodass Menschen die Wörter oft verwenden, um das Gleiche zu meinen.
Im Folgenden erklärt Dr. Grewal, warum dein Hund vielleicht winselt und wie du ihm helfen kannst.
Sie versuchen zu sprechen
Hunde können uns nicht ohne Weiteres sagen, was sie brauchen, aber das Winseln ist eine Möglichkeit, sich uns mitzuteilen. Egal, ob sie hungrig oder durstig sind, spielen wollen oder gestreichelt werden wollen – durch Winseln kann dein Hund mit dir „sprechen”.
Es liegt an dir, herauszufinden, was du brauchst!
Er will deine Aufmerksamkeit
Ähnlich wie bei dem Versuch, mit dir zu kommunizieren, wimmern und winseln manche Hunde nur, weil sie deine Aufmerksamkeit wollen.
Versuche, ihnen den Bauch zu kraulen oder mit ihnen zu kuscheln.
Sie haben Schmerzen oder sind krank
Hunde können winseln, wenn sie verletzt sind oder sich nicht wohlfühlen. Achte auf andere Anzeichen, wie zum Beispiel:
- Hinken
- Gebückte Haltung
- Appetitlosigkeit
Sie haben Angst oder sind gestresst
Hunde, die Angst haben, können winseln oder kläffen, um ihre Angst auszudrücken.
Das Gleiche gilt für Hunde, die ängstlich oder gestresst sind, z. B. bei einem Gewitter oder wenn sie alleine sind.
Sie sind schon älter
Wenn Hunde älter werden, können sie eine „Hundedemenz“ entwickeln, auch bekannt als kognitive Dysfunktion bei Hunden. Das kann zu Verwirrung, Angst und Lethargie führen, was wiederum dazu führen kann, dass dein Hund winselt oder jault.
Wenn dein älterer Hund anfängt, sich seltsam zu benehmen oder du ihn winseln hörst, bring ihn zu einem Tierarzt.
iStock/TOSHIHARU ARAKAWA
Sie langweilen sich
So wie Kinder sich beschweren, wenn ihnen langweilig ist, tun das auch Hunde! Wenn dein Hund winselt und umherwandert, braucht er vielleicht mehr Auslauf. Dazu gehört:
- Mehr Bewegung
- Puzzle-Spielzeuge
- Schnüffeln
- Fernbetriebenes-/Batteriebetriebendes Spielzeug
- Stangenspielzeug
Sie sind aufgeregt
Aufgeregte Hunde wimmern oft, wenn etwas Gutes passiert, wie zum Beispiel, dass du mit ihnen Gassigehst oder nach der Arbeit nach Hause kommst.
Sie können auch winseln, wenn sie gefüttert werden sollen oder einen anderen Hund draußen sehen.
Wie reagiere ich auf einen winselnden oder jaulenden Hund?
Wenn dein Hund winselt oder jault, ist das seine Art, dir mitzuteilen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Hier erfährst du, wie du herausfinden kannst, was er braucht und wie du ihnen helfen kannst, sich besser zu fühlen.
1. Finde heraus, was ihm fehlt
Versuche zunächst herauszufinden, warum dein Hund winselt oder jault. Achte z. B. darauf, ob er humpelt, an der Tür kratzt, um nach draußen zu gehen, oder ob ihn etwas erschreckt.
2. Kümmere dich um seine unmittelbaren Bedürfnisse
Sobald du weißt, warum dein Hund winselt, kannst du eingreifen und helfen. Wenn dein Hund zum Beispiel pinkeln muss oder hungrig ist, geh mit ihm nach draußen oder füttere ihn.
Wenn du schlimmere Symptome bemerkst, ist er eventuell krank und muss zum Tierarzt.
3. Tröste deinen Hund
Wenn dein Hund verängstigt oder ängstlich ist, gib ihm besonders viel Streicheleinheiten.
Das kann bedeuten, auf der Couch zu kuscheln, leise Musik zu spielen, ihm ein bequemes Bett zu machen oder ihm einen ruhigen Ort zum Entspannen zu geben.
4. Hol dir tierärztliche Hilfe
Wenn du dir nicht sicher bist, warum dein Hund winselt, solltest du mit ihm zum Tierarzt gehen.
Der Tierarzt kann dir helfen, herauszufinden, was ihm fehlt und eventuell Medikamente gegen übermäßige Ängstlichkeit oder einen Hundetrainer empfehlen bzw. weitere Untersuchungen anordnen.
Wann solltest du dir Sorgen über das Winseln deines Hundes machen?
Im Allgemeinen solltest du dir Sorgen machen, wenn dein Hund permanent winselt, so Dr. Grewal. Vor allem dann, wenn das Winseln mit Hinken, Verhaltensänderungen oder Appetitlosigkeit einhergeht.
Wenn dein Hund ohne ersichtlichen Grund winselt oder das Winseln immer schlimmer wird, solltest du ihn zum Tierarzt bringen, um sicherzustellen, dass mit seiner Gesundheit alles in Ordnung ist.
iStock/Olga Gimaeva
Wie kannst du verhindern, dass dein Hund winselt oder jault?
Hier sind ein paar Möglichkeiten, um das Winseln bei Hunden zu verhindern.
- Training: Wenn dein Hund aufgrund von Angst winselt, können Trainings- und Verhaltensänderungstechniken wie Desensibilisierung und Gegenkonditionierung hilfreich sein.
- Tierarztbesuch: Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen stellen sicher, dass das Winseln oder Jaulen deines Hundes nicht auf ein gesundheitliches Problem zurückzuführen ist.
- Stimulation: Eine tägliche Routine, Bewegung und lustige Aktivitäten können deinen Hund davon abhalten, aus Langeweile zu winseln oder nach mehr Aufmerksamkeit zu verlangen.
- Zusätzliche Sorgfalt: Ein sicheres, gemütliches Plätzchen, an das sich dein Hund zurückziehen kann, hilft ihm, sich zu entspannen, wenn er Angst hat oder gestresst ist. Das Gleiche gilt für ältere Hunde, die an Demenz erkrankt sind, damit ihnen alles vertraut bleibt und sie sich wohl fühlen.
Hundewinseln/Winseln FAQ
Winseln Welpen mehr als erwachsene Hunde?
Ja, Welpen winseln mehr, weil sie sich an ein neues Zuhause weg von ihrer Mama gewöhnen.
Sobald sie sich wohlfühlen, sollten sie damit aufhören.
Was ist der Unterschied zwischen Winseln und Jaulen?
Dr. Grewal sagt, dass Winseln eine sanftere Version des Jaulens ist, aber Hunde machen beide hohe Töne, um zu zeigen, wie sie sich fühlen.
Sie werden oft synonym verwendet.
Neigen manche Rassen mehr zum Winseln als andere?
Ja, einige Rassen, wie Siberian Huskies und Beagles, sind „mitteilungsbedürfitger“, aber das hängt auch von der Persönlichkeit deines Hundes und seiner Erziehung ab.
Warum winselt mein Hund im Schlaf?
Hunde träumen genauso wie wir, deshalb ist es normal, dass sie im Schlaf „sprechen“ oder winseln. Aber wenn das für deinen Hund ungewöhnlich ist, könnte das bedeuten, dass er ängstlich ist oder Schmerzen hat, und du solltest vielleicht einen Tierarzt aufsuchen.