• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

10 Hunderasse, die gerne herumalbern

TeilenPin It
iStock/Ekaterina Kobalnova

10 Hunderasse, die gerne herumalbern

Aktualisiert October 24, 2024 | Uncategorized
Von Hannah Fitchett

  • Dieser Artikel ist kein Ersatz für eine professionelle, tierärztliche Konsultation.

Es gibt wohl kaum etwas Unterhaltsameres, als deinem Hund dabei zuzusehen, wie er sich wie ein Clown verhält. Vielleicht liebt es dein alberner Hund, sich unter Decken zu verstecken und dich zu überraschen, macht ein liebenswert lustiges Gesicht oder kann einfach nicht aufhören, wild herumzutollen!

Jeder Hund kann Freude in dein Leben bringen   aber alberne Hunde haben das gewisse Etwas, das viele Haustierbesitzer besonders reizvoll finden. Aber was macht bestimmte Hunde alberner als andere?

Anzeige

Jede Hunderasse kann verspielt und albern sein – aber die Gene und die frühen Lebenserfahrungen prägen die Persönlichkeit eines Hundes, sagt Dr. Christine Calder, zertifizierte Tierärztin für Verhaltensforschung.

Sehr soziale Hunde können auch Spaß und Spiel mit anderen Hunden und Menschen mehr genießen als weniger soziale Hunde. Und obwohl einige Hunderassen nicht unbedingt alberner sind als andere, sind einige Rassen laut Dr. Sara Bennett, Assistenzprofessorin für Veterinärmedizinisches Verhalten an der NC Bundesland University

, viel geselliger. Im Folgenden findest du eine Liste der Hunderassen, die tendenziell alberner sind als andere, sowie ein paar Expertentipps, wie du mit deinem Hund Spaß haben kannst – unabhängig von seiner Persönlichkeit!

Inhaltsverzeichnis

  1. Golden Retriever
  2. Französische Bulldogge
  3. Mops
  4. Boxer
  5. Dackel
  6. Australian Shepherd
  7. Beagle
  8. Cocker Spaniel
  9. Miniature Schnauzer
  10. Pomeranian
  11. Playtime Tips

Golden Retriever

Dr. Bennett sagt, dass Golden Retriever tendenziell sozialer sind als viele andere Hunderassen. Diese Hunde sind bekannt für ihr freundliches und verspieltes Temperament.

Ihr soziales Wesen kann sich oft in spielerischem Verhalten mit ihren Haustierbesitzern ausdrücken. Sie lieben es, mit ihren Familien an lustigen Aktivitäten teilzunehmen, und viele entwickeln ein albernes Verhalten.

Französische Bulldogge

Mit ihren charmant fledermausartigen Ohren und ausdrucksstarken Gesichtern können Französische Bulldoggen geborene Entertainer sein. Dr. Bennett nennt sie auch eine der geselligsten Hunderassen, da sie dazu neigen, menschenbezogener zu sein als viele andere Rassen.

Sie neigen dazu, weniger aktiv zu sein als andere Rassen und eignen sich gut für kleinere Wohnungen. Sie sind jedoch keine Stubenhocker und lieben kurze Spielausbrüche, die oft in alberne Possen umschlagen.

Französische Bulldogge schläft unter Sofakissen

Firn via iStock

Mops

Möpse sind eine weitere Rasse, die für ihren witzigen Charakter bekannt ist. Sie werden seit einiger Zeit fast ausschließlich als Haustiere gezüchtet, und die meisten Möpse genießen es, Zeit mit ihren Familien zu verbringen und Aufmerksamkeit zu bekommen, was sich oft in Verspieltheit niederschlagen kann.

Als kleine Hunde, die keine intensive Bewegung brauchen, fühlen sich Möpse auch in Wohnungen und Häusern ohne großen Garten wohl.

Boxer

Boxer stehen ganz oben auf der Liste der albernen Hunde. Diese energiegeladenen Welpen lieben vor allem Lauf- und Hüpfspiele, was sie zu einem idealen Partner für aktive Familien macht.

Diese Rasse ist der ideale Partner für Menschen mit viel Zeit und Energie, und sie ist ein guter Begleiter für größere Familien mit Kindern.

Dackel

Dackel haben einen langen Körper und kurze Beine, und du kannst sie oft dabei erwischen, wie sie sich verspielt verhalten, was ziemlich amüsant sein kann.

Trotz ihrer geringeren Größe sind Dackel durch und durch Hunde . Sie lieben es, Zeit mit ihren Menschen zu verbringen, aber sie neigen auch dazu, ihrer Nase zu folgen. Sie sind sehr kluge und neugierige Hunde, was bedeutet, dass sie oft in alberne Situationen geraten.

Australian Shepherd

Australian Shepherds sind sehr aktive Hunde, und ihre hohe Energie äußert sich oft in einer großen Verspieltheit.

Diese Hunde haben oft Spaß an Spielen wie dem Apportieren, und sie neigen dazu, sich in der Beweglichkeit zu üben, was dazu beiträgt, die natürlichen athletischen Fähigkeiten und die Intelligenz des Hundes zu entwickeln.

Beagle

Beagles sind neugierige, verspielte Hunde, die ein Händchen dafür haben, in lustige Situationen zu geraten   vor allem, wenn es ums Essen geht! Sie lieben es, ihren Nasen zu folgen und mit ihren Familien zu interagieren, was zu albernem Verhalten führen kann.

Beagles sind zwar kleiner, aber sie sind Hunde, die viel Energie haben. Du solltest einen komplett eingezäunten Garten haben, denn ein Beagle könnte seiner Nase direkt in Schwierigkeiten folgen.

Beagle isst Spaghetti vom Tisch

NeonShot via iStock

Cocker Spaniel

Cocker Spaniels sind eine weitere menschenorientierte Rasse. Sie genießen es, Teil von Familienaktivitäten zu sein und lassen sich oft auf spielerische Possen ein, die ihre alberne Seite zeigen können.

Sie genießen Aktivitäten wie Apportieren und Laufen im Freien, aber du wirst ihre verspielte Natur im Haus bemerken!

Miniature Schnauzer

Zwergschnauzer sind lebhafte Hunde, die oft verspielt und manchmal auch ein wenig albern sind. Am ehesten wirst du albernes Verhalten bei Hunden bemerken, die in einer reaktionsschnellen, berechenbaren Umgebung aufgewachsen sind.

Dr. Calder erklärt, dass Hunde viel eher bereit sind, ihre Umwelt zu erkunden und sich sicher genug fühlen, um zu spielen, wenn sie gut erzogen wurden und viele positive Erfahrungen und Interaktionen gemacht haben.

Zwergschnauzer sitzt im geöffneten Kofferraum eines Autos

Valeriia Kuznetsova via iStock

Pomeranian

Zwergspitze haben ein außergewöhnlich flauschiges Fell und eine energiegeladene Persönlichkeit. Sie lassen sich oft auf spielerisches Verhalten ein und können gelegentlich ein bisschen albern sein. Ihre großen Persönlichkeiten können Sie mit einigen sehr unterhaltsamen Eskapaden beschäftigen!

Diese kleinen Hunde sind sehr energiegeladen, aber sie brauchen aufgrund ihrer kurzen Beine weniger Bewegung, als du vielleicht denkst. Sie können in vielen Umgebungen gedeihen, von der Wohnung bis zum Bauernhof.

Wie du mit deinem albernen Hund spielst

„Spielen ist eine wichtige Aktivität im Leben eines Tieres,“ sagt Dr. Bennett und fügt hinzu, dass das Spielen ein Verhalten ist, das Tiere ausleben, sobald ihre Grundbedürfnisse erfüllt sind. Zu den Grundbedürfnissen gehören Nahrung, Wasser, Unterkunft und Sicherheit.

Egal, ob dein Welpe ein verspielter Mops oder ein hüpfender Golden Retriever ist, interaktives Spielen kann dazu beitragen, dass er glücklich und gesund bleibt.

Ein paar Ideen, die dir helfen, die Spielzeit mit deinem Hund optimal zu nutzen:

  • Verstecken und suchen: Das ist ein tolles Spiel für Hunde, die gerne ihre Nase und ihren Verstand benutzen. Fange an, indem du deinem Hund zuerst befiehlst, sich nicht zu bewegen. Dann versteckst du dich irgendwo in deinem Haus und sagst deinem Hund, er soll „kommen“. Dieses Spiel spricht alle Sinne deines Hundes an und ist so einfach, dass es sogar Kinder spielen können!
  • Tauziehen: Dieses aktive Spiel benötigt nicht viel Platz. Du brauchst nur ein haltbares Zerrspielzeug, das dein Hund leicht greifen kann. Sobald er es in der Schnauze hat, fang einfach an, vorsichtig zu ziehen! Kleinere Hunde können dieses Spiel sogar drinnen spielen.
  • Puzzlespielzeug: Puzzlespiele stimulieren den Geist und sorgen dafür, dass deinem Hund nicht langweilig wird. Viele von ihnen erfordern kein menschliches Zutun, sodass sie deinen Hund unterhalten können, wenn er allein zu Hause ist.
  • Apportieren: Wenn du dem klassischen Apportieren etwas Abwechslung hinzufügst, kann das Spiel spannender sein. Du kannst zum Beispiel verschiedene Arten von Bällen verwenden oder Hindernisse zu deinem Apportier-Parcours im Garten hinzufügen.
  • Trainingsspiele: Auch der am besten trainierte Hund kann davon profitieren, Trainingskommandos ins Spiel einzubauen. Trainingsspiele, die Tricks beinhalten, oder das Üben von „Sitz“ beim Apportieren können den Geist und den Körper deines Hundes gleichzeitig trainieren!

Die ideale Spielzeitroutine für deinen Hund hängt von seinem Alter, seinem Energieniveau und seiner Rasse ab. Welpen und jüngere Hunde brauchen in der Regel mehr häufige Spielstunden, um ihr hohes Energieniveau zu bewältigen. Ältere Hunde brauchen in der Regel kürzere, weniger häufige Spieleinheiten.

Vor allem für Welpen ist das Spiel ein wichtiger Teil des Wachstums und der Erziehung.

Wie Dr. Bennett feststellt, hilft das Spiel den Hunden auch dabei, ihre sozialen Fähigkeiten sowohl im Umgang mit Menschen als auch mit anderen Tieren zu verbessern. Es sorgt nicht nur für körperliche Bewegung, sondern gibt Hunden auch wichtige geistige Stimulation und hilft, eure Bindung zu stärken.

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop
Hannah Fitchett

Hannah Fitchett

Hannah is the proud dog mom of Makai, a Wolfdog with a penchant for naps and snacks. Hannah has a strong love for all animals but a special fondness of dogs. With a Master's degree in Chemistry, Hannah aims to share the latest scientific studies and expert knowledge with pet parents worldwide through her blog, Howling Wolf Pack.

Artikelquellen
  • Bennett, S.L. (2024). Persönliches Interview.
  • Calder, C.D. (2024). Persönliches Interview.

sidebar

Von Hannah Fitchett

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.