• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Die 9 einzigen authentisch irischen Hunderassen der Welt

TeilenPin It
iStock/Laures

Die 9 einzigen authentisch irischen Hunderassen der Welt

Uncategorized
Von Elisabeth Geier

Irland ist bekannt für seine grünen Hügellandschaften, seine charaktervollen Einwohner und für seine einzigartigen Hunderassen, die ebenso bemerkenswert sind wie ihre Heimat. Obwohl es auch andere Rassen gibt, die ihren Ursprung vermutlich in Irland haben, wurden nur die hier genannten Rassen vom Irish Kennel Club offiziell als reinrassige irische Hunde anerkannt: in diesem Artikel möchten wir Ihnen die 9 besten (und einzigen) vorstellen Irische Hunderassen. Einige kennst du bestimmt, andere vielleicht noch nicht.

Inhaltsverzeichnis

  1. 9 irische Hunderassen
  2. Irish Red Setter
  3. Irish Red and White Setter
  4. Irish Terrier
  5. Irish Glen of Imaal Terrier
  6. Irish Water Spaniel
  7. Kerry Blue Terrier
  8. Irischer Wolfshund
  9. Kerry Beagle
  10. Soft Coated Wheaten Terrier
  11. Empfohlene Artikel

9 irische Hunderassen

Und jetzt lass uns mit einem herzlichen „Sláinte“ auf diese irischen Originale anstoßen!

Anzeige

Irish Red Setter

Irish Red Setter auf einem Feld

iStock/eAlisa

Die wohl bekannteste irische Hunderasse ist der Setter. Der elegante Irish Red Setter mit dem kastanienbraunen Haar ist sehr intelligent und übernimmt gerne sinnvolle Aufgaben, weshalb er auch bei der Vogeljagd eingesetzt wird. Im 18. Jahrhundert wurde der Setter in Irland als eigenständige Rasse anerkannt. Es wird angenommen, dass er von verschiedenen englischen Hunden abstammt.

Irish Red and White Setter

Irish Red and White Setter

iStock/Wavetop

Laut AKC ist der Red and White Setter der ursprüngliche Setter Irlands, obwohl er vom American Kennel Club erst 2009 offiziell anerkannt wurde. Der Irish Red and White Setter ist bezüglich seines Körperbaus und seiner Persönlichkeit nahezu identisch mit seinem rothaarigen Cousin, unterscheidet sich von diesem allerdings durch seine Verwendung als Jagdhund. Zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert war die Existenz des Red and White Setters eine Zeit lang bedroht. In den 1970er Jahren erlebte die Rasse dann allerdings ein Revival (vielleicht hatte das etwas damit zu tun, dass ihre federartigen Haare damals plötzlich so beliebt wurden).

Irish Terrier

Ein junger Irish Terrier liegt auf dem Gras und blickt in die Kamera

iStock/Bagicat

Es gibt insgesamt vier irische Terrier-Rassen. Wie du dir wahrscheinlich denken kannst, haben sie eine ganze Reihe von Gemeinsamkeiten. Deshalb hier ein Tipp, um den Irish Terrier von den anderen Rassen zu unterscheiden: Er ist der einzige mit einem komplett roten Fell. Der Irish Terrier wurde ursprünglich zur Schädlingsjagd gezüchtet. Bald gelang es ihm jedoch, die Herzen der Menschen in Irland, England und darüber hinaus zu erobern, vor allem, nachdem er im Ersten Weltkrieg als Botenhund und Wachhund gedient hatte. Der robuste, treue Irish Terrier ist zudem ein wunderbares Familienhaustier.

Irish Glen of Imaal Terrier

Zwei Glen of Imaal Terrier

iStock/jtyler

Dieser robuste kleine Terrier stammt ursprünglich aus den düsteren Ausläufern des Glen of Imaal in der irischen Grafschaft Wick. Er wurde speziell gezüchtet, um der harten Arbeit auf dem Bauernhof standzuhalten. Heutzutage sind die Glen of Imaal Terrier beliebte Familienhunde mit vielen typischen Terrier-Eigenschaften: großer Enthusiasmus, starker Beutetrieb und tiefe Zuneigung zu ihren Menschen. Außerdem sind sie so unglaublich süß, dass man sich wirklich fragen muss, warum sie nicht noch beliebter sind.

Irish Water Spaniel

irish-water-spaniel

Flickr/zenobia_joy

Der Irish Water Spaniel ist ein großer, lebhafter Jagdhund mit wasserdichtem Fell und ausgeprägtem „Rattenschwanz“. Er hat starke Ähnlichkeit mit dem portugiesischen Wasserhund, und es ist sogar möglich, dass er von Hunden abstammt, die auf portugiesischen Fischerbooten auf die Insel gebracht wurden, oder von pudelartigen Hunden aus Frankreich. Was auch immer seine Herkunft sein mag, eines ist sicher: Der Irish Water Spaniel ist ein einzigartiger Hund, und zwar einzigartig irisch!

Kerry Blue Terrier

Ein sehr schöner Kerry Blue Terrier steht vor einem braunen Hintergrund

iStock/Ekaterina Gorokhova

Der Kerry Blue ist ein weiterer Terrier aus Irland, der ursprünglich gezüchtet wurde, um Ratten und anderes Ungeziefer auf Bauernhöfen zu fangen. Ebenso wie andere Terrier ist er ein robustes und auch sehr treues Tier. Was den Kerry Blue jedoch von anderen Terriern unterscheidet, ist, dass er erst im 20. Jahrhundert als eigenständige Rasse anerkannt wurde. Es wird vermutet, dass der Kerry Blue aus einer Kombination von Wheaten-Terriern und portugiesischen Wasserhunden oder einfach aus verschiedenen Terriertypen gezüchtet wurde. Es ist möglicherweise gerade aufgrund seiner vielfältigen Geschichte, dass der Kerry Blue so viele positive Eigenschaften entwickelt hat: Er eignet sich gut als Familienhund oder für die Arbeit auf dem Bauernhof und er ist seinem Menschen ein treuer Freund.

Irischer Wolfshund

Porträt eines Irischen Wolfshundes in einem Naturpark im Sommer

iStock/Laures

Der Irische Wolfshund zeichnet sich laut AKC dadurch aus, dass er die größte aller Hunderassen ist. Erwachsene Rüden können eine Widerristhöhe von bis zu 86 cm erreichen. Der Irische Wolfshund ist wahrscheinlich auch die älteste irische Hunderasse – seine Ursprünge reichen mindestens bis ins fünfte Jahrhundert zurück. Immer wieder taucht die Rasse auch in der klassischen irischen Literatur auf. Früher wurde der Irische Wolfshund zur Jagd auf Wölfe gezüchtet und war eine beliebte Rasse beim irischen Adel. Als der Wolf dann allerdings Ende des 18. Jahrhunderts in Irland ausstarb, verlor der Wolfshund schnell an Popularität und wäre beinahe selbst ausgestorben. Nachdem er im späten 19. Jahrhundert ein Revival erlebt hatte, ist er heute zu einem beliebten Symbol irischer Widerstandskraft geworden.

Kerry Beagle

Wikimedia/Commons

wikimedia/commons

Lass dich nicht von seinem Namen täuschen: Der Kerry Beagle ist nicht identisch mit dem vom AKC anerkannten Beagle. Er ist ein größerer, längerer Jagdhund, der eigentlich mehr mit dem amerikanischen Coonhound gemeinsam hat (Quelle). Der Kerry Beagle ist neben dem Irischen Wolfshund eine der ältesten Hunderassen Irlands und stammt wahrscheinlich von keltischen Jagdhunden ab, die mit Hunden vom „Kontinent“ gekreuzt wurden, um einen starken Jagdhund zu züchten.

Soft Coated Wheaten Terrier

Irish Soft Coated Wheaten Terrier schlängelt sich bei einem Agility-Test zwischen zwei Stangen hindurch

iStock/herreid

Wie bereits erwähnt, haben die verschiedenen Irish Terrier eine ganze Reihe von Gemeinsamkeiten. Wheatens wurden – wie die anderen Irish Terrier auch – ursprünglich gezüchtet, um Ungeziefer auf dem irischen Land auszurotten. Sie tragen den Spitznamen „Wheaties“ und sind nach ihrem weichen, weizenfarbenen Fell benannt (Weizen heißt auf Englisch „wheat“). In den USA sind sie die beliebteste Hunderasse irischer Herkunft. Die allgemeine Beliebtheit des Soft Coated Wheaten Terrier ist wohl seiner fröhlichen, verspielten und familienfreundlichen Persönlichkeit zu verdanken. Egal ob jemand ein Fan des Wolfshundes oder doch eher des Setters ist, wir können uns wohl alle darauf einigen, dass Irland einige großartige Hunderassen hervorgebracht hat. Welcher ist dein Lieblingshund irischer Herkunft?

Empfohlene Artikel

  • Die 20 besten Hunderassen für jede Art von Familie und Kind
  • Die besten Hunderassen für jede Familie: In welchem Alter sollte ein Kind einen Hund bekommen?
  • Leitfaden zum Welpenwachstum: Was dich während der einzelnen Entwicklungsphasen erwartet
  • Wie oft sollte ich mit meinem Hund spazieren gehen?
  • 12 Zeichen, dass dein Hund dich liebt und warum

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop
Elisabeth Geier

Elisabeth Geier

Elisabeth Geier is a writer, teacher, and animal advocate with extensive animal handling experience and a soft spot for bully breeds and big orange tabbies.

sidebar

Von Elisabeth Geier

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.