• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Hat mein Hund Akne?

TeilenPin It
iStock/Mary Swift

Hat mein Hund Akne?

Aktualisiert August 15, 2024 | Uncategorized
Von Hannah Fitchett

  • Dieser Artikel ist kein Ersatz für eine professionelle, tierärztliche Konsultation.

Wir wissen, dass Akne bei Teenagern häufig vorkommt, aber kann sie auch bei Hunden auftreten? Leider ja. Sie tritt typischerweise um die Schnauze, das Kinn oder die Lippen auf, kann aber auch überall am Körper eines Hundes auftreten.

Der Tierarzt Dr. Alex Avery, BvSc, erklärt, welche Anzeichen Akne hat:

  • Rote Beulen
  • Pusteln
  • Mitesser

Lesen Sie weiter zu Erfahre mehr über Hundeakne und die Behandlungsmöglichkeiten für Ihren Hund.

Anzeige

Inhaltsverzeichnis

  1. Symptome
  2. Behandlungen
  3. Ursachen
  4. Diagnose
  5. Vorbeugung

5 Arten und Symptome von Hundeakne

Hundeakne ist eine häufige Hauterkrankung und kann sich auf unterschiedliche Weise manifestieren. D die gute Nachricht ist, dass sie leicht zu erkennen ist. Hier ist eine kurze Anleitung zu den häufigsten Arten von Hautläsionen und ihren Symptomen:

Art der Läsion Schweregrad Symptome
Komedonen Mild Kleine, erhabene Beulen; Mitesser können als dunkle Flecken auf der Haut auftreten
Papeln Mild bis mäßig Kleine, rote, entzündete Beulen
Pusteln (Pickel) Moderat Mit Eiter gefüllte Beulen
Knötchen Mäßig bis schwer Größere, feste Beulen; können schmerzhaft sein
Furunkel Schwerwiegend Gruppen von Pickeln, die miteinander verbunden werden

Weitere Anzeichen dafür, dass Ihr Hund mit unangenehmer Akne zu kämpfen hat, sind:

  • Er kratzt oder reibt sich sein Gesicht
  • Er berührt oft seine Schnauze mit der Pfote
  • Appetitlosigkeit
  • Er wimmert oder zuckt, wenn man die betroffenen Stellen berührt

Wenn Sie eines dieser Symptome feststellen, konsultieren Sie Ihren Tierarzt. Er kann feststellen, was die Akne verursacht, und sie behandeln.

Wie behandelt man Hundeakne?

Die gute Nachricht ist, dass Hundeakne behandelbar ist! Je nach Schweregrad und zugrunde liegender Ursache gibt es verschiedene Herangehensweisen. Dr. Alex erläutert die häufigsten Behandlungen:

Medikamente

Es gibt mehrere Medikamente, die bei schwererer Akne (oder hartnäckiger Akne, die nicht von selbst zu verschwinden scheint) eingesetzt werden können:

  1. Topische Behandlungen: Genau wie beim Menschen können medizinische Shampoos, Gele und Tücher mit Benzoylperoxid helfen, die Haut Ihres Hundes zu reinigen und Bakterien zu reduzieren.
  2. Antibiotika: In schweren Fällen benötigt Ihr Hund möglicherweise orale oder topische Antibiotika, um die Bakterien auf seiner Haut abzutöten.
  3. Entzündungshemmende Medikamente: Steroide und andere Medikamente können helfen, Schwellungen und Beschwerden aufgrund von Akne zu reduzieren.

Hygiene

Manchmal muss die betroffene Stelle sauberer gehalten werden. Regelmäßige Bäder mit einer milden antiseptischen Lösung können helfen, die Akne zu lindern.

Ernährungsumstellungen

Wenn die Akne Ihres Hundes von Allergien herrührt, muss die Ernährung möglicherweise angepasst werden. Glücklicherweise können die meisten Hunde auf ein neues Futter umsteigen, um ihre Symptome zu lindern.

Die Umstellung auf eine hypoallergene Ernährung kann die Symptome von Hunden mit mehr schweren Nahrungsmittelallergien beseitigen.

Trauma vermeiden

Die Behandlungen können die Minimierung von Reibung und Hautreizungen umfassen, wenn der Hundeakne ein Trauma der Haarfollikel zugrunde liegt. Zu den häufigsten Umstellungen gehören:

  • Sanftes Spielen: Vermeiden Sie wildes Spielen und entscheiden Sie sich für ruhigere Spielzeuge und Spiele, um das Risiko eines Follikeltraumas zu minimieren.
  • Lockere Halsbänder: Halten Sie das Halsband Ihres Hundes locker, damit es nicht am Hals reibt. Wechseln Sie zu einem Brustgeschirr, wenn das Halsband Ihres Hundes Akne verursacht.
  • Sorgen Sie für weichere Oberflächen: Wenn Ihr Hund gerne auf harten Oberflächen liegt, kann dies die Follikel reizen. Verwenden Sie spezielle Hundedecken oder Handtücher, auf denen Ihr Hund im Freien liegen kann.

Was verursacht Akne bei Hunden?

Dr. Alex merkt an, dass Hundeakne verschiedene Faktoren haben kann. Im Folgenden schlüsselt er vier häufige Ursachen auf.

Bakterielle Infektion

Dr. Alex sagt, dass bestimmte Bakterien die Haarfollikel infizieren können, was zu Entzündungen führt, die Pickel verursachen können. Bakterien können auf schlechte Hygiene oder ein Trauma zurückzuführen sein.

Ihr Tierarzt bezeichnet die Hundeakne eventuell als Follikulitis. Das ist eine Art von bakterieller Hautinfektion (Pyodermie).

Parasiten

In selteneren Fällen sagt Dr. Alex, dass Milben die Haut infizieren und Akne verursachen können.

Diese Infektion wird manchmal auch „Räude“ genannt und über den Kontakt mit anderen infizierten Hunden übertragen.

Allergien

Juckende Haut und Irritationen sind Anzeichen von Nahrungsmittelallergien und saisonalen Allergien. Wenn das Immunsystem eines Hundes als Reaktion auf Allergene auf Hochtouren läuft, kann dies zu entzündeten Haut- und Akneausbrüchen führen.

Genetik

Dr. Alex sagt, dass kurzhaarige Rassen mit borstigem Fell aufgrund eines zugrundeliegenden genetischen Merkmals eher Akne entwickeln.

Zu den häufigsten Rassen, die von Hundeakne betroffen sind, gehören:

  • Boxer
  • Dobermann
  • Englische Bulldogge
  • Deutsch Kurzhaar
  • Deutsche Dogge
  • Mastiff
  • Weimaraner
Abwischen des Ohres eines Hundes, um es sauber und aknefrei zu halten

iStock/miriam-doerr

Wie diagnostizieren Tierärzte Akne bei Hund?

Dr. Alex erklärt, dass Tierärzte in der Regel mehrere Methoden anwenden, um Hundeakne zu diagnostizieren, darunter:

  1. Körperliche Untersuchung: Der Tierarzt wird das Kinn, die Lippen und die Schnauze Ihres Hundes auf Akne untersuchen. Sie werden nach roten Beulen, Pickeln, Mitessern und anderen Hautproblemen suchen.
  2. Hautabkratzen und -analyse: Ihr Tierarzt entnimmt möglicherweise eine kleine Probe der Hautzellen Ihres Hundes, um sie unter einem Mikroskop zu betrachten.
  3. Kulturtest: Wenn der Tierarzt der Meinung ist, dass es eine bakterielle Infektion geben könnte, wird er einen Abstrich nehmen, um festzustellen, welche Bakterien sie verursachen.
  4. Allergie-Panel: Wenn Allergien Akne verursachen könnten, könnte der Tierarzt Allergietests oder eine spezielle Diät vorschlagen, um festzustellen, worauf Ihr Hund allergisch ist.
  5. Biopsie: In seltenen Fällen kann der Tierarzt eine kleine Probe des Hautgewebes zur genaueren Untersuchung unter dem Mikroskop entnehmen.

Wie kann man Hundeakne vorbeugen?

Die beste Methode, um Hundeakne vorzubeugen, besteht darin, Ihren Hund sauber und trocken zu halten. Haustierbesitzer können ihren Hund sauber halten, indem sie folgende Pflegeroutinen einhalten:

  • Baden Sie sanft die Hautfalten Ihres Hundes, um die Ansammlung von Bakterien zu verhindern.
  • Baden Sie ihn regelmäßig und pflegen Sie sein Fell, um Allergene aus dem Fell Ihres Hundes zu entfernen.
  • Achten Sie sorgfältig auf die Floh– und Zeckenprävention, um Akne durch Parasiten zu verhindern.
  • Verwenden Sie spezielle Hundereinigungstücher, wenn ihr Hund das Baden hasst.

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop
Hannah Fitchett

Hannah Fitchett

Hannah is the proud dog mom of Makai, a Wolfdog with a penchant for naps and snacks. Hannah has a strong love for all animals but a special fondness of dogs. With a Master's degree in Chemistry, Hannah aims to share the latest scientific studies and expert knowledge with pet parents worldwide through her blog, Howling Wolf Pack.

Artikelquellen
  • Avery, A. (2024). Persönliches Interview.
  • Six, D. (2008). Efficacy and safety of cefovecin in treating bacterial folliculitis, abscesses, or infected wounds in dogs https://avmajournals.avma.org/view/journals/javma/233/3/javma.233.3.433.xml
  • Moriello, K. A. (2024). Interdigital Furunculosis in Dogs. https://www.merckvetmanual.com/integumentary-system/interdigital-furunculosis/interdigital-furunculosis-in-dogs
  • Rosenkrantz, W. (2008, October 1). Localized keratinization syndromes (proceedings). DVM 360. https://www.dvm360.com/view/localized-keratinization-syndromes-proceedings

sidebar

Von Hannah Fitchett

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.