• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Fakten und Informationen zur Hunderasse Dackel


Von Rover Staff

Clever, lebhaft, mutig, unterhaltsam: Das ist der Dachshund. Der Dachshund hat viele Namen, darunter „Dackel“ oder „Teckel“. Im englischsprachigen Raum ist er unter anderem auch als „Doxie“, „Sausage Dog“, „Badger Dog“ oder „Wiener Dog“ bekannt.

Dackel wurden ursprünglich im Deutschland des 15. Jahrhunderts gezüchtet, um Dachse zu jagen und die Dachspopulation unter Kontrolle zu halten. Der lange Rücken und die kurzen Beine dieser Hunderasse machten sie zu idealen Jagdhunden zum Aufspüren, Jagen und Aufscheuchen kleiner Tiere und in Höhlen lebender Tiere.

Ein hübscher Dackel mit Halsband
über @pippa.the.pipstar

Grundsätzlich ist diese Rasse ein Jagdhund (und das erkennst du daran, dass sie einem guten Geruch hinterherlaufen, so sehr du dich bemühst, sie davon abzuhalten). Sie haben aber auch einige Gemeinsamkeiten mit Terriern, etwa die Liebe zum Graben und eine ausgeprägte Persönlichkeit.

Ihre einzigartigen Facetten, kombiniert mit ihrer berühmten Loyalität gegenüber ihren menschlichen Begleitern, machen Dackel durchweg zu einem der beliebtesten Haustiere in Deutschland und anderen Ländern. Lies weiter, um mehr über diesen ganz besonderen Hund zu erfahren und herauszufinden, ob diese Rasse für dich geeignet ist.

Inhaltsverzeichnis

  1. Merkmale
  2. Aussehen u0026amp; Farbe
  3. Persönlichkeit
  4. Idealer Besitzer
  5. Trainingsbedarf
  6. Wohnumfeld
  7. Baden u0026amp; Fellpflege
  8. Gesundheit
  9. Welpen u0026amp; Züchter
  10. Mehr erfahren

Merkmale der Rasse

Schlüssel

  • Gering
  • Mittel
  • Hoch
  • Herkunft: Deutschland
  • Größe:
  • Gewicht: 6–14,5 kg
  • Aktivitätsniveau:
  • Lautstärke von Bellen/Heulen:
  • Verträglich mit Hunden: yes
  • Verträglich mit Kindern: yes
  • Verträglich mit Katzen:
  • Fellpflege:
  • Fellpflegeverhalten:
  • Trainingsniveau:

Aussehen von Dackeln

Ein Dackel

Dackel haben eine Vielzahl von Farben: Schwarz und Hellbraun, Schwarz und Cremefarben, Rot, Blau und Cremefarben, Rehbraun und Cremefarben, einfarbig Schwarz, Rehbraun, Schokoladenfarben und Rot (um nur einige zu nennen). Zu den Fellmustern gehören gestromt, gefleckt, „Double Dapple“, gescheckt und Zobel. Dackelhaare können glatt und kurz, lang oder drahtig sein.

Sie zeigen auch Unterschiede in ihrem Temperament, die auf den Eigenschaften ihres Fells basieren. Weil die Rauhaardackel Terrier in ihrer Abstammung haben, sind sie oft unruhiger als ihre langhaarigen Cousins, die die leisesten und ruhigsten der drei Arten sind. Dackel mit glattem Fell neigen dazu, eine Persönlichkeit zu haben, die in der Mitte davon liegt.

Lebhaft, loyal und verspielt

Verspielt, lebhaft, stur, kuschelfreudig … dieser kleine Hund ist eine bunte Mischung. Wenn sie gut trainiert sind, können Dackel hervorragende Begleiter, treue Familienhunde und sogar Therapiehunde sein. Wenn nicht, können sie überwältigend und etwas schwer zu kontrollieren sein.

Wie bei vielen Hunderassen ist es gut, sich an ihre ursprüngliche Bestimmung zu erinnern, die darin besteht, der Begleiter eines Jägers zu sein. All die Eigenschaften eines Dackels, die uns manchmal zur Verzweiflung bringen können, begründen auch seine einzigartige Begabung.

Ideale Haustierbesitzer für einen Dackel

Dackel lieben es, in Wohnungen zu leben. Aufgrund ihrer geringen Größe brauchen sie keinen Garten. Sie gehen aber gerne draußen spazieren. Dackel lieben auch Herausforderungen, und solange du viele Möglichkeiten zum Jagen und Finden integrierst, hast du einen glücklichen Hund.

Diese Hunde lieben ihre Hundebesitzer und haben es nicht gerne, wenn sie gehen. Sie haben vielleicht mehr mit Trennungsangst zu kämpfen. Und wenn sie ihren Haustierbesitzer vermissen, kauen sie oft an dessen Sachen. Wenn du dein Haus ohne deinen Hund verlässt, solltest du also einen Zwinger benutzen.

Lies mehr über Trennungsangst, um die Perspektive deines Hundes zu verstehen und Ideen zu bekommen, wie du diese Angst an der Wurzel packen kannst.

Drei Dackel
über @the_hotdog_squad

Besonders wichtig für diese Hunderasse: das Training

Wie andere kleine Hunde neigen Dackel dazu, Fremden und anderen Hunden gegenüber Aggressionen zu zeigen. Das laute Bellen kann das Training dabei ein bisschen komplizierter machen. Familien mit kleinen Kindern sollten sich nur dann einen Dackel anschaffen, wenn er konsequent trainiert und regelmäßig sozialisiert wird, da sie häufiger als andere Hunde dazu neigen, ihre Besitzer zu beißen.

Dackel sind jedoch nicht ohne Grund beliebte Hunde. Mit angemessenem Training wird dein Dackel zu einem lebhaften und verschmusten Begleiter mit einzigartiger Persönlichkeit.

Dackel sind intelligent, unabhängig und verspielt, können aber auch schelmisch und stur sein. Das Erziehen und Trainieren der Rasse ist ein eher aufwendigeres Unterfangen. Wenn du Hilfe beim Trainieren deines Hundes benötigst, könntest du einen professionellen Hundetrainer in Betracht ziehen.

Ideale Umgebung für einen Dackel

Dackel lieben es, in Wohnungen zu leben. Aufgrund ihrer geringen Größe brauchen sie keinen Garten. Sie gehen aber gerne draußen spazieren. Dackel lieben auch Herausforderungen, und solange du viele Möglichkeiten zum Jagen und Finden integrierst, hast du einen glücklichen Hund.

Dackel lieben ihre Hundebesitzer und haben es nicht gerne, wenn sie gehen. Sie haben vielleicht mehr mit Trennungsangst zu kämpfen. Und wenn sie ihren Haustierbesitzer vermissen, kauen sie oft an dessen Sachen. Wenn du dein Haus ohne deinen Hund verlässt, solltest du also einen Zwinger benutzen.

Lies mehr über Trennungsangst, um die Perspektive deines Hundes zu verstehen und Ideen zu bekommen, wie du diese Angst an der Wurzel packen kannst.

Ein langhaariger, brauner Hund in einem Busch mit Blumen
über @cookiemonster.doxie

Dackelpflege

Diese geliebten Hunde sind pflegeleichte Welpen, die nicht viel haaren oder oft gebadet werden müssen. Doch je nach Felltyp (glatt, Rauhaar oder Langhaar) ist unterschiedlich viel Pflege nötig.

Langhaardackel müssen am häufigsten gepflegt werden, während Dackel mit glattem Fell zwischen den Bädern nur mit einem Tuch abgewischt werden müssen. Rauhaardackel müssen regelmäßig gebürstet werden (alle zwei Tage sollte ausreichend sein), und zweimal im Jahr kommt es zu einem Fellwechsel. Hier muss das Fell mit einer speziellen Bürste behandelt werden.

Fakten und Informationen zur Gesundheit der Hunderasse

Wie viele Hunderassen neigt auch diese Rasse zu bestimmten Gesundheitsproblemen. Dackel leiden häufiger an Epilepsie, granulomatöser Meningoenzephalitis, Cushing-Syndrom, Schilddrüsen- und Autoimmunproblemen sowie verschiedenen Augenkrankheiten. Double-Dapple-Hunde sind anfälliger für Hör- und Sehprobleme.

Vor allem aber ist die Hunderasse aufgrund ihres langen Rückens anfällig für Rückenprobleme wie Bandscheibenvorfälle und Vorwölbungen sowie bestimmte Bandscheibenerkrankungen (Intervertebral Disc Disease, IVDD). Ein Großteil entwickelt IVDD. Daher ist es wichtig, dass du dich gut um die Gesundheit der Wirbelsäule des Tiers kümmerst.

Um Rückenverletzungen vorzubeugen, lasse den Hund nicht von hohen Stellen herunterspringen und stütze beim Tragen immer Rücken des Tiers. Sie sind auch anfällig für Gewichtszunahme, was ihren Rücken noch stärker belasten kann. Viele Haustierbesitzer entscheiden sich für eine Haustierkrankenversicherung.

Ein süßer Dackelwelpe auf einem Bett
über @chester.chocolatedashie

Die Adoption eines Dackels

Einen Dackelwelpen oder einen ausgewachsenen Hund findest du ganz einfach über eine Internetsuche, aber hüte dich vor Massenzuchtbetrieben und Internetbetrug. Es gibt viele Möglichkeiten, einen seriösen Züchter zu finden. Dabei ist es wichtig, dass du dich umhörst und ihm einen Besuch abstattest, bevor du dich zu einer Zahlung verpflichtest. Vertraue immer deinem Bauchgefühl. Außerdem sind viele Dackel bei Rettungsorganisationen und Tierheimen erhältlich.

Gerettete Dackel

Hunderettungen, Rettungsorganisationen und Tierschutzvereine sind im ganzen Land aktiv. Oft kommt es dazu, dass Hunde von ihren ehemaligen Besitzern abgegeben werden, häufig aufgrund einer Änderung des Lebensstils oder die Erkenntnis, dass die Wahl der Rasse nicht angemessen war. Vom Besitzer abgegebene Dackel verfügen häufig über ein grundlegendes Gehorsamkeitstraining und eine Sozialisierung sowie über detaillierte Gesundheits- und Verhaltensgeschichten, die bei der Pflege hilfreich sind.

Wenn du einen Dackel adoptieren möchtest, erkundige dich am besten bei einer Organisation in deiner Nähe.

Dackel-Züchter

Es gibt einige Websites, auf denen du seriöse Dackel-Züchter in deiner Nähe finden kannst. Es ist wichtig, gut zu recherchieren und Bewertungen zu prüfen, um Massenzuchtbetriebe und Internetbetrug zu umgehen. Wenn du einen seriösen Züchter gefunden hast, stelle Fragen und vereinbare ein persönliches Treffen mit den Elterntieren oder der Mutter des Hundes. Erkundige dich dabei nach gesundheitlichen Problemen im Stammbaum des Hundes.

Denke daran, immer deinem Bauchgefühl zu folgen. Wenn bei einem Züchter etwas nicht in Ordnung zu sein scheint oder dir gewisse Rahmenbedingungen suspekt sind, wende dich an eine andere Organisation. Es kann einige Zeit dauern, einen Dackel unter den richtigen Bedingungen zu finden. Die Arbeit wird sich am Ende aber auf jeden Fall lohnen!

Mehr über Dackel

Träumst du davon, dir schon bald einen Dackel zuzulegen, oder suchst du einfach nur nach etwas mehr Dachshund-Inspiration? So oder so haben wir noch viel mehr für dich:

  • Finde Tragetaschen, Tassen und mehr mit Dackel-Motiv im Rover Shop
  • Die 18 besten Geschenke für Fans von Dackeln
  • Alles Wissenswerte zu Dackel-Welpen (EN) 
  • Mehr Bewertungen von Rover
  • Dieser Dackel hat eine Menge Spaß beim Spielen in den Blättern (man kann jedoch nur seinen Schwanz sehen) [Video, EN] 
  • Langhaardackel pflegen: Der unverzichtbare Leitfaden mit Fotos (EN) 
  • Top 150 Dackelnamen 
  • Das beste Hundefutter für Dackel

sidebar

Avatar photo
Von Rover Staff

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?
Erfahre mehr
  • Lies unseren Blog
  • Rover Garantie
  • Sicherheit
Über Rover
  • Über uns
  • Kontaktiere uns
  • Zugänglichkeit
  • Hol dir die App
  • Presse
  • Karriere
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
Brauchst du Hilfe?
  • Hilfe-Center
The dog people
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 A Place for Rover, Inc. Alle Rechte vorbehalten.