• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

10 überraschende Fakten über Bombay-Katzen

TeilenPin It

10 überraschende Fakten über Bombay-Katzen

Uncategorized
Von Liz Coleman

Die Bombay-Katze ist die ultimative schwarze Katze. Mit ihrem glänzenden Fell, den großen goldenen Augen und dem geschmeidigen Gang hat sie eine fast hypnotisierende Wirkung.

Abgesehen von ihrem exotischen Aussehen ist die Bombay-Katze aber auch bekannt dafür, dass sie sehr liebenswert und verspielt ist.

Anzeige

Was sollte man sonst noch über diese relativ neue Rasse wissen?

1. Bombay-Katzen haben eine „wilde“ Seite

VIA FLICKR

Ähnlich wie die Savannah-Katze oder die Bengalkatze wurde auch die Bombay-Katze als Hauskatze gezüchtet, die durch ein wildes Aussehen beeindrucken sollte.

Amerikanische Züchter kreuzten damals schwarze Burma-Katzen mit schwarzen American Shorthair, um der Bombay-Katze ihren exotischen, pantherartigen Look zu verleihen.

2. Bombay-Katzen stammen nicht aus Bombay

VIA FLICKR

Die erste Zucht einer Bombay-Katze wird der amerikanischen Züchterin Nikki Horner zugeschrieben. Sie wollte eine Hauskatze züchten, die dem Panther ähnelt.

Horner startete dieses Projekt in den 1950er Jahren. Das erste erfolgreiche Hybridkätzchen wurde 1965 geboren. Horner nannte die Rasse „Bombay“, weil sie den Panthern dieser exotischen Hafenstadt in Indien ähnelt.

Bombay-Katzen werden sowohl von der Cat Fanciers’ Association als auch von der International Cat Association als offizielle Rasse anerkannt.

3. Bombay-Katzen sind komplett schwarz

VIA FLICKR

Bombay-Katzen kann man ganz leicht an ihrem schwarzen, glänzenden Fell erkennen. Aber wusstest du auch, dass sogar ihre Nasen und Pfoten schwarz sind? Da man diese Eigenschaft in der Regel nicht bei anderen schwarzen Katzen sieht, sticht die Bombay-Katze damit umso mehr unter ihren Artgenossen hervor.

Die mittelgroßen Katzen haben einen dichten, muskulösen Körperbau und sollen daher schwerer sein, als es ihr Aussehen vermuten lässt.

4. Bombay-Katzen mögen es warm

Bombay-Katzen suchen sich gerne ein warmes Plätzchen zum Entspannen. Es ist also nicht ungewöhnlich, dass man seine Bombay-Katze friedlich in der Nähe einer Wärmequelle dösen sieht. Bombay-Katzen lieben es, sich auf einer sonnigen Fensterbank – oder noch besser auf ihrem Menschen – zusammenzurollen, um sich zu wärmen.

5. Die Bombay-Katze erfordert nur minimale Fellpflege

Diese Information wird jeden freuen, der nach einer pflegeleichten Katzenrasse sucht. Das kurze Fell der Bombay-Katze erfordert außer wöchentlichem Bürsten nicht viel Aufmerksamkeit.

Zudem verliert diese Rasse auch weniger Haare als viele andere Katzen.

6. Bombay-Katzen sind soziale Tiere

via flickr

Bombay-Katzen neigen ein bisschen dazu, ihren Besitzern am Rockzipfel zu hängen. Sie suchen immer wieder die Aufmerksamkeit ihrer Menschen und amüsieren sich gerne damit, ihnen von Raum zu Raum hinterherzulaufen.

Bombay-Katzen sind auch Fremden gegenüber besonders umgänglich. Deine Bombay-Katze wird sich also kaum unterm Bett verkriechen, wenn du Besuch bekommst. Wahrscheinlich wird es ihr sogar eine Freude sein, dich und deine Gäste stets herzlich an der Tür zu begrüßen.

Diese sozialen Katzen mögen es demnach überhaupt nicht, längere Zeit alleine gelassen zu werden. Kommt das doch einmal vor, fühlen sie sich schnell einsam und depressiv. Dies wiederum kann zu destruktivem Verhalten führen. Wenn du den ganzen Tag unterwegs bist (z. B. bei der Arbeit), musst du deiner Bombay-Katze also unbedingt genug Spielzeug und einen Kratzbaum zur Verfügung stellen.

7. Bombay-Katzen geben gerne den Ton an

via flickr

Bombay-Katzen haben gerne das Sagen in ihrem Haushalt. Obwohl sie in der Regel gut mit anderen Katzen und auch mit Hunden klarkommen, haben sie doch die Tendenz, anderen ihren Willen aufzuzwingen.

8. Bombay-Katzen sind sehr schlau

Diese verspielten und interaktiven Katzen sind hochintelligent. Man kann ihnen beispielsweise Tricks beibringen oder Apportieren mit ihnen spielen. Einige von ihnen können sogar lernen, draußen an der Leine zu laufen.

9. Bombay-Katzen mögen es, sich „einzugraben“

via flickr

In Decken zum Beispiel. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man seine Bombay-Katze zusammengerollt und dösend in einem Haufen Wäsche oder unter der Bettdecke findet. Das ist natürlich perfekt für Katzenbesitzer, die gerne abends zusammen mit ihrem Mitbewohner kuscheln. Aber das heißt auch, dass man immer vorsichtig sein muss, wenn man ins Bett steigt – denn möglicherweise hat es sich dort schon jemand gemütlich gemacht.

10. Amerikanische Bombay-Katzen unterscheiden sich von ihren britischen Artgenossen

via flickr

Amerikanische und britische Bombay-Katzen-Züchter wählten unterschiedliche Herangehensweisen bei der Zucht ihrer Mini-Panther. Für die amerikanische Bombay-Katze wurde eine schwarze Burma-Katze mit einer schwarzen American Shorthair gekreuzt. Britische Züchter kreuzten Burma-Katzen mit schwarzen Hauskatzen.

Obwohl sich die beiden Rassen sehr ähnlich sind, kann man sie gut voneinander unterscheiden, wenn man sich ihre Augen ansieht. Amerikanische Bombay-Katzen haben goldene oder kupferfarbene Augen, britische Bombay-Katzen oft grüne.

Bombay-Katzen sind nicht nur sehr hübsch, sondern haben auch gute Manieren – und eines wissen wir mit Sicherheit: Wenn diese schwarze Katze deinen Weg kreuzt, wird sie dir bestimmt kein Unglück bringen!

Empfohlene Artikel

  • 8 Langhaarkatzenrassen im Profil

  • Warum miaut meine Katze? Ab wann muss ich mir Sorgen machen?

  • Die 11 beliebtesten schwarzen Katzenrassen

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop
Liz Coleman

Liz Coleman

Liz is a freelance writer with a focus on pets and their fur-covered folk. She’s also a member of the Cat Writer’s Association, and her work appears in several pet publications. She shares her home in Western New York with two cats, two birds, and (arguably) too many plants.

sidebar

Von Liz Coleman

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.