• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Wie gewöhne ich meinem Welpen das Beißen ab?

TeilenPin It

Wie gewöhne ich meinem Welpen das Beißen ab?

Hund > Verhalten
Von Sharon

Kein Frage, Welpen finden wir wahrscheinlich alle total niedlich. Ein Welpe, der ohne Unterbrechung beißt, ist allerdings nicht ganz so niedlich. 

Zum besseren Verständnis muss gesagt werden, dass Welpen taub und blind zur Welt kommen und bis zu zwei Wochen in einer dunklen Welt ohne Ton leben. Demnach erfolgt ihr erster Kontakt mit der Welt durch ihren Mund und somit auch ihre Zähne. Er dient ihnen zur Nahrungssuche und -aufnahme, sowie als Werkzeug, um ihre Umgebung zu erkunden. Auch wenn ihr Sehvermögen und ihr Gehör immer stärker werden, verlassen sich Welpen weiterhin auf ihre Schnauze, um Informationen zu erhalten. 

Anzeige

A puppy bites a shoe. Getting a puppy to stop biting can be difficult.

Der Mund ist gewissermaßen das Herzstück des Welpen. Neben der Nahrung können sie damit auch neue Gerüche aufnehmen, denn Hunde riechen sowohl mit der Nase, als auch mit dem Mund. Auch bei Sozialisierung und Spielen mit Geschwistern aus dem gleichen Wurf spielt der Mund eines Welpen eine wichtige Rolle. Mit anderen Worten, der Mund und seine 28 nadelscharfen Milchzähne sind für die Entwicklung des Welpen unerlässlich.

Das Problem ist nur, dass diese 28 kleinen Rasierklingen innerhalb von nur Monaten zu 42 großen Rasierklingen werden. Aua.

Some puppies resist being taught to stop biting, like this spaniel puppy.

Welpe beißt: Was du nicht tun solltest

Auf keinen Fall solltest du die Schnauze deines Welpen gewaltsam zuhalten, wenn er anfängt zu beißen. Das Zuhalten der Schnauze kann auf zwei Arten nach hinten losgehen:

1) Es kann dazu führen, dass der Welpe denkt, dass du spielst, und ihn dazu anregen, dich mit dem Mund als Teil seines imaginären Spiels anzugreifen;

2) So wird der Welpe nicht lernen, was genau an seinem Mund deinen Unmut verursacht hat. 

Dein Welpe hat wahrscheinlich nicht die Lebenserfahrung, um zu verstehen, dass ein Mund, der zur Nahrungsaufnahme verwendet wird, nicht dasselbe ist wie ein Mund, der zum Spielen verwendet wird und auch nicht dasselbe ist wie ein Mund, der zur Attacke auf seinen Mensch eingesetzt wird.

So bringst du deinem Welpen bei, das Beißen aufzuhören

Das heißt aber nicht, dass du dich von deinem Welpen ankauen lassen musst. Probiere diese Erziehungsratschläge, um deinen Welpen das Beißen abzugewöhnen.

Erster Schritt: Unterbrechen

  • Wenn das Anknabbern unangenehm wird, dann kommuniziere das, indem du das Verhalten deines Welpen unterbrichst. Sag „Aua” und zieh deine Hand, deinen Arm, Fuß oder welches Körperteil auch attackiert wurde, für 15 Sekunden aus der Reichweite des Welpen. Danach kannst du dich wieder mit deinem Welpen beschäftigen. Hat er sich beruhigt? Super! Wenn nicht: Bitte weiterlesen.

Zweiter Schritt: Ablenken

  • Fängt dein Welpe an, mit Kraft an dir zu nagen, dann nimm das nächstgeIegene Kauspielzeug und biete es ihm an. Denn herumgekaut wird bitte nur auf Spielzeug, nicht auf Frauchen oder Herrchen.

Using a toy to redirect the puppy can stop it from biting hands.

Dritter Schritt: Weggehen

  • Wenn weder „Aua” noch Anbieten von alternativen Kauobjekten geholfen haben, die Aufmerksam des Welpen von dir abzulenken, dann musst eben du dich selbst aus der Situation entfernen. Denn wenn deine Anwesenheit die ultimative Belohnung für deinen Welpen ist, dann hilft manchmal nur, ihm diese zu entziehen.
    • Wenn die Zähne deines Welpen dich verletzen (nicht vorher), kommuniziere das indem du „Aua!” sagst
    • Entferne dich vom Welpen und stelle eine Barriere zwischen euch (gehe in den nächsten Raum und schliße die Tür, tritt hinter ein Babygitter, etc). Bleibe dort für 15 bis 30 Sekunden.
    • Kehre danach zurück und sieh nach ob dein Welpe sich genügend beruhigt hat. 

Vierter Schritt: Entfernen

  • Hat die kurze „Auszeit” nicht geklappt, dann greift Plan B: Höre für den Moment ganz auf, dich mit deinem Welpen zu beschäftigen. Umgehend.
    • Unterbrich deinen Welpen mit einem „Aua” und geh sofort weg.
    • Verlass am besten den Raum, um die Auszeit zu signalisieren. Bestraf deinen Welpen aber nicht mit Worten oder Taten, sondern gib ihm in der Zeit ein Kauspielzeug zur Beschäftigung. Indem du dich entfernst, signalisiert du klar, dass Beißen zur Beendigung des gemeinsamen Spielens führt. 
    • Kehr erst zurück, wenn dein Welpe genügend Zeit hatte, um sich zu beruhigen.

Erfolgstipp

Sei eisern was die Umsetzung dieser Methoden angeht. Erziehung braucht Zeit. Bist du aber konsequent, wird es nicht allzu lange dauern, dis dein Welpe sein Verhalten gemäß anpasst.

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop

sidebar

Von Sharon

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.