• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Warum bekommen Hunde Schluckauf?

TeilenPin It

Warum bekommen Hunde Schluckauf?

Hund > Gesundheit
Von Connie Nuxoll | Freelance Writer & Translator

Neben dem berühmten Welpenatem sind Schluckaufs bei Welpen ein liebenswerter Bestandteil der Welpenzeit. Es kommt häufiger vor, dass ein traurig blickender Welpe nach dem Fressen oder vor einem Nickerchen einen Schluckauf bekommt. Meistens ist das Rumgehickse aber ganz normal und nur von kurzer Dauer – und eigentlich auch ganz schön niedlich. Bei erwachsenen Hunden kommt das Gehickse seltener vor, ältere Hunden hingegen kriegen ab und zu auch mal einen Schluckauf.  

Wenn Hunde einen Schluckaufanfall bekommen, ist das so ähnlich wie bei uns Menschen – in der Regel dauert er nur ein paar Minuten und ist danach schon wieder vergessen. Aber wann ist der Schluckauf bei Hunden ein Grund zur Besorgnis? Was ist, wenn dein Hund oder Welpe ständig Schluckauf zu haben scheint? Hier erfährst du mehr über die Ursachen (und Lösungen) zum Thema Schluckauf bei Hunden.

Anzeige

Was verursacht Schluckauf bei Hunden?

Wie beim Menschen tritt auch beim Hund Schluckauf auf, wenn das Zwerchfell gereizt wird. Im Gegensatz zum normalen, gleichmäßigen Ein- und Ausatmen zieht sich das Zwerchfell beim Schluckauf krampfartig zusammen und entspannt sich wieder in kurzen, unwillkürlichen Abständen.

Die häufigste Ursache für Schluckauf bei Welpen und Hunden ist das zu schnelle Trinken von Wasser oder zu schnelles Fressen, was dann dazu führt, dass der Welpe oder Hund bei der Wasser- und Nahrungsaufnahme zusätzlich Luft mit aufnimmt.

Aber auch allgemeine Aufregung und sogar Stress können bei Hunden einen Schluckauf auslösen. Das trifft auf Hunde jeden Alters zu, obwohl es sich dabei um eine weniger typische Stressreaktion handelt als das Lippenlecken oder Gähnen.

Welpen und Schluckauf

Aber wie ist das bei Welpen? Warum bekommen sie scheinbar viel häufiger Schluckauf als Hunde anderer Altersgruppen?

Die veterinärmedizinische Fachwelt hat dafür unterschiedliche Erklärungen. Neben dem schnellen Fressen und Trinken, das man vor allem bei Welpen feststellen kann, wird auch angenommen, dass das wilde Spielen junger Hunde ein Hauptgrund für den Welpenschluckauf sein kann.

Man geht davon aus, dass beim intensiven Spielen das damit einhergehende schnelle Atemmuster einen Schluckauf auslösen kann. Das ist auch der Grund, warum hyperaktive Welpen, die ständig herumlaufen und springen, häufiger Schluckauf bekommen als zum Beispiel ruhige Welpen oder ältere Hunde.

Wie du den Schluckauf deines Hundes lindern kannst

In den meisten Fällen ist ein Schluckauf bei Hunden und Welpen kein Grund zur Besorgnis. Wir würden sogar wagen zu behaupten, dass sie vor allem ziemlich niedlich sind (wie man hier sehen kann).

Haustierbesitzer können ihren Hunden über den Schluckauf hinweghelfen, indem sie viele derselben Heilmittel anwenden, die auch bei Menschen wirksam sind. Wirklich wahr! Zu den bekanntesten natürlichen Hausmitteln gegen hartnäckigen Schluckauf bei Hunden zählen ein kleiner Löffel Honig, Mais-Sirup oder Ahornsirup.

Haustierbesitzer können ihren Hunden über den Schluckauf hinweghelfen, indem sie viele derselben Heilmittel anwenden, die auch bei Menschen wirksam sind. Wirklich wahr! Zu den bekanntesten natürlichen Hausmitteln gegen hartnäckigen Schluckauf bei Hunden zählen ein kleiner Löffel Honig, Mais-Sirup oder Ahornsirup.

Weitere Maßnahmen, die für Abhilfe beim Hunde-Schluckauf sorgen können, sind:

  • Eine Massage des Hundebrustbereichs
  • Einen entspannten, ruhigen Spaziergang machen

In beiden Fällen kann die Bewegung dazu beitragen, dass dein Hund wieder zu einer normalen, ruhigen Atmung zurückfindet.

Um häufigen Schluckauf bei Hunden und Welpen zu verhindern, kannst du wenn möglich auch ihr Fress- und Trinkverhalten verlangsamen. Anti-Schling-Näpfe oder sogenannte Slow Feeder für Hunde sind überaus praktisch, wenn dein Hund ein echter “Schnellfresser” ist – und gleichzeitig verleihen die Futternäpfe der Mahlzeit noch ein spielerisches Element.

Outward Hound Slow Feeder Dog Bowl

Great for dogs who eat too fast. Helps prevent hiccups, digestive issues, even bloat.

$9.99 on Amazon
The Dog People Top Pick

Wenn Hunde-Schluckauf zu einem gesundheitlichen Problem wird

In seltenen Fällen können häufig auftretende Schluckaufattacken bei ausgewachsenen Hunden, die bspw. länger als 60 Minuten andauern und mit anderen Symptomen einhergehen, ein Zeichen dafür sein, dass etwas wohl nicht in Ordnung ist. In einem solchen Fall solltest du einen Tierarzt konsultieren.

Regelmäßige, lang anhaltende Schluckaufattacken, die in Verbindung mit Atemproblemen jeglicher Art auftreten, sollten auf jeden Fall ernst genommen werden. Dazu gehören Husten, Niesen, Rückwärtsniesen und schwere Atmung, die nicht durch körperliche Anstrengung verursacht wurde. Lungenentzündungen, Asthma oder andere Erkrankungen wie Perikarditis sind auszuschließen.

Wenn du feststellst, dass ein Hund mit Belastungsintoleranz (d.h. er ermüdet selbst bei ruhigen Spaziergängen schnell) und schwerer Atmung wiederholt Probleme mit Schluckaufs hat, solltest du einen Tierarzt aufsuchen, um deinen Hund auf eine mögliche Grunderkrankung untersuchen lassen.

Auch Überanstrengung, vor allem an heißen Tagen, kann Schluckaufs auslösen. Ein Hitzschlag ist ein ernster, lebensbedrohlicher Zustand, den jeder Hund bekommen kann, aber Hunde mit dunklem Fell oder brachyzephale Hunderassen wie z.B. englische Bulldoggen, französische Bulldoggen und chinesische Mops, sind aufgrund ihrer kürzeren Schnauzen und verengten Atemwege besonders anfällig dafür.

Besorgniserregend ist bspw. auch ein anhaltender Schluckauf in Verbindung mit gastrointestinalen Symptomen wie Verstopfungen oder Durchfall, vor allem aber in Kombination mit Erbrechen und/oder Appetitlosigkeit. Rufe deinen Tierarzt oder einen Tiernotarzt an, wenn dein Hund diese Symptome hat. Parasiten können ebenfalls ein Problem sein, insbesondere bei Belastungsintoleranz oder allgemeiner Lethargie und regelmäßigen Schluckauf-Anfällen.

Normaler Schluckauf

PIxabay

Als guter Haustierhalter beobachtet man das Verhalten seines Hundes und achtet natürlich auf etwaige körperliche Symptome, aber genau wie beim Menschen ist Schluckauf bei Hunden normalerweise nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Und besonders bei Welpen kommt Schluckauf häufig vor und kann bei einem heranwachsenden Hund manchmal einfach nur richtig niedlich sein.

_

Foto via Charlie Stinchcomb / Flickr

_

Quellen

  • https://www.today.com/style/are-puppy-hiccups-normal-2D80172676
  • https://www.petful.com/pet-health/why-do-puppies-get-hiccups
  • http://www.petmd.com/dog/care/dog-hiccups-what-you-need-know

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop

sidebar

Avatar photo
Von Connie Nuxoll

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.