• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

7 Tipps, wie du deinen Hund davon abhältst, im Garten zu buddeln

TeilenPin It

7 Tipps, wie du deinen Hund davon abhältst, im Garten zu buddeln

Hund > Verhalten
Von Connie Nuxoll | Freelance Writer & Translator

  • Dieser Beitrag enthält weiterführende Links. Hier erfährst du mehr dazu.

Sieht dein einst so prächtiger Rasen, Garten oder Zaun jetzt eher aus wie ein kleines Kriegsgebiet, übersät mit Löchern, verwüsteter Grasnarbe und zerstörtem Gemüse? Und du weißt auch, auf wessen Kappe das geht? Es war dein Hund! Warum gräbt dein Hund ständig im Garten rum? Und was kannst du dagegen tun? Wir haben dir unsere sieben besten Lösungen zusammengestellt, um deinen Vierbeiner vom Gebuddel abzuhalten.

  1. Mehr Spielen und Bewegung
  2. Mehr Spielzeuge und Kauartikel
  3. Gib einen Bereich frei, wo dein Hund buddeln darf
  4. Unterbinde das Buddeln in unerwünschten Bereichen 
  5. Abschreckende Maßnahmen gegen das Buddeln 
  6. Bekämpfe Nagetiere
  7. Hilf deinem Hund, sich zu entspannen

Wir “graben tief” und gehen den Details jetzt mal näher auf den Grund.

Abschreckende Maßnahmen gegen das Buddeln

Wenn dein Hund eine Gewohnheit entwickelt hat und immer wieder an der gleichen Stelle gräbt, kannst du Maßnahmen ergreifen, um das erneute Buddeln an denselben Stellen zu unterbinden. Die einfachste Lösung ist, diese Bereiche mit einer stabilen, flexiblen Barriere abzugrenzen.

Housables Temporary Fencing

Wir lieben diese Option einfach, weil sie so vielseitig einsetzbar ist. Es gibt tonnenweise Einsatzmöglichkeiten: vom Schutz der Gartenbeete bis hin zur Schaffung einer kompletten Barriere rund um die Rasenflächen herum.

Bei Amazon shoppen
The Dog People Top Pick

Viele Hundebesitzer vergraben stark riechende oder sich unangenehm anfühlende Abschreckungsmittel in den Buddelstellen und berichten, dass sie damit gute Erfolge haben.

  • Vergrabe Steine teilweise an den typischen Buddelstellen (vor allem flache Steine).
  • Vergrabe Maschendrahtzaun oder Kunststoffnetze direkt unter der Oberfläche. (Achtung: Metall kann die Pfoten des Hundes verletzen.)
  • Zitrusschalen, Cayennepfeffer oder Essig kommen bei Hundenasen nicht gut an und könnten deinen Vierbeiner vom Buddeln abhalten.
  • Wenn du eine Sprinkleranlage hast, kann der Einsatz von Wasser über die Bewegungssensoren eine gute Abschreckung sein.
  • Rosensträucher und dornige Büsche können als Begrenzungspflanzen für vom Buddeln strapazierte Bereiche dienen.

Dein Hund hört einfach nicht auf zu buddeln? … Dann geh mit ihm spazieren

Einige Rassen brauchen manchmal einfach mehr Aufmerksamkeit und Bewegung als andere, aber die Hauptursache für ungewolltes Buddeln ist wahrscheinlich Langeweile und Bewegungsmangel. Unsere Fellnasen mit ihren fröhlichen Gemütern sehnen sich nach Aktivität! Wenn die Pfoten nicht genügend Auslauf bekommen, lockt die Erde im Garten, um diese Energie abzubauen.

Welpen neigen besonders zu diesem Buddelverhalten, aber wie die Humane Society feststellt, kommt das Graben vor allem vor, wenn ein Hund zu wenig ausgelastet ist und nicht genügend Auslauf bekommt. Und wenn dein Vierbeiner den Garten schon nicht horizontal verlassen kann, dann vielleicht vertikal?

Was du tun kannst: Verbringe mehr Zeit mit deinem Hund. Laufen, Schwimmen, Apportieren und andere Aktivitäten helfen, nervöse Energie abzubauen. Plane mehr Spaziergänge ein, damit dein Hund weniger Zeit im Garten verbringt und mehr die Welt da draußen erkundet. Wenn das Leben einfach nicht mehr Spaziergänge zulässt, kannst du natürlich immer Rover nutzen, um den perfekten Dog Walker für dich und deinen Hund zu finden.

Ablenkung hilft

Hunde graben aus Instinkt, aber auch um etwas zu tun zu haben. Eine großartige Alternative zum Buddeln ist es, ihnen spannende Ablenkungen zu bieten, in die sie stattdessen ihre Energie stecken können. Du kannst z. B. eine Auswahl an Spielzeugen zusammenstellen und sie abwechselnd einsetzen, damit sie länger interessant bleiben.

  • Besorge ein paar Klassiker: Tennisball, Plüschtiere, Seilspielzeuge.
  • Hundespielzeuge, die Leckerlis freigeben, wenn dein Vierbeiner eine Aufgabe oder ein Problem löst!
  • Mit zahnpflegenden Kauartikeln und andere Kauartikeln sind Hunde lange Zeit beschäftigt, was sich auch noch positiv auf die Zähne und das Zahnfleisch auswirken kann.
  • Sandkasten: Überlege dir, ob du deinem Hund nicht vielleicht einen Platz herrichten willst, wo er seinem Buddeldrang ungehindert nachgehen darf. Wie du auch in unserem Artikel über hundefreundliche Gärten nachlesen kannst, könnte ein Hunde-Sandkasten eine gute Lösung sein, um das Buddelbedürfnis zu befriedigen. Das kann zum Beispiel eine freistehende Kiste sein oder eine spezielle Grube in der Ecke des Gartens. Trainiere den Hund, damit er weiß, dass er dort graben darf, aber nicht woanders.
Via flickr/sgilsdorf

Via flickr/sgilsdorf

Schädlingsbekämpfung

Ist dein Hund der einzige, der die Grasnarbe beschädigt? Es könnte sein, dass Wühlmäuse, Eichhörnchen, Ratten oder Maulwürfe Spuren, Gerüche und mehr hinterlassen, die deinen Vierbeiner triggern, entlang des Zaunes herumzukratzen oder den Boden durchzuwühlen. Ein Anzeichen dafür kann sein, wenn dein Hund vor allem in der Nähe von Bäumen oder Pflanzen gräbt.

Ergreife folgende Maßnahmen: Achte auf Anzeichen unerwünschter Nage- oder Wühltiere. Rufe bei Bedarf einen Kammerjäger oder wende sichere und artgerechte Methoden an, um wildlebende Tiere fernzuhalten.

Via flickr/ginevra

Via flickr/ginevra

Cool bleiben

Die Vorliebe deines Hundes für das Buddeln könnte auch ein Überhitzungsproblem sein! Bei heißem Wetter graben sich Hunde manchmal eine Kuhle, um sich einen kühlen Platz zum Entspannen zu schaffen.

Was du tun kannst: Gestalte deinen Garten so, dass er einen sicheren, schattigen Platz zum Abkühlen bietet. Dafür kannst du einfach eine Plane oder ein Sonnensegel verwenden, das zwischen Bäumen aufgespannt wird. Wenn du nichts dergleichen zur Hand hast, um einen Sonnenschirm aufzuhängen, kannst du es mit einem freistehenden Sonnenschutz zum Aufspannen versuchen.

Jolitac Hundeliege mit Sonnendach

Es ist in mehreren Größen erhältlich und kann mit oder ohne Sonnendach verwendet werden. Katzen mögen auch die kleine Größe! Haustierbesitzer schwärmen, dass selbst wählerische Hunde das Bett sofort annehmen.

Bei Amazon shoppen
The Dog People Top Pick

Das könnte dich auch interessieren

Weitere tolle Ideen findest du in diesen Beiträgen über Hunde und Außenbereiche.

  • 9 Tipps, wie du deinen Garten in ein Sommerparadies für Hunde verwandeln kannst (in englischer Sprache)
  • 10 sichere Pflanzen, die du jetzt in fast jeden Garten pflanzen kannst (in englischer Sprache)
  • Wie man einen hundefreundlichen Garten anlegt (in englischer Sprache) von Sunset

Top Image Courtesy of Flickr.com/simonturkas

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop

sidebar

Avatar photo
Von Connie Nuxoll

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.