• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Warum frisst meine Katze Katzenstreu?

TeilenPin It

Warum frisst meine Katze Katzenstreu?

Uncategorized
Von Michelle Ropp

Katzen tun manchmal mysteriöse Dinge. Und manchmal gehört zu unserem Schock auch das Essen von Katzenstreu dazu. Was in aller Welt bewegt eine Katze, um Katzenstreu zu fressen – und ist es überhaupt sicher für sie dies zu essen? Wie sich herausstellt, gibt es viele Gründe, warum eine Katze ein ungewöhnliches Interesse an ihrer Streu zeigt.

Das Verlangen deiner Katze nach Katzenstreu kann durch eine Reihe von medizinischen Problemen verursacht werden, durch die Zusammensetzung der Streu selbst und kann sogar durch genetische Veranlagung verursacht werden.

Anzeige

Manche Katzenstreu ist von Natur aus „lecker“

Während die meiste Streuen aus Ton oder Kristallen hergestellt werden, wird einige Streu aus essbareren und möglicherweise verlockenderen Quellen hergestellt. Dazu gehört Streu aus Mais, Walnussschalen, Kokosnussschalen, Gras, Weizen oder Papier. Der Geruch dieser Art von Streu kann deine Katze dazu anregen, einen Bissen zu nehmen, und der futterähnliche Geschmack könnte sie dazu bringen, für mehr zurückzukommen.

Was ist Pica?

Deine Katze könnte jedoch aus Gründen, die nichts mit dem Geruch oder Geschmack zu tun haben, Streu fressen. Pica ist ein texturbasierter Zwang, Nonfood-Artikel zu essen, zu lecken oder zu lutschen, und dieser Zustand ist bei Katzen ziemlich häufig. Manche Katzen lecken Plastik. Andere fixieren sich auf Stoff. Und einige werden unerklärlicherweise von Müll angezogen.

Pica ist jedoch nicht der einzige Grund, warum deine Katze möglicherweise eine Vorliebe für Katzenstreu entwickelt. Hier sind einige der Hauptursachen, die PetMD für ungewöhnliches Verlangen auflistet – einschließlich Verlangen nach Katzenstreu.

Gründe, warum Katzen Katzenstreu fressen

  • Einstreu aus Produkten auf Lebensmittelbasis
  • Pica
  • Ernährungsmängel wie Anämie
  • Katzenleukämie
  • Felines Immunschwächevirus
  • Diabetes
  • Hirntumore
  • Langeweile
  • Stress

Ist Katzenstreu giftig für Katzen?

Ob deine Katze wegen Pica, Langeweile oder einem anderen Grund Streu frisst – Deine erste Sorge könnte die Sicherheit deiner Katze sein. Streu ist nicht zum Essen gedacht, aber ist es gefährlich für Katzen?

Streu ist für Katzen nicht gut zu fressen, aber manche Streu ist gefährlicher als andere. Klumpstreu enthält Natriumbentonit und ist besonders gefährlich für Katzen. Das Natriumbentonit kann in ihrem Darm verklumpen und eine Verstopfung verursachen. In extremen Fällen kann es bei Einnahme sogar zu einer Bentonit-Toxikose kommen.

Nicht jedes Streu ist gleich. Wenn du dir Sorgen über das Risiko von Natriumbentonit machst, solltest du dich nach einer anderen Art von Streu umsehen. Ziehe für eine Einstreu, die kein Natriumbentonit enthält, eine Einstreu in Betracht, die aus Produkten auf Lebensmittelbasis wie Weizen oder Mais hergestellt wurde.

VIA FLICKR/adam bubolz

So hinderst du deine Katze daran, Streu zu fressen

Es ist nicht gut für Katzen, Katzenstreu zu fressen, aber du weißt vielleicht nicht, wie du ihnen helfen kannst, diese Gewohnheit abzulegen. Wie kann man verhindern, dass eine Katze Streu frisst?

Da Stress dazu führen kann, dass ungenießbare Substanzen gefressen werden, beginne damit, Stressfaktoren bei deiner Katze zu überwachen und zu reduzieren. Stress kann durch eine Vielzahl von Quellenverursacht werden und kann verringert werden, indem du deine Katze geistig stimulierst, ihr genügend Platz gibst, mit ihr spielst oder sogar einen Hormondiffusor einführst, damit sich deine Katze sicher fühlt.

Langeweile ist auch ein potenzieller Übeltäter. Stelle sicher, dass deine Katze viel Bewegung und Interaktion bekommt und viele lustige Spielsachen zum Spielen hat, um dem entgegenzuwirken. Es kann auch hilfreich sein, deiner Katze Spielzeug zu geben, das sie sicher kauen kann, z. B. eines, in dem du einen essbaren Leckerbissen verstecken kannst.

Anämie oder Ernährungsungleichgewichte können seltsame Heißhungerattacken verursachen. Stelle sicher, dass deine Katze ein hochwertiges Katzenfutter frisst, das sie mit den Vitaminen und Mineralstoffen versorgt, die sie braucht, um gesund zu bleiben.

Wenn deine Katze weiterhin Streu frisst, solltest du auf ein anderes Streu umsteigen. Dies kann den Zwang beenden. Der Wechsel zu einem natürlichen Streu kann auch das Risiko von Komplikationen durch das Fressen von Streu verringern. Einstreu aus Weizen, Mais oder einer ähnlichen Substanz bildet mit geringerer Wahrscheinlichkeit innere Verstopfungen und birgt kein Risiko einer Bentonit-Toxikose.

Wenn diese bei dem Problem nicht helfen, solltest du deine Katze zum Tierarzt bringen. Eine ernstere Bedingung könnte die Ursache dafür sein. Deine Katze frisst möglicherweise aus medizinischen oder psychologischen Gründen Streu, sodass dein Tierarzt dir bei der Navigation helfen kann. Dein Tierarzt kann dich auch darüber beraten, welche Änderungen des Lebensstils deiner Katze helfen werden, ihren Zwang endgültig zu überwinden.

Unabhängig davon, ob deine Katze aus Langeweile oder aufgrund einer ernsthaften Erkrankung Katzenstreu frisst, solltest du Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass deine Katze ausreichend stimuliert wird, wenig Stress hat und die tierärztliche Versorgung, die sie benötigt, ihr helfen, ihre unappetitliche Angewohnheit abzulegen. Wenn du noch mehr Fragen zu Katzenstreu oder Katzenangst hast, lese die folgenden Artikel, um noch mehr Informationen zu erhalten.

 

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop
Michelle Ropp

Michelle Ropp

Michelle Ropp is a writer based in the beautiful Pacific Northwest. She writes for an animal advocacy group, Their Voice, and is at work on two novels. When she isn’t busy writing, Michelle builds violins and raises butterflies.

sidebar

Avatar photo
Von Michelle Ropp

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.