• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Helau mit Hund: Wie feiert man am besten Karneval mit Hund?

TeilenPin It

Helau mit Hund: Wie feiert man am besten Karneval mit Hund?

Hund > Auf einer Reise
Von Connie Nuxoll | Freelance Writer & Translator

Bald ist es wieder soweit: In vielen Regionen Deutschlands beginnt die Faschingszeit aka die „fünfte Jahreszeit“. Tausende von Jecken und Karnevalisten freuen sich schon auf die ausgelassene Stimmung während der närrischen Tage.

In den Karnevalshochburgen geht es dann immer richtig hoch her. Unzählige Straßenfeste, Partys, Büttenreden und Fastnachtsumzüge zählen dabei zu den Höhepunkten der Feierlichkeiten – und natürlich dürfen witzige Karnevalskostüme nicht fehlen!

Anzeige

Bist du selbst auch ein großer Karnevalsfan? Verkleidest du dich gerne? Und möchtest du deinen treuen Vierbeiner zu den Tollen Tagen am liebsten mitnehmen, weißt aber nicht, ob das wirklich eine gute Idee wäre? Dann haben wir einige nützliche Infos für dich, die wir dir zum Thema Karneval mit Hund ans Herz legen möchten.

Der brasilianische Karneval ist „auf den Hund gekommen“

Hunde mit Perücken, Federschmuck, Ballettröckchen oder Superheldenkostüm – wo gibt’s denn sowas!? Eine Woche vor dem Start des Straßenkarnevals in Rio de Janeiro sind erstmal die Hunde mit ihrem eigenen Umzug dran.

Bei der Blocão-Parade ziehen die Vierbeiner mit Herrchen und Frauchen phantasievoll verkleidet durch die Straßen der brasilianischen Metropole an der Copacabana. Zu lauten Sambaklängen werden sie tanzend auf dem Arm getragen, an der Leine geführt oder in Kinderwägen durch die Straßen geschoben.

Weil viele Hundebesitzer während des Karnevals oft zu Hause bei ihren Vierbeinern bleiben müssen, dachte sich der Organisator, einen eigenen Hundeumzug zu organisieren, an dem Haustier und Herrchen gemeinsam teilnehmen können. Das kam bei den Besitzern gut an. Und sie sind sich sicher, dass ihre Hunde dabei auch jede Menge Spaß haben und es toll finden, so auf andere Artgenossen zu treffen.

Also alles ganz harmlos? Oder spricht vielleicht doch auch etwas dagegen, deinen Liebling zu Verkleiden und zum nächsten Karnevalsumzug mitzunehmen?

via GIPHY

Hund beim Fasching – oder lieber nicht?

Bei aller Begeisterung für den Karneval und das Verkleiden sollte das Wohlergehen deines Lieblings natürlich immer an erster Stelle stehen. Auch wenn dein Vierbeiner dich am liebsten überall hin begleitet: Hunde sollten dem Trubel beim Karnevalsumzug nicht leichtfertig ausgesetzt werden.

Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN gibt zu bedenken, dass der Menschenauflauf, die Geräuschkulisse und die laute Musik bei Faschingsumzügen für Hunde vor allem Stress bedeutet. Die ungewohnte Verkleidung der vielen Menschen kann von deinem Haustier als bedrohlich empfunden werden, es verunsichern oder aggressiv reagieren lassen. Böller und Knallfrösche können deinen Vierbeiner verängstigen und Panik auslösen. Viele Hunde wollen bei dieser Reizüberflutung dann ihrem natürlichen Fluchtinstinkt folgen, sich von der Leine losreißen und entlaufen.

Im dichten Gedränge und Geschubse kann dein Hund auch schnell mal einen Tritt abbekommen und vor Schreck oder Schmerz zuschnappen. Herumliegende Glasscherben bergen das Risiko, dass sich dein Hund an den Pfoten verletzt.

Bonbons, Schokolade und andere Süßigkeiten, die von den vorbeiziehenden Festwagen geworfen werden und auf dem Boden liegen, können von deinem Hund gefressen werden und zu Magenbeschwerden oder im schlimmsten Fall sogar zu Vergiftungen führen.

Karnevalstrubel bedeutet vor allem Stress für deinen Liebling. Wahrscheinlich stecken nur die souveränsten und geschultesten Hunde so ein buntes Treiben problemlos weg. Wenn du trotzdem nicht darauf verzichten möchtest, den Karnevalsumzug gemeinsam mit deinem Hund zu erleben, solltest du erst einmal schauen, ob er dem Gewusel überhaupt gewachsen wäre.

Wenn dein Hund zum ersten Mal zu einer Karnevalsfeier geht, empfehlen wir dir, dich dem Geschehen erstmal langsam zu nähern, damit er sich daran gewöhnen kann. So erkennst du auch, wo die Belastungsgrenze deines Lieblings liegt. Auch wenn du dir sicher bist, dass dein Vierbeiner den Besuch ohne Strapazen übersteht, solltest du dich auf einen kurzen Besuch beschränken und ihn am besten in einem Buggy oder Kinderwagen transportieren, um ihn sicher und geschützt durch die Menschenmenge zu führen.

Für die meisten Hunde ist es aber wahrscheinlich das Beste, wenn du sie während der närrischen Tage auf ruhigen Straßen Gassi führst und ihnen Rückzugsräume weitab vom Karnevalstreiben bietest. Wenn du selbst ordentlich feiern gehen möchtest und dir sicher sein willst, dass dein Hund in guten Händen ist, kannst du natürlich jederzeit einen liebevollen Hundesitter bei Rover buchen, der sich um deinen Liebling kümmern wird.

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop

sidebar

Avatar photo
Von Connie Nuxoll

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.