Tierbetreuung in Bayreuth
Buche einen Haustiersitter, der ein paar Mal am Tag zu dir nach Hause kommt, um dein Haustier zu füttern und mit ihm zu spielen.

Weitere Ressourcen
Sicherheit im Fokus
Genieße Foto-Updates, einfache Nachrichtenübermittlung und die Gewissheit, dass jeder Sitter, der Rover beitritt, ein erweitertes Identifikationsverfahren bestehen muss. Erfahre mehr über RoverProtect
Haustiersitter in Bayreuth mit Top-Bewertungen

Über: Tiere begleiten mich schon mein ganzes Leben. Schon als Kind hatte ich eine deutsche Schäferhündin, eine britische Katze, Wellensittiche und sogar Schildkröten. Die Liebe und Verantwortung für Tiere sind für mich selbstverständlich. Jetzt habe ich meine eigene Familie und plane, bald wieder einen vierbeinigen Freund aufzunehmen. Bis dahin schenke ich meine Fürsorge und Aufmerksamkeit gerne Ihrem Haustier! Ob Gassigehen, Füttern oder einfach Gesellschaft leisten – bei mir ist Ihr Liebling in sicheren und liebevollen Händen. Ich sorge dafür, dass es ihm an nichts fehlt, während Sie unterwegs sind. Kontaktieren Sie mich gerne – ich freue mich darauf, Ihren tierischen Freund kennenzulernen! Ich arbeite nicht und habe einen flexiblen Zeitplan, der es mir ermöglicht, mich ganz leicht um Ihr Haustier zu kümmern, wenn es nötig ist. Ich kümmere mich gerne um Ihren Liebling und berücksichtige dabei all Ihre Wünsche. Spaziergänge, Fütterung, Übernachtungen – alles kann besprochen werden, damit es für Sie bequem ist. Ich werde regelmäßige Spaziergänge mit Ihrem Haustier machen, um seine körperliche Aktivität und sein Wohlbefinden zu gewährleisten. Ich werde Ihren Liebling auch gerne gemäß seinem Fütterungsplan füttern und darauf achten, dass die Portionen und Fütterungszeiten korrekt sind. Ich kann Zeit mit dem Tier verbringen, spielen, es trainieren oder einfach Gesellschaft leisten. Das ist wichtig für das psycho-emotionale Wohlbefinden des Haustiers, wenn die Besitzer nicht zu Hause sind. Wenn nötig, kann mein Mann bei Spaziergängen oder der Betreuung des Tieres helfen, falls ich mehr Zeit für andere Aufgaben brauche.

Über: Als passionierte Tierliebhaberin mit viel Erfahrung in Haustierbetreuung durch frühere eigene Hunde und Gelegenheitsjobs als Hundesitterin für Freunde und Nachbarn, bin ich davon überzeugt, dass ich genau die Richtige bin um mich um Ihr Haustier zu kümmern. Ich bin nicht nur zuverlässig und verantwortungsbewusst sondern auch zeitlich sehr flexibel und anpassungsfähig um den individuellen Bedürfnissen Ihres Tieres gerecht zu werden. Ich weiß, wie wichtig es ist, dass Ihr Liebling sich wohl und sicher fühlt, wenn Sie nicht da sind. Deshalb werde ich alles daran setzen, ihm eine liebevolle Umgebung zu bieten und dafür sorgen, dass es ihm an nichts fehlt. Ich freue mich darauf Sie und Ihr Haustier kennenzulernen! Ich bin momentan im 10. Semester meines Medizinstudiums und befinde mich derzeit in meiner Examensvorbereitung. Dadurch kann ich mir meinen Lernzeitraum selber planen und bin bis auf ein paar Pflichtveranstaltungen in der Klinik sehr flexibel. Ich lebe alleine, auch ohne weitere Haustiere, in einer großen Wohnung in der Innenstadt in der Ihr Tier ausreichend Platz zur Verfügung hat. Zudem bin ich in unmittelbarer Nähe zum Hofgarten in dem lange Spaziergänge und ausreichend Bewegung möglich sind.

Über: Hallo, ich bin Chiara :) Ich bin für das BiologieStudium hier hergezogen und musste leider mein kleinen Familienhund zurück lassen. Da ich aber großer hundefan bin und meinen Hund sehr vermisse, würde ich mich total freuen sie und ihren Hund kennenzulernen! Mein Hund ist inzwischen 10 Jahre alt und wir haben ihn bekommen da war er ca. 3 Monate alt. Dementsprechend würde ich sagen ich kenne mich gut in der Pflege aus. Da ich momentan studiere ist für mich nachmittags und abends immer am besten. An Wochenenden hätte ich auch Zeit um gerne aufzupassen/gassi zugehen. Nur ca. Einmal im Monat fahre ich zurück in die Heimat :) Ich passe lieber auf die Hunde auf, im Haus der Eltern :) Da passe ich mich dann natürlich der Umgebung an und achte auf Sicherheit.

“Hernan helped us in the past to take care of our dogs (Akira, Jimbo and Figo), he spend a lot of time with them walking them out and also petting them, among other activities; they enjoy being with Hernan. In addition, Hernan supported my wife´s healthcare in Colombia, doing some voluntary work in that place, petting cats, cleaning their litters among others. We are really concern about the way our pets are treated and we fell very comfortable leaving them under Hernan´s supervision and care.”

Über: Hallo! Mein Name ist Emily und ich bin Medizinstudentin im 3. Jahr an der FAU Erlangen. Seitdem ich ein kleines Mädchen war, habe ich mir immer einen Hund gewünscht. Ich bin schon immer ein sehr tierlieber Mensch gewesen, weshalb ich mich auch vegetarisch ernähre. Da meine Eltern wegen ihrer Arbeit nie einen Hund haben konnten, aber auch sehr Tierfreundlich sind haben wir sehr oft mehrere Wochen auf Hunde von Freunden oder Verwandten aufgepasst. Auch jetzt im Studium passe ich immer sehr gerne auf den Hund meiner Freundin auf. Durch meinen Freund habe ich das große Glück gehabt viel Zeit mit seinen Hunden verbringen zu dürfen. Seine Familie hat 3 Schäferhunde (Leyla und ihre zwei Kinder) , mit denen wir sehr gerne auf große Spaziergänge gehen und viel Zeit verbringen wenn ich in meiner Heimat bin. Dementsprechend habe ich auch in der Welpen Erziehung, besonders mit temperamentvollen Schäferhunden Erfahrung. Einer der Hunde ist an Epilepsie erkrankt, weshalb ich mich auch bei der medizinischen Betreuung auskenne und weiß was zu tun ist wenn ein Hund einen Epileptischen Anfall hat. Zeit mit Hunden zu verbringen macht mich einfach glücklich und bietet mir als Studentin einen tollen Ausgleich. Besonders die Spaziergänge an der frischen Luft bringen mir viel Freude. Da ich am Liebsten einen eigenen Hund hätte, es aber wegen des Studiums leider noch nicht soweit ist würde ich mich freuen durch diesen Job in meiner neuen Heimat Erlangen den Kontakt zu Hunden weiterhin haben zu können und ihnen damit unter die Arme greifen zu können. Derzeit bin ich Medizinstudentin im 3. Jahr. Bis auf einige Präsensveranstaltungen am Tag bin ich flexibel und durch eine gute Absprache oft für Spaziergänge oder Hundebetreuung verfügbar. Ich persönlich finde es wichtig dem Hund im Hause des Besitzers die gleichen Regeln zu vermitteln wie er es gewohnt ist, dies kann durch eine gute Kommunikation und Absprache gewährleistet werden. Das gleiche gilt auf den Spaziergängen. Ich finde einfach dass eine gute Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist, und ich respektiere die Wünsche des Hundehalters. :)

Über: Seit dem ich 8 bin habe ich mich selber schon um meinen eigenen Hund gekümmert. Und seit meinem 13ten Lebensjahr regelmäßig auf die Haustiere von Freunden, Bekannten und meiner Familie aufgepasst und vor allem gerne Zeit verbracht. Egal ob kuscheln, spielen oder Gassi gehen, ich mache es mit Freude! Ein Hund ist wie ein Freund mit dem man Zeit verbringt. Je länger man mit dem Tier Zeit verbringt, desto besser versteht man ihn und kann dessen „Wünsche“ erfüllen. Zum Ausgleich des Studiums mehr mal die Woche Zeit mit Tieren verbringen. Ganz gleich ob am Vormittag, Nachmittags oder am Abend. Ich bin generell sehr flexibel. Ich habe einen eingezäunten und großen Garten in dem sich der Hund austoben kann. Außerdem besitze ich selber eine Hündin mit dem er/sie spielen kann. Ich wohne nicht weit weg von Hundewiesen und einem Wald zum spazieren gehen.
Liebevolle Haustiersitter in deiner Nachbarschaft
Suchergebnisse


1. Raisa G.
Über: Tiere begleiten mich schon mein ganzes Leben. Schon als Kind hatte ich eine deutsche Schäferhündin, eine britische Katze, Wellensittiche und sogar Schildkröten. Die Liebe und Verantwortung für Tiere sind für mich selbstverständlich. Jetzt habe ich meine eigene Familie und plane, bald wieder einen vierbeinigen Freund aufzunehmen. Bis dahin schenke ich meine Fürsorge und Aufmerksamkeit gerne Ihrem Haustier! Ob Gassigehen, Füttern oder einfach Gesellschaft leisten – bei mir ist Ihr Liebling in sicheren und liebevollen Händen. Ich sorge dafür, dass es ihm an nichts fehlt, während Sie unterwegs sind. Kontaktieren Sie mich gerne – ich freue mich darauf, Ihren tierischen Freund kennenzulernen! Ich arbeite nicht und habe einen flexiblen Zeitplan, der es mir ermöglicht, mich ganz leicht um Ihr Haustier zu kümmern, wenn es nötig ist. Ich kümmere mich gerne um Ihren Liebling und berücksichtige dabei all Ihre Wünsche. Spaziergänge, Fütterung, Übernachtungen – alles kann besprochen werden, damit es für Sie bequem ist. Ich werde regelmäßige Spaziergänge mit Ihrem Haustier machen, um seine körperliche Aktivität und sein Wohlbefinden zu gewährleisten. Ich werde Ihren Liebling auch gerne gemäß seinem Fütterungsplan füttern und darauf achten, dass die Portionen und Fütterungszeiten korrekt sind. Ich kann Zeit mit dem Tier verbringen, spielen, es trainieren oder einfach Gesellschaft leisten. Das ist wichtig für das psycho-emotionale Wohlbefinden des Haustiers, wenn die Besitzer nicht zu Hause sind. Wenn nötig, kann mein Mann bei Spaziergängen oder der Betreuung des Tieres helfen, falls ich mehr Zeit für andere Aufgaben brauche.


2. Jennifer S.
Über: Als passionierte Tierliebhaberin mit viel Erfahrung in Haustierbetreuung durch frühere eigene Hunde und Gelegenheitsjobs als Hundesitterin für Freunde und Nachbarn, bin ich davon überzeugt, dass ich genau die Richtige bin um mich um Ihr Haustier zu kümmern. Ich bin nicht nur zuverlässig und verantwortungsbewusst sondern auch zeitlich sehr flexibel und anpassungsfähig um den individuellen Bedürfnissen Ihres Tieres gerecht zu werden. Ich weiß, wie wichtig es ist, dass Ihr Liebling sich wohl und sicher fühlt, wenn Sie nicht da sind. Deshalb werde ich alles daran setzen, ihm eine liebevolle Umgebung zu bieten und dafür sorgen, dass es ihm an nichts fehlt. Ich freue mich darauf Sie und Ihr Haustier kennenzulernen! Ich bin momentan im 10. Semester meines Medizinstudiums und befinde mich derzeit in meiner Examensvorbereitung. Dadurch kann ich mir meinen Lernzeitraum selber planen und bin bis auf ein paar Pflichtveranstaltungen in der Klinik sehr flexibel. Ich lebe alleine, auch ohne weitere Haustiere, in einer großen Wohnung in der Innenstadt in der Ihr Tier ausreichend Platz zur Verfügung hat. Zudem bin ich in unmittelbarer Nähe zum Hofgarten in dem lange Spaziergänge und ausreichend Bewegung möglich sind.


3. Chiara B.
Über: Hallo, ich bin Chiara :) Ich bin für das BiologieStudium hier hergezogen und musste leider mein kleinen Familienhund zurück lassen. Da ich aber großer hundefan bin und meinen Hund sehr vermisse, würde ich mich total freuen sie und ihren Hund kennenzulernen! Mein Hund ist inzwischen 10 Jahre alt und wir haben ihn bekommen da war er ca. 3 Monate alt. Dementsprechend würde ich sagen ich kenne mich gut in der Pflege aus. Da ich momentan studiere ist für mich nachmittags und abends immer am besten. An Wochenenden hätte ich auch Zeit um gerne aufzupassen/gassi zugehen. Nur ca. Einmal im Monat fahre ich zurück in die Heimat :) Ich passe lieber auf die Hunde auf, im Haus der Eltern :) Da passe ich mich dann natürlich der Umgebung an und achte auf Sicherheit.


4. Hernan M.
“Hernan helped us in the past to take care of our dogs (Akira, Jimbo and Figo), he spend a lot of time with them walking them out and also petting them, among other activities; they enjoy being with Hernan. In addition, Hernan supported my wife´s healthcare in Colombia, doing some voluntary work in that place, petting cats, cleaning their litters among others. We are really concern about the way our pets are treated and we fell very comfortable leaving them under Hernan´s supervision and care.”


5. Emily E.
Über: Hallo! Mein Name ist Emily und ich bin Medizinstudentin im 3. Jahr an der FAU Erlangen. Seitdem ich ein kleines Mädchen war, habe ich mir immer einen Hund gewünscht. Ich bin schon immer ein sehr tierlieber Mensch gewesen, weshalb ich mich auch vegetarisch ernähre. Da meine Eltern wegen ihrer Arbeit nie einen Hund haben konnten, aber auch sehr Tierfreundlich sind haben wir sehr oft mehrere Wochen auf Hunde von Freunden oder Verwandten aufgepasst. Auch jetzt im Studium passe ich immer sehr gerne auf den Hund meiner Freundin auf. Durch meinen Freund habe ich das große Glück gehabt viel Zeit mit seinen Hunden verbringen zu dürfen. Seine Familie hat 3 Schäferhunde (Leyla und ihre zwei Kinder) , mit denen wir sehr gerne auf große Spaziergänge gehen und viel Zeit verbringen wenn ich in meiner Heimat bin. Dementsprechend habe ich auch in der Welpen Erziehung, besonders mit temperamentvollen Schäferhunden Erfahrung. Einer der Hunde ist an Epilepsie erkrankt, weshalb ich mich auch bei der medizinischen Betreuung auskenne und weiß was zu tun ist wenn ein Hund einen Epileptischen Anfall hat. Zeit mit Hunden zu verbringen macht mich einfach glücklich und bietet mir als Studentin einen tollen Ausgleich. Besonders die Spaziergänge an der frischen Luft bringen mir viel Freude. Da ich am Liebsten einen eigenen Hund hätte, es aber wegen des Studiums leider noch nicht soweit ist würde ich mich freuen durch diesen Job in meiner neuen Heimat Erlangen den Kontakt zu Hunden weiterhin haben zu können und ihnen damit unter die Arme greifen zu können. Derzeit bin ich Medizinstudentin im 3. Jahr. Bis auf einige Präsensveranstaltungen am Tag bin ich flexibel und durch eine gute Absprache oft für Spaziergänge oder Hundebetreuung verfügbar. Ich persönlich finde es wichtig dem Hund im Hause des Besitzers die gleichen Regeln zu vermitteln wie er es gewohnt ist, dies kann durch eine gute Kommunikation und Absprache gewährleistet werden. Das gleiche gilt auf den Spaziergängen. Ich finde einfach dass eine gute Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist, und ich respektiere die Wünsche des Hundehalters. :)


6. Ronja M.
Über: Seit dem ich 8 bin habe ich mich selber schon um meinen eigenen Hund gekümmert. Und seit meinem 13ten Lebensjahr regelmäßig auf die Haustiere von Freunden, Bekannten und meiner Familie aufgepasst und vor allem gerne Zeit verbracht. Egal ob kuscheln, spielen oder Gassi gehen, ich mache es mit Freude! Ein Hund ist wie ein Freund mit dem man Zeit verbringt. Je länger man mit dem Tier Zeit verbringt, desto besser versteht man ihn und kann dessen „Wünsche“ erfüllen. Zum Ausgleich des Studiums mehr mal die Woche Zeit mit Tieren verbringen. Ganz gleich ob am Vormittag, Nachmittags oder am Abend. Ich bin generell sehr flexibel. Ich habe einen eingezäunten und großen Garten in dem sich der Hund austoben kann. Außerdem besitze ich selber eine Hündin mit dem er/sie spielen kann. Ich wohne nicht weit weg von Hundewiesen und einem Wald zum spazieren gehen.
So funktioniert Rover
1. Suchen
Lies verifizierte Bewertungen von Haustierbesitzern wie dir und wähle einen Sitter, der zu dir und deinen Haustieren passt2. Erstes Treffen
Triff dich entweder virtuell oder persönlich mit einem Sitter, um zu besprechen, wie du dir die Betreuung deiner Haustiere vorstellst, während du weg bist3. Buchen & bezahlen
Alle Zahlungen werden über die gesicherte Rover-Plattform abgewickelt und deine Buchung profitiert von unserem engagierten Kundenservice. So einfach gehts!
Warum Rover?
Bargeldlose Zahlungen
Buche und bezahle über die gesicherte Rover Plattform – du brauchst dafür kein Bargeld.
Buchungsschutz
Es kommt zwar nicht oft vor, aber falls ein Haustiersitter eine Buchung stornieren muss, helfen wir dir dabei, einen neuen Sitter zu finden.
Erstklassiger Support
Wir sind freundlich, sachkundig und absolute Haustierliebhaber. Du kannst uns jederzeit kontaktieren.
FAQs zur Tierbetreuung
Häufig gestellte Fragen zu Rover
Mit Rover kannst du ganz leicht mehrere Haustiersitter kontaktieren und ihnen eine Buchungsanfrage senden. Normalerweise antworten Haustiersitter bei Rover in weniger als einer Stunde.
Die Erfahrung kann je nach Haustiersitter stark variieren, aber du kannst die Bewertungen, die Anzahl der Jahre an Erfahrung und die Anzahl der wiederkehrenden Haustierbesitzer abrufen, um verfügbare Haustiersitter in Bayreuth zu vergleichen.
Mit Rover findest du ganz leicht Haustiersitter in Bayreuth, die sich in ihrem Zuhause liebevoll um dein Haustier kümmern. Die verifizierten 5-Sterne-Sitter, die du bei Rover findest, nehmen dein Haustier bei sich zu Hause auf, wenn du unterwegs bist ‑ egal, ob es nur für ein Wochenende oder länger ist. Tierbetreuungen eignen sich wunderbar für:
- Haustiere jeden Alters und jeder Façon, einschließlich Welpen
- Haustierbesitzer, die nach einer sicheren und liebevollen Alternative zu Hundepension und Zwinger suchen
- Haustiere, die gerne mit den Haustieren des Sitters interagieren würden
Ja! Sitter, die sich Rover anschließen, müssen ein Identifikationsverfahren absolvieren, bevor sie ihre Services anbieten können. Du kannst auch ganz einfach über die Rover-Nachrichtenfunktion mit deinem Haustiersitter in Kontakt bleiben und tolle Foto-Updates erhalten. Das engagierte Rover-Team ist für dich da und dein Haustiersitter hat die Möglichkeit, professionelle tierärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Im seltenen Fall eines Problems während der Buchung kannst du beruhigt sein, denn dein Haustier profitiert von der Rover-Garantie, die die Kosten für tierärztliche Behandlungen erstattet.
