• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Hyperthyreose bei Hunden: Sollte man sich Sorgen machen?

TeilenPin It
rasevicdusan via iStock

Hyperthyreose bei Hunden: Sollte man sich Sorgen machen?

Aktualisiert June 6, 2023 | Uncategorized
Von Victoria Arnold

  • Dieser Artikel ist kein Ersatz für eine professionelle, tierärztliche Konsultation.

Inhaltsverzeichnis

  1. Symptome einer Hyperthyreose bei Hunden
  2. Was verursacht Hyperthyreose bei Hunden?
  3. Wie diagnostizieren Tierärzte eine Hyperthyreose bei Hunden?
  4. Was sind die Behandlungsmöglichkeiten bei Hyperthyreose?
  5. Wie stehen die Behandlungschancen bei Schilddrüsenkrebs?

Hyperthyroidism in dogs is caused by an overproduction of the hormones made by the thyroid gland in the neck. Usually, this health condition develops when a dog has a cancerous thyroid tumor.

While hyperthyroidism can be serious, it’s incredibly rare in dogs, according to Meaghan Thomas, DVM, CVA, a veterinarian at East Ridge Animal Hospital. “When dogs have thyroid problems, it’s usually hypothyroidism,” she says.

Anzeige

Most dog parents don’t need to worry about hyperthyroidism, though it’s fairly common in cats. That said, you’ll want to have your vet check out any unusual lumps or bumps on your pet right away. A lump near your dog’s throat could be a sign of thyroid cancer.

Below, get answers to all your questions about hyperthyroidism in dogs, including the main signs, causes, and how your vet will diagnose and treat the condition.

Symptome einer Hyperthyreose bei Hunden

„Die Schilddrüse ist eine schmetterlingsförmige Drüse auf beiden Seiten der Luftröhre (Trachea). Diese Drüse produziert Schilddrüsenhormone, die den Stoffwechsel und die Kalziumregulierung unterstützen“, erklärt Dr. Thomas.

Wenn dein Hund an einer Schilddrüsenüberfunktion leidet, ist seine Schilddrüse so stark überreizt, dass sie zu viel von zwei bestimmten Hormonen produziert: Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4).

Diese Hormone helfen unter anderem bei der Regulierung von Gewicht, Energieniveau, Stoffwechsel und Körpertemperatur. Ein Überschuss dieser Hormone kann den Kalziumspiegel im Körper eines Hundes erhöhen, natürliche Körperprozesse beschleunigen und seinen Stoffwechsel ankurbeln.

Infolgedessen kann eine Hyperthyreose bei Hunden folgende Symptome verursachen:

  • Gewichtsverlust
  • Mehr Appetit
  • Schluckbeschwerden
  • Lethargie oder verminderte Energie
  • Ungewöhnliche Erregbarkeit 
  • Gesteigertes Durstempfinden
  • Häufigeres Urinieren
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Erhöhte Herzfrequenz
Husky steht draußen mit heraushängender Zunge

Mary Swift via iStock

Was verursacht Hyperthyreose bei Hunden?

In den meisten Fällen wird eine Hyperthyreose bei Hunden durch ein Schilddrüsenkarzinom verursacht – also durch einen Krebstumor.

Schilddrüsenkrebs verursacht typischerweise kleine Wucherungen in der Schilddrüse. Ein Hund kann in diesem Bereich jedoch auch Wucherungen entwickeln, die nicht krebsartig sind. Wichtig ist zu wissen, dass Schilddrüsentumoren grundsätzlich eher selten sind: Etwa 1,2 % aller Tumoren bei Hunden treten in der Schilddrüse auf, und nicht alle davon sind krebsartig.

Seltener kann eine Hyperthyreose andere Ursachen haben, darunter:

  • Gutartige Tumoren: Nicht krebsartige Wucherungen in der Schilddrüse können ebenfalls eine Hyperthyreose verursachen, obwohl dies eher selten vorkommt. Die meisten Schilddrüsentumoren verursachen keine erhöhte Hormonausschüttung, so Dr. Thomas, daher ist ein Schilddrüsentumor nicht immer gleichbedeutend mit einer Schilddrüsenüberfunktion.
  • Rohkostdiäten: Einige Untersuchungen haben Rohkostdiäten, insbesondere Diäten, die Puten- und Hühnerhälse oder Kehlfleisch vom Rind enthalten, mit Hyperthyreose in Verbindung gebracht. Diese Fleischstücke können Teile der Schilddrüse enthalten.
  • Medikamente zur Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion: Wenn ein Hund an einer Schilddrüsenunterfunktion leidet, kann ein Tierarzt synthetische Schilddrüsenhormone verschreiben. Bekommt der Hund zu viel von diesem Medikament verabreicht, kann dies zu einer Schilddrüsenüberfunktion führen. Daher muss man die Schilddrüsenwerte des Hundes regelmäßig im Auge behalten, um die bestmögliche Dosis zu ermitteln.

Hilft es, wenn eine Schilddrüsenüberfunktion frühzeitig erkannt wird?

„Da die Erkrankung selten ist und sich bei jedem Hund anders manifestiert, würde ich nicht unbedingt sagen, dass bestimmte klinische Anzeichen früher auftreten als andere“, erklärt Dr. Thomas. Sie fügt hinzu, dass in den frühen Stadien normalerweise keine offensichtlichen Symptome auftreten.

Kurz gesagt, ist es nicht immer möglich, dieses Leiden frühzeitig zu erkennen.

Dennoch betont Dr. Thomas, wie wichtig es ist, sofort einen Tierarzt aufzusuchen, wenn man Veränderungen in der Routine, im Verhalten oder im Appetit seines Hundes bemerkt. „Viele Erkrankungen können durch frühzeitiges Eingreifen verlangsamt werden“, mahnt sie.

Wenn beispielsweise ein Tumor frühzeitig erkannt wird, kann der Tierarzt ihn umgehend herausoperieren oder mit Medikamenten behandeln, was die Behandlungsergebnisse des Hundes verbessern kann.

Sind bestimmte Rassen gefährdeter als andere, an Schilddrüsenkrebs zu erkranken?

Hyperthyreose ist bei Hunden wie gesagt insgesamt selten, doch einige Hunde haben tatsächlich ein höheres Risiko für Schilddrüsenkrebs als andere.

Eine 10-Jahres-Studie, die 638 Fälle von Schilddrüsenkrebs bei Hunden untersuchte, fand:

  • Ältere Hunde großer Rassen hatten 1,1 % aller Krebsfälle.
  • Golden Retriever, Beagles und Siberian Huskys haben ein höheres Risiko für Schilddrüsenkrebs als andere Rassen.
  • Hunde im Alter zwischen 10 und 15 Jahren haben ein höheres Risiko als jüngere Hunde.

Wie diagnostizieren Tierärzte eine Hyperthyreose bei Hunden?

Um eine Hyperthyreose bei einem Hund zu diagnostizieren, kann der Tierarzt zunächst eine körperliche Untersuchung durchführen, bei der er nach Tumoren sucht. Anschließend ordnet er einen Bluttest an, um den Hormonspiegel des Hundes zu überprüfen.

Laut Dr. Thomas kann der Tierarzt einen Test anordnen, der die Menge an T4, eines der Schilddrüsenhormone, im Körper bestimmen soll. Wenn der Test keine eindeutigen Ergebnisse liefert oder er auf eine andere Erkrankung hindeutet, empfiehlt der Tierarzt möglicherweise weitere Tests.

Weisen die Testergebnisse hingegen auf eine Schilddrüsenüberfunktion hin, kann der Tierarzt eine Untersuchung der Schilddrüse anordnen, um festzustellen, ob darin Knötchen zu erkennen sind, die Schilddrüsenhormone produzieren. Wenn der Hund einen Tumor hat, wird der Tierarzt eine Biopsie vornehmen wollen.

Tierarzt untersucht Hals eines Beagles

LightFieldStudios via iStock

Was sind die Behandlungsmöglichkeiten bei Hyperthyreose?

Wenn ein Hund einen krebsartigen Schilddrüsentumor hat, kann der Tierarzt Folgendes empfehlen:

  • Operation zur Entfernung des Tumors
  • Radioaktives Jod zur Zerstörung der krebsartigen Schilddrüsenzellen
  • Strahlentherapie zur Verlangsamung und Verhinderung des Wachstums von Krebszellen

Welche Art der Behandlung ein Tierarzt empfiehlt, hängt auch von der Größe des Tumors, dem allgemeinen Gesundheitszustand des Hundes und davon ab, ob sich der Krebs bereits auf anderes Körpergewebe ausgebreitet hat.

Dr. Thomas empfiehlt, diese Optionen mit einem Spezialisten zu besprechen, da dieser mehr Informationen zu den jeweiligen Behandlungsmöglichkeiten, einschließlich ihrer Risiken und Vorteile, teilen kann.

Medikamente wie Methimazol können ebenfalls bei der Linderung der Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion helfen – sie dienen jedoch nicht zur Behandlung von Tumoren.

Wie stehen die Behandlungschancen bei Schilddrüsenkrebs?

Ohne Zweifel ist Krebs eine beängstigende Krankheit. Aber man sollte nicht vergessen, dass es immer Hoffnung gibt.

Viele Hunde leben noch mehrere Jahre nach der Diagnose Schilddrüsenkrebs und eine frühzeitige Behandlung kann die Prognose verbessern. Deshalb ist es so wichtig, regelmäßige Kontrolluntersuchungen einzuplanen und den Tierarzt über alle Bedenken oder Veränderungen zu informieren, die man im Gesundheitszustand seines Hundes feststellt.

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop
Victoria Arnold

Victoria Arnold

Victoria is a freelance copywriter for the dog and pet industry, and has two big furbabies of her own. She's passionate about healthy dog care-taking, training, and helping fellow dog parents through the ups and downs of pet-parenting. Check out her website: www.VictoriaLynnAgency.com

Artikelquellen
  • Bezzola, P. (2002). Thyroid carcinoma and hyperthyroidism in a dog. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC339177
  • Canine thyroid testing. (o. D.). https://www.vet.cornell.edu/animal-health-diagnostic-center/testing/protocols/canine-thyroid
  • Cornelissen, S. et al. (2014). Dietary hyperthyroidism in a Rottweiler. https://vdt.ugent.be/sites/default/files/05.pdf
  • Daniel, G.B. et al. (2014). Thyroid scintigraphy in veterinary medicine. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24314043
  • FDA alert: Potential presence of thyroid hormones in pet foods. (o. D.). https://cvm.msu.edu/vdl/news/2017/fda-alert-potential-presence-of-thyroid-hormones-in-pet-foods
  • Liptak, J.M. et al. (2007). Canine thyroid carcinoma. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17591293
  • Mayer, M.N. et al. (2007). External beam radiation therapy for thyroid cancer in the dog. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1899859
  • Peterson, M.E. (2022). https://www.msdvetmanual.com/endocrine-system/the-thyroid-gland/hyperthyroidism-in-animals
  • Rotstein, D. et al. (2021). Pet food-associated dietary exogenous thyrotoxicosis: Retrospective study (2016-2018) and clinical considerations. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1938973621000143
  • Thyroid tumors. (o. D.). https://www.acvs.org/small-animal/thyroid-tumors
  • Wucherer K.L. et al. (2010). Thyroid cancer in dogs: an update based on 638 cases (1995-2005). https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20610697

sidebar

Avatar photo
Von Victoria Arnold

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.