- Dieser Beitrag enthält weiterführende Links. Hier erfährst du mehr dazu.
- Dieser Artikel ist kein Ersatz für eine professionelle, tierärztliche Konsultation.
Hunde, allen voran Welpen, lieben es, auf Dingen zu kauen. Das wissen wir Hundeliebhaber natürlich. Manche Hunde gewöhnen es sich mit der Zeit ab. Andere nicht.
Mein 13-jähriger Corgi-Chi-Mischling Parker hat ein ganzes Jahrzehnt dafür gebraucht, sich von seiner Kaubesessenheit zu verabschieden.
Ich habe ihn, seit er zwei Jahre alt war, und die nächsten zehn Jahre verbrachte er damit, Schuhe zu finden und zu zerstören. Mittlerweile schleppt er sie nur von der Haustür bis zu seinem Körbchen. Wenn er einen guten Tag hat, löst er vielleicht die Schnürsenkel.
Ich habe mich von meinen heilen Schuhen schon vor Jahren verabschiedet, es gibt aber auch Dinge zum Zerkauen, die eine echte Gefährdung für die Gesundheit und das Leben eines Hundes darstellen können: Elektrokabel, Drähte und Leitungen.
Die Gefahr, wenn dein Hund auf Elektrokabeln kaut
Wenn dein Hund ein Stromkabel zwischen die Zähne bekommt, kann das ernsthafte Verletzungen zur Folge haben oder sogar zum Tod führen. Laut petMD gibt es Anzeichen dafür, dass dein Hund einen Stromschlag bekommen hat, während er auf Drähten oder Kabeln gekaut hat:
- Verbrennungen rund um die Schnauze oder angesengtes Fell
- Kurzatmigkeit
- Schnelle Herzfrequenz
- Muskelzuckungen
- Krampfanfälle
- Zusammenbruch
Wenn du weißt oder den Verdacht hast, dass dein Hund einen Stromschlag erlitten hat, empfiehlt Dog Health, die Stromzufuhr des betroffenen Kabels sofort zu kappen.
Berühre deinen Hund nicht, wenn du den Strom nicht abdrehen kannst, du könntest sonst auch einen Schlag bekommen. Nimm stattdessen einen Gegenstand aus Holz, um deinen Hund vom Stromkabel zu entfernen.
Warum fühlen sich Hunde zu Stromkabeln hingezogen?
Alles, was dein Hund zwischen die Zähne bekommen kann, regt ihn zum Kauen an. Stromkabel befinden sich meist genau auf seiner Höhe.
Ihr Aussehen kommt ihm außerdem bekannt vor. Aus Sicht deines Hundes sieht ein Stromkabel aus wie eine Kaustange, die einem Knochen ähnelt. Guten Appetit!
Warum kauen unsere Lieblinge überhaupt so gerne?
Bevor wir uns damit beschäftigen, wie du deinen geliebten Hund davon abhältst, auf Kabeln und Drähten zu kauen, ist es wichtig für dich, zu verstehen, warum er überhaupt so gerne kaut.
Je nach Lebensphase deines Hundes kann es dafür verschiedene Gründe geben. ASPCA erklärt, dass Welpen gerne kauen, um beim Zahnen auftretende Schmerzen zu lindern. Ausgewachsene Hunde kauen, um ihre Kiefer zu stärken und damit ihre Zähne und das Zahnfleisch gesund bleiben.
Das Kauen dient für viele Hunde auch als Bewältigungsstrategie. Es hilft gegen Langeweile, Frustration und Angst.
So hältst du deinen Hund davon ab, auf Stromkabeln zu kauen
Es gibt viele verschiedene Taktiken, um deinen Hund von Stromkabeln fernzuhalten.
Verstecke die Stromkabel.
Als die Schuhbesessenheit von Parker vor Jahren begann, lernte ich sehr schnell, meine Schuhe wegzupacken. Aus den Augen, aus dem Sinn. Die gleiche Strategie gilt für Stromkabel.
Hier sind ein paar Möglichkeiten, um Stromkabel und Drähte aus der Sicht deines Hundes zu verbannen:
- Verstecke Stromkabel und Ladegeräte hinter Möbeln.
- Verlege Kabel und Drähte um Türöffnungen.
- Verstaue Steckdosenleisten, Kabel, Drähte, Ladekabel und Adapter in Kabelboxen.
- Verwende Kabelbinder und Haken, um die Kabel vom Boden fernzuhalten und an den Wänden zu befestigen.
Blockiere den Zugang zu Stromkabeln.
Es gibt in deiner Wohnung möglicherweise Kabel, die deinen Hund interessieren und die du nicht verstecken kannst. Hier sind ein paar Blockiertaktiken, die du ausprobieren kannst, wenn du nicht Zuhause bist und deinen Hund somit nicht im Blick hast.
- Halte den Raum mit den Kabeln verschlossen, die dein Hund so gerne mag.
- Installiere ein Haustiergitter. Achte darauf, dass es hoch genug bist, damit dein Hund nicht darüber springt!
- Sorge dafür, dass dein Kumpel zufrieden in seiner Kiste bleibt.
Besprühe Kabel mit abstoßenden Düften.
Verwende bitter oder scharf schmeckende Sprays auf deinen Kabeln, damit ihr Geruch deinen Hund abschreckt. Es ist keine schlechte Idee, die Reaktion deines Hundes zunächst zu testen. WebMD erklärt, dass manche Hunde von diesen Geschmacksrichtungen angewidert sind, andere lieben sie hingegen.
Bringe deinem Hund bei, die Kabel in Ruhe zu lassen.
Der Befehl „Aus“ ist hilfreich, effektiv und vielseitig einsetzbar. Du kannst ihn bei beweglichen und nichtbeweglichen Dingen im Freien oder drinnen anwenden. Bringe deinem Hund „Aus“ in acht Schritten bei, um sein Interesse an Stromkabeln einzuschränken.
Beobachte das Interesse deines Hundes und lenke es ab.
Wenn dein Hund von einem Stromkabel besonders begeistert ist, dass du nicht verlegen kannst, probiere es damit, seine Aufmerksamkeit abzulenken. Beobachte deinen Hund und erwische ihn beim Knabbern an dem Kabel, woraufhin du ihm eine reizvolle Alternative wie eine Kaustange anbietest.
Ermögliche deinem Hund Optionen zum Kauen.
Neben der Ablenkung des Interesses deines Hundes an Stromkabeln empfiehlt Vetstreet das Anbieten ein paar anderer Optionen zum Kauen oder zur Unterhaltung.
Eine Kaustange kann deinen Hund vielleicht eine Weile ablenken, möglicherweise verliert er aber irgendwann daran das Interesse.
Probiere es mit interaktivem Spielzeug. Du kannst diese oft mit Leckerli oder Erdnussbutter füllen, die jeweils aufregend und belohnend auf deinen Liebling wirken. Sei aber vorsichtig mit Spielzeug, das ein Erstickungsrisiko darstellt, zum Beispiel Kuscheltiere mit Füllung und Quietschern.
Verschiedene Anreize für verschiedene Hunde
Genau wie wir Menschen unterscheiden sich die einzelnen Hunde. Dein Hund springt vielleicht auf andere Techniken an als ein Hund aus deiner Nachbarschaft. Probiere sie einfach alle aus und finde heraus, welche funktioniert.