• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Alles Wissenswerte rund um Zitzen bei Katern

TeilenPin It
iStock/ramustagram

Alles Wissenswerte rund um Zitzen bei Katern

Uncategorized
Von Janelle Leeson

Ein rundes, pummeliges Bäuchlein und ein schwingender Hängebauch sind wohl die entzückendsten Merkmale einer Katze. Vielleicht sind dir bei der letzten Streicheleinheit auch die kleinen Erhebungen auf dem Bauch aufgefallen? Dann hast du dir möglicherweise schon einmal die Frage gestellt, ob dein Kater Zitzen haben könnte. Eine männliche Katze mit Brustwarzen – kann das sein?

Alle Säugetiere haben Brustwarzen, auch männliche – wobei diese keinen Zweck erfüllen. Also ja, richtig gehört! Auch Kater haben Zitzen und Brustdrüsen. Im Mutterleib bilden sich zunächst alle Körperteile gleich aus – hier gibt es also noch keinen Unterschied zwischen männlich und weiblich. Erst nach einigen Wochen der Embryonalentwicklung bilden sich Brustdrüsen und Zitzen heraus.

Anzeige

Du möchtest mehr darüber erfahren, wie männliche Zitzen aussehen – und ob Kater sogar in der Lage sind, Milch zu produzieren? (Immerhin ist es sehr wichtig, die Anatomie seiner Katze zu kennen!) Wir haben Katzenprofis gefragt und alles Wissenswerte für dich zusammengefasst!

Warum haben Kater Zitzen?

Kater haben Zitzen aus ähnlichen Gründen wie Menschen, so Dr. Nicole Buote, DVM, DACVS, ACVS, Associate Professor an der Cornell University in New York mit Forschungsschwerpunkt im Bereich der minimalinvasiven Chirurgie. Männliche Säugetiere werden ganz einfach mit Brustwarzen geboren. „Embryos haben zunächst neutrale bzw. nicht geschlechtsspezifische Fortpflanzungsorgane“, erklärt Dr. Buote. „Nach einigen Wochen entwickeln sich diese Organe dann im Zuge der Genexpression zu männlichen oder weiblichen Organen.“

Mit anderen Worten: Säugetiere haben zunächst alle die gleichen Körperteile, einschließlich Brustwarzen. Auch die Grundstruktur für die milchproduzierenden Drüsen bildet sich bei allen Tieren heraus. Nach einigen Wochen der Entwicklung sorgt das Aufkommen geschlechtsbestimmender Gene dafür, dass sich entweder die weiblichen Körperteile weiterentwickeln oder sich diese Entwicklung kurz vor der Entstehung von „Drüsengewebe und den notwendigen Hormonen“ einstellt, so Dr. Steven Fink, Ph. D., emeritierter Professor für Biologie am West Los Angeles College.

Im Gegensatz zu weiblichen Katzen werden die Zitzen eines Katers nicht zum Stillen verwendet und haben keine Funktion.

Eine Katze mit Brustwarzen, die ihre Jungen füttert

iStock/Viorika

Wo befinden sich die Zitzen eines Katers?

Die Brustwarzen eines männlichen Katers oder einer weiblichen Katze befinden sich in symmetrischen Reihen auf dem Bauch. „Katzen haben üblicherweise sechs Brustwarzenpaare. Das bedeutet, dass sie in der Regel sechs Jungtiere auf einmal zur Welt bringen“, so Dr. Fink. Aber: So wie die Anzahl der geborenen Kätzchen variieren kann, kann sich auch die Anzahl der Zitzen einer Katze oder eines Katers von Tier zu Tier unterscheiden.

Wenn deine Katze schon immer asymmetrische Brustwarzen, eine ungerade Anzahl oder mehr oder weniger als sechs Zitzen hatte, besteht also kein Grund zur Sorge. Wenn du allerdings Änderungen bemerkst oder nicht weißt, wie die Warzen deiner Katze bei der Geburt aussahen, sind tierärztliche Kontrollen immer ratsam.

Wie sehen Zitzen von männlichen Katzen aus?

Die Zitzen eines Katers sehen genauso aus wie jene einer Katze – es sei denn, deine Katze hat bereits Junge bekommen. „Wenn es sich um eine unkastrierte Katze handelt, die bereits Kätzchen geworfen hat, sind ihre Drüsen und die Zitzen möglicherweise größer“, erläutert Dr. Buote.

Die Frage, ob das Geschlecht einer kastrierten Katze anhand der Zitzen bestimmbar ist, kann also mit nein beantwortet werden. Wenn die Katze noch nie geworfen hat, lässt sich das Geschlecht einer kastrierten Katze nur anhand des Genitalbereichs feststellen.

Verschwinden die Brustwarzen einer Katze jemals?

Die Zitzen einer Katze oder eines Katers sind klein und können durch Fell bedeckt sein (es sei denn, die Katze ist schwanger oder stillt). Du hast sie also möglicherweise noch nie gesehen. Die Brustwarzen sind jedoch auf jeden Fall da und verschwinden auch nicht. Das bedeutet auch, dass deine Katze oder dein Kater im Laufe der Lebenszeit keine weiteren Brustwarzen entwickeln wird. Wenn dein Haustier in diesem Bereich also ein oder zwei Beulen mehr als gewöhnlich hat, hole am besten tierärztlichen Rat ein.

Eine Haustierbesitzerin, die den Bauch ihrer Katze streichelt

iStock/Diego Cerro Jimenez

Können Kater Brusttumore bekommen?

Mammatumore sind mit Brustkrebs beim Menschen vergleichbar. Auch Kater können, wenn auch selten, Brusttumore entwickeln. „Katzen mit Mammatumoren beginnen in der Regel damit, den Bereich sehr häufig zu pflegen“, erklärt Dr. Faye Forsythe, DVM, Tierärztin am Royal Veterinary College in London.

Brusttumore bei Katzen oder Katern fühlen sich wie feste Massen, Klumpen oder Beulen unter der Haut des Bauches in der Nähe der Brustwarzen an. Laut Dr. Forsythe treten Mammatumore am häufigsten bei Siamkatzen, Katzen über zehn Jahren und unkastrierten weiblichen Katzen auf.

Wenn du einen Knoten am Bauch deiner Katze spürst, ist es wichtig, dass du ihn sofort untersuchen lässt. Mammakarzinom bei Katzen ist eine ernste Erkrankung. Die gute Nachricht ist jedoch, dass die Untersuchung und Diagnose deines Tierarztes ergeben kann, dass die Wucherung nicht-krebsartig ist.

Fibroadenomatöse Hyperplasie

Bei einer Untersuchung in der Tierklinik könnte festgestellt werden, dass es sich bei der Erhebung lediglich um ein verstärktes Wachstum der Hautzellen handelt – ein Zustand, der als fibroadenomatöse Hyperplasie der Brustdrüsen bezeichnet wird. „Er ist gutartig und kommt häufiger bei jüngeren Katzen vor“, erklärt Dr. Forsythe.

Vergrößerte Brustwarzen

Die Ursachen für vergrößerte Brustwarzen variieren. Daher sollten alle Anzeichen von geschwollenen oder schmerzhaften Brustwarzen immer von einem Tierarzt untersucht werden. Laut Dr. Forsythe können vergrößerte Brustwarzen bei männlichen oder weiblichen Katzen ein Hinweis auf Folgendes sein:

  • Mammatumore, wenn sie mit geschwollenen Brustdrüsen einhergehen
  • Eine Infektion, insbesondere wenn die Umgebung heiß und schmerzhaft ist
  • Hormonelles Ungleichgewicht

Dr. Forsythe fügt hinzu, dass geschwollene Brustwarzen bei weiblichen Katzen, die nicht kastriert sind, ein Zeichen für eine Scheinträchtigkeit sein können. „Die Katze zeigt Anzeichen einer Trächtigkeit wie geschwollenes Brustgewebe und die Produktion von Milch, obwohl sie nicht trächtig ist“, erläutert sie.

Ein Kater, der seinen Bauch hervorreckt

iStock/Andrey Zhuravlev

Können männliche Katzen Milch produzieren?

Nein, männliche Katzen können (unter natürlichen Umständen) keine Milch produzieren. Wenn ein Säugetier also Brustwarzen hat, bedeutet das nicht automatisch, dass es auch gemolken werden kann – weil das Vorhandensein von Zitzen nicht mit der Milchproduktion zusammenhängt. Die weibliche Katze ist auf ein Hormon namens Prolaktin angewiesen, das die Milchproduktion anregt – ein Hormon, das männliche Katzen in der Regel nicht produzieren. „Der häufigste Grund dafür, dass ein Kater Prolaktin und damit Laktat produziert, ist ein möglicher Tumor in der Hirnanhangsdrüse“, sagt Dr. Buote.

Zusammenfassung

Fragen wie „Haben männliche Katzen Brustwarzen und produzieren sie Milch?“ sind keineswegs albern. Wenn du die Anatomie und die Körperfunktionen deiner Katze genau kennst, fällt es dir leichter, Abnormalitäten zu erkennen. Und man weiß nie, wann sich das als nützlich erweisen könnte. Wenn nicht bereits erledigt, nimm dir also die Zeit, um dich mit den Brustwarzen deiner Katze oder deines Katers vertraut zu machen – von ihrer Form über ihre Größe bis hin zur Anzahl.

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop
Janelle Leeson

Janelle Leeson

Janelle is a Rover sitter and a cat mum to two resident adventure kitties, Lyra and Atlas, and numerous cat and kitten fosters. Janelle and her furry family enjoy filling their days with hiking, kayaking, and seeking out the best cat-friendly destinations. You can follow Janelle, her adventure kitties, and adoptable fosters at @paws_pdx.

Artikelquellen
  • Lyons, L. A. (2012). The Feline Genome and Clinical Implications. The Cat. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7152298/
  • „Mammary fibroadenomatous hyperplasia in a male cat“. National Library of Medicine. (März 2018). https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5858648/

sidebar

Avatar photo
Von Janelle Leeson

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.