• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

18 Mischlingshunde, die unbedingt Teil deines Lebens sein sollten

TeilenPin It

18 Mischlingshunde, die unbedingt Teil deines Lebens sein sollten

Hund > Rassen
Von Connie Nuxoll | Freelance Writer & Translator

Kommt es dir auch so vor, als wäre heute jeder Mischlingshund, dem du begegnest, ein Schnoodle, Whoodle oder Bernedoodle?

Wir möchten dir gerne einige interessante Hundepaarungen vorstellen, die du vielleicht noch nicht kennst.

Anzeige

Die Kreuzung von zwei reinrassigen Hunden wird nie zu komplett vorhersehbaren Ergebnissen führen (das ist auch immer das große Thema bei der Debatte “Reinrassig vs. Mischling”), aber wir können immerhin einige wohlbegründete Mutmaßungen darüber anstellen, was sich aus einer bestimmten Kreuzung im Allgemeinen ergeben wird. Alles, vom Temperament über die Fellfarbe bis hin zur endgültigen Größe, wird zu einem spannenden Würfelspiel, wenn du einen Mischlingswelpen adoptierst.

Training und Sozialisierung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle dabei, wie sich die Persönlichkeit eines Hundes entwickelt. Wenn du deinen neuen Welpen gleich von Anfang einem Trainings- und Übungsprogramm unterziehst, sorgst du dafür, dass er seine besten ihm verfügbaren Wesenszüge abrufen kann und ihm nicht der Ruf seiner schlechtesten Eigenschaften anhängt.

Aussiedor

A photo posted by @queencity_nova on Dec 27, 2015 at 2:43pm PST

Die Kreuzung aus Australian Shepherd und Labrador ergibt einen intelligenten, schönen und mittelgroßen Hund, der den ganzen Tag lang jede Menge Energie hat. 

 

Borsky

A photo posted by Brad Bartosz (@theatomictoaster) on Oct 6, 2015 at 4:55pm PDT

Die Kreuzungen aus Border Collie und Husky verfügen über unerschöpfliche Energie, Hüteinstinkt, Beutetrieb und eine hohe Intelligenz – und das alles in einem wuscheligen, mittelgroßen Format. Ein Borsky ist ein Mischlingshund für erfahrene und sehr aktive Familien und wird selbst die routiniertesten Hundeliebhaber auf die Probe stellen. Die Belohnung für die Zähmung dieses edlen Tieres ist allerdings ebenso hoch: Borskys sind liebevolle, loyale und lustige Familienmitglieder.

Boxador

A photo posted by Hugo (@hugohugiebear) on Feb 11, 2016 at 7:50am PST

Die Kombination aus Boxer und Labrador ist der perfekte Familienbegleiter. Verspielt, kräftig und freundlich, mit kurzem Fell und einem fröhlichem Wesen.

 

Bullboxer

A photo posted by ? Peaches (@peaches_the_pitbullboxer) on Feb 6, 2016 at 10:34pm PST

Der Bullboxer ist eine Kreuzung aus Pitbull und Boxer, die einen großen, starken, energiegeladenen und beschützenden Vierbeiner ergibt, der gute Trainingsgrundlagen und viel Bewegung braucht, um sich voll zu entfalten. Er ist wahrscheinlich nicht die beste Wahl für Familien mit kleinen Haustieren.

 

Cheagle

A photo posted by αlαnα ℒαyer (@alanalayer) on Feb 10, 2016 at 4:15pm PST

Als liebenswerter Nachkomme eines Beagles und eines Chihuahuas benötigt der energiegeladene und unabhängige Cheagle ein konsequentes Training und eine eingehende Sozialisierung, um sich gut zu entwickeln.

 

Corgidor

A photo posted by FrankieandHoney (@frankieandhoney) on Feb 9, 2016 at 4:37pm PST

Ein Corgi- und Labrador Retriever-Mix ist ein liebevoller, treuer Familienhund. Immer kurzbeinig, aber die Gesichtsform, Fellfarbe und Felllänge können stark variieren.

 

Corgski

A photo posted by jaynie, corgimutt & horse mom (@spots.n.stumps) on Oct 11, 2015 at 11:33pm PDT

Ein Corgi und Siberian Husky-Mix kann als Corgski, Corgsky, Horgi oder sogar Siborgi bezeichnet werden! Sie haben ein doppeltes Fell und haaren das ganze Jahr über. Horgis sind immer kurzbeinig, können aber abhängig von ihren Husky-Genen in der Größe stark variieren.

 

Frenchton

A photo posted by Maisy the Frenchton (@maisy_the_frenchton) on Feb 1, 2016 at 12:02pm PST

Ein Boston Terrier, der mit einer Französischen Bulldogge gekreuzt wurde, wird als Frenchton oder Frenchbo bezeichnet. Ein Frenchton, der wiederum mit einer Französischen Bulldogge gekreuzt wird, ist unter dem Namen Faux Frenchie bekannt: 75 % Frenchie und 25 % Boston. Dieser Mischling entstand, um die Atemprobleme der Französischen Bulldogge zu beheben, ohne die typische Größe und die Körperform der Hunderasse ganz zu verlieren. Die Boston-Terrier-Seite verleiht der Kreuzung mit etwas längeren Beinen und Schnauzen mehr Sportlichkeit, was einen Frenchie-Mix zu einem aktiveren Begleiter als seinen reinrassigen Verwandten macht.

 

Golden Shepherd

A photo posted by Kevin Weaver (@weaver_kevin) on Feb 8, 2016 at 1:37pm PST

Die Kreuzung aus Golden Retriever und Deutschem Schäferhund ergibt einen wuscheligen Familienhund. Er ist beschützerischer als ein Retriever und gelassener als ein Schäferhund und damit ein wunderbarer Begleithund für ältere Kinder.

 

Labbe

A photo posted by Hi my names Doc! ? (@the_dapper_doc) on Feb 4, 2016 at 4:07pm PST

Die Kreuzung aus Beagle und Labrador wird auch als Labbe oder Beagador bezeichnet. Labbe haben ein kurzhaariges Fell, große Nasen und können das kläffende Bellen von Beagles haben. Alle Exemplare scheinen jedoch die schönen Beagle-Ohren zu erben

 

Labsky und Shepsky

A photo posted by Luna & Koda ?? (@luna_and_koda) on Feb 10, 2016 at 1:46pm PST

Labrador- und Husky-Mixe sind als Labsky oder Huskador bekannt. Mischlinge mit einem Labrador und Deutscher Schäferhund Background können auch als Shepsky oder Siberian Retriever bezeichnet werden. Sie sind tolle Haustiere für die ganze Familie, die allerdings häufig einer Fellpflege unterzogen werden müssen. Man beachte die eindringlichen und unwiderstehlichen Augen.

 

Pitsky

A photo posted by Sophie The Pitsky (@sophiethepitsky) on Oct 28, 2015 at 6:42pm PDT

Eine Kreuzung aus Pitbull und Husky wird Pitsky genannt. Dieser intelligente und menschenbezogene Hund ist sehr ausdauernd und sollte früh mit anderen Tieren in Kontakt kommen und sozialisiert werden, damit er seinen Beutetrieb in der Nähe von kleinen Haustieren im Griff hat. Ihr Aussehen kann abhängig von den Elterntieren stark variieren, aber wache, durchdringende Augen zählen zu den markanten Eigenschaften.

 

Ratcha/Ratchi

A photo posted by Jen (@pbghgirl) on Feb 9, 2016 at 4:49pm PST

Eine Kreuzung aus Rat Terrier und Chihuahua ist auf jeden Fall ein energiegeladener und verspielter kleiner Hund! Beide Rassen sind für ihre Treue und Ergebenheit ihren Besitzern gegenüber bekannt.

 

Rottador

A photo posted by Charley the Labweiler (@charleythelabweiler) on Jan 12, 2016 at 10:30am PST

Eine Kreuzung aus Rottweiler und Labrador ist als Labweiler oder Rottador bekannt. Ein solcher Mischling ist muskulöser als ein Labrador, hat einen breiteren Kopf und eine breitere Brust und kann jede Lab-Farbe oder das klassische Rottweiler-Schwarz und -Rotbraun haben. Der treue und schützende Rottador braucht eine gute Gehorsamkeitsausbildung und eine intensive Sozialisierung mit Menschen und anderen Tieren, um zum perfekten Begleiter zu werden.

 

Shichi

A photo posted by @daisy_the_shichi on Jun 30, 2015 at 12:04am PDT

Eine Kreuzung aus Shih Tzu und Chihuahua oder Shichi ist ein kleiner, verspielter Hund mit längerem Fell. Obwohl sie Fremden gegenüber eher misstrauisch sind, sind sie ihrer Familie treu ergeben. Dieser liebenswerte Schoßhund ist ein aktiver und verspielter Begleiter in praktischer Reisegröße.

 

Shollie

A video posted by Sandi (@sandisk9z) on Jan 5, 2016 at 6:59am PST

Ein Mix aus Deutschem Schäferhund und Border Collie passt perfekt zu einem abenteuerlichen Lebensstil. Sie sind intelligent, aktiv und gut trainierbar. Sie sollten möglichst täglich beschäftigt werden und viel Bewegung bekommen.

 

Weimador

A photo posted by Scout Sawyer Hollenback (@scoutyholly) on Feb 11, 2016 at 10:01am PST

Die Kreuzung aus einem Weimaraner und einem Labrador Retriever wird als Labmaraner oder Weimador bezeichnet. Dieser große, energiegeladene Hund verfügt über einen ausgezeichneten Jagdinstinkt und braucht viel Bewegung, um bei einer Familie glücklich zu sein. Diese Hunde brauchen eine Aufgabe wie das Jagen, Wandern, Joggen, Agility oder Flyball. Sie sind auch wunderbare Begleiter für größere Kinder.

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop

sidebar

Avatar photo
Von Connie Nuxoll

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.