Tierbetreuung in Ulm
Buche einen Haustiersitter, der ein paar Mal am Tag zu dir nach Hause kommt, um dein Haustier zu füttern und mit ihm zu spielen.

Weitere Ressourcen
Sicherheit im Fokus
Sicher fühlen mit unseren Haustiersittern, die eine Identitätsprüfung bestanden haben, unseren engagierten Kundenservice und der Rover-Garantie, die bis zu 25.000 € der Kosten für berechtigte Tierarztbehandlungen übernimmt.
Liebevolle Haustiersitter in deiner Nachbarschaft
Suchergebnisse


1. Sandy J.

“I found Sandy with this application. We met her personally and she is very responsive, polite and has good communication. She took very good care of our cat while we were away and our cat seemed very pleasant from the photos. She always kept us informed. I would definitely ask her again to take care of our cat ☺️☺️”


2. Ayatuollah A.
Über: I have taken care of old cat and young cat for 6 years. Also I rescued a lot of cats in Egypt so what u need is in my skillet😉 I am currently a student who searching for job. Most time I stayed at home to study, so I can have an eye on you pet I have a cat so your cat will play a lot with mine. I can take care of a dog in your home or go for a walk with him.


3. Lidia M.
Über: I've loved pets since childhood and will love to take care of them :) I not only feed them but also give a lot of love <3 I'm currently only taking a german language online course (twice a week only for one hour) so I have plenty of time on my hands. I want to feed them and I am also willing to buy food if needed. I can also stay a bit more, spend time with them and show some love


4. Viola S.
Über: Hallo liebe Hundebesitzer, ich heiße Viola (24) und Hunde sind für mich nicht nur Haustiere, sondern wahre Herzensfreunde. Seit ich 12 Jahre alt bin, begleitet mich mein eigener Hund Louie, ein liebevoller Goldendoodle. Obwohl Louie derzeit in Berlin bei meinen Eltern lebt, wo es ihm sehr gut geht, vermisse ich ihn sehr – und genau deshalb möchte ich mich hier als Hundesitterin anbieten. Hunde sind ein fester Bestandteil meines Alltags. Ich arbeite neben meinem Studium in einer Hundeboutique und bin dort immer in Kontakt mit Hunden. Es bereitet mir viel Freude, die verschiedenen Persönlichkeiten der Hunde kennenzulernen und mich um sie zu kümmern. Auch meine Oma hat immer gerettete Hunde, meistens Podencos, und viele meiner Freunde haben ebenfalls Hunde, mit denen ich regelmäßig Zeit verbringe. Ich gehe unheimlich gerne spazieren und finde es schön, dabei einen vierbeinigen Begleiter an meiner Seite zu haben. Die Zeit draußen in der Natur tut sowohl Mensch als auch Hund gut, und ich sorge dafür, dass sich jeder Hund bei mir wohlfühlt, genug Bewegung bekommt und gut umsorgt wird. Meine Motivation als Hundesitterin ist ganz klar: Ich möchte die Liebe, die ich zu Tieren habe, weitergeben und anderen helfen, ihre Hunde in besten Händen zu wissen – sei es bei langen Spaziergängen oder bei gemütlichen Kuschelstunden. Eure Hunde sind bei mir gut aufgehoben! Ich freue mich auf eure Anfragen und darauf, viele wunderbare Hunde kennenzulernen. Liebe Grüße, Viola Als Studentin in Master bin ich unter der Woche weitestgehend frei für deinen Vierbeiner. Auf meiner Arbeit kann ich den Hund mitnehmen und am Wochenende bin ich komplett frei. Ich lebe in einer Wohnung mit einer Terrasse. Ich bin innerhalb von 5 Minuten zu Fuß an der Donau und kann dort schön spazieren gehen.


5. Rosa S.
Über: Ich bin geduldig und mitfühlend und kann daher gut auch im richtigen Tempo an Training und Bedürfnisse herangehen. Erfahrung im Umgang mit einem Jugendlichen Rescue. Ich kann konsequent sein, wenn es nötig ist, ansonsten gehe ich eher nach dem Motto die Erziehung des Hudnes kann nur so gut sein wie die Beziehung, die aufgebaut wird. Da ich im Sommersemester einen neuen Stundenplan haben werde, kann ich noch nicht ganz sicher sagen wann ich verfügbar bin, ganz sicher geht das erst ab Ende April, allerdings kann ich immer nachmittag/abends und am Wochenende. Mir ist es wichtig die Routinen und Bedürfnisse des jeweiligen Individuums zu berücksichtigen und mich dementsprechend auch über beispielsweise auch Kommandos, Essens- und Spaziergewohnheiten und eventuell aufkommende Probleme zu informieren. Auch klare Absprachen haben für mich einen hohen Stellenwert.


6. Helena S.
Über: Ich bin Helena 21 Jahre alt und wohne in Ulm Mitte. Ich habe einen Labrador 7 Jahre alt, der bei meinen Eltern lebt. Wir haben ihn als Welpen mit 10 Wochen bekommen und in der Hundeschule komplett die Erziehung übernommen. Da ich Anfang des Jahres nach Ulm gezogen bin und meinen eigenen Hund leider nicht mitnehmen konnte, fehlt mir der tägliche Kontakt zu Hunden sehr. Deshalb würde ich mich freuen, als Hundesitter aktiv zu werden. Ich stehe flexibel zur Verfügung und passe mich gerne den Bedürfnissen Ihres Hundes an. Über eine Rückmeldung oder ein persönliches Kennenlernen würde ich mich sehr freuen. Momentan schreibe ich meine bachelorarbeit und kann bis Ende Mai flexibel mich nach den Bedürfnissen der Hunde richten. Bevorzugt gehe ich vormittags mit den Hunden. Ich möchte ein bis maximal 3 mal in der Woche mit einem Hund spazieren gehen Eine Betreuung in meiner Wohnung ist möglich, aber nicht besonders hundefreundlich. Gerne möchte ich mich auf einen Spaziergang, oder Spielerreffen beim Besitzer beschränken. Kleine Hunde können auch in der Wohnung bei mir verweilen, diese hat 67qm und 2 Balkons


7. Sabine F.
Über: Seit ich denken kann faszinieren mich Tiere. Als Kind hatte ich Kaninchen. Im Studium hebten ein Zwerghamster und Farbmäuse meine Laune. Anschließend durften zwei super süße Chinchillas bis heute noch mein Leben bereichen. Seit Dezember 2024 haben mein Mann und ich uns entschieden einen Maltipoo Welpen großzuziehen. Wir gehen mit ihr regelmäßig zu Spielgruppen und zur Hundeschule. Ich lerne also ständig dazu. Außerdem kümmere ich mich regelmäßig um die Betreuung der Katzen von Freunden. Bei Rückfragen gerne melden. Da ich momentan auf Jobsuche bin kann ich sehr flexibel und spontan auf ihr Haustier aufpassen. Da ich allerdings dennoch selbst einige Termine wahrnehmen muss geht es natürlich auch nicht immer. Übernachtungen in fremden Wohnungen, Häusern mache ich nicht. Mein Mann und ich leben in einem neu gebauten Haus mit noch nicht ganz fertig gestellten Garten. Voraussetzung für die Haustierbetreuung ist manchmal, dass meine Hündin Luna sich mit ihrem Hund versteht und/oder dass ich sie mitbringen darf. Dies ist natürlich im Vorfeld möglich abzusprechen.


8. Marie-Sofie S.
Über: Seit ich klein bin mochte ich Tiere, hatte aber bis jetzt nie die Möglichkeit mich um Hunde oder Katzen zu kümmern, da ich bis vor Kurzem noch bei meinen Eltern gewohnt habe und diese keine Tiere mögen. Durch meinen Job habe ich noch keine Möglichkeit ein eigenes Haustier zu holen, weshalb ich meine Services hier anbiete. Vielleicht kann ich ja jemand anders das Leben etwas leichter machen. Ich mag lange Spaziergänge (bei Hunden) oder auch einfach mal Kuscheln. Da ich noch nicht lange in der Gegend wohne, würde ich mich über eine Möglichkeit freuen die Gegend mit einer tierischen Begleitung zu erkunden. Während ich noch nicht viel Erfahrung habe, bin ich bereit zu lernen und freue mich über Tipps :) Ich arbeite Vollzeit und bin Dienstag bis Donnerstag meistens im Büro. Falls an diesen Tagen eine Betreuung über Nacht gewünscht ist, kann ich das gerne machen. Von Freitag bis Montag bin ich zu Hause und könnte sowohl Betreuung übernehmen, als auch spazieren gehen. Ich wohne im 2. Stock in einer Maisonette Wohnung, habe somit also Platz für ein Haustier. Während ich selber keines habe, würde ich mich über die Gesellschaft freuen. Im Haus (1. Stock) lebt ein Hund, der allerdings meinen Nachbarn gehört. Einen Garten habe ich nicht.


9. Patricia Mercedes d.
“Patricia kann gut mit Tieren umgehen, und kümmert sich gut darum, dass alles passt und es den Tieren gut geht. Kann ich nur weiter empfehlen. Ich hab keine eigene Mail also schreib ich über ihre. Ps: Ich bin ihre Tante :)”
So funktioniert Rover
1. Suchen
Lies verifizierte Bewertungen von Haustierbesitzern wie dir und wähle einen Sitter, der zu dir und deinen Haustieren passt2. Erstes Treffen
Triff dich entweder virtuell oder persönlich mit einem Sitter, um zu besprechen, wie du dir die Betreuung deiner Haustiere vorstellst, während du weg bist3. Buchen & bezahlen
Alle Zahlungen werden über die gesicherte Rover-Plattform abgewickelt und deine Buchung profitiert von unserem engagierten Kundenservice. So einfach gehts!
Warum Rover?
Bargeldlose Zahlungen
Buche und bezahle über die gesicherte Rover Plattform – du brauchst dafür kein Bargeld.
Buchungsschutz
Es kommt zwar nicht oft vor, aber falls ein Haustiersitter eine Buchung stornieren muss, helfen wir dir dabei, einen neuen Sitter zu finden.
Erstklassiger Support
Wir sind freundlich, sachkundig und absolute Haustierliebhaber. Du kannst uns jederzeit kontaktieren.
FAQs zur Tierbetreuung
Häufig gestellte Fragen zu Rover
Haustiersitter können ihre Preise bei Rover frei festlegen. Die durchschnittlichen Kosten für einen Rover-Haustiersitter in Ulm betragen seit April 2025 etwa 20 € pro Nacht, einschließlich der Servicegebühren von Rover. Der Preis eines Haustiersitters kann sich auch ändern, wenn du deine Buchung an deine Bedürfnisse und die deines Haustieres anpasst.
Mit Rover kannst du ganz leicht mehrere Haustiersitter kontaktieren und ihnen eine Buchungsanfrage senden. Normalerweise antworten Haustiersitter bei Rover in weniger als einer Stunde.
Die Erfahrung kann je nach Haustiersitter stark variieren, aber du kannst die Bewertungen, die Anzahl der Jahre an Erfahrung und die Anzahl der wiederkehrenden Haustierbesitzer abrufen, um verfügbare Haustiersitter in Ulm zu vergleichen.
Mit Rover findest du ganz leicht Haustiersitter in Ulm, die sich in ihrem Zuhause liebevoll um dein Haustier kümmern. Die verifizierten 5-Sterne-Sitter, die du bei Rover findest, nehmen dein Haustier bei sich zu Hause auf, wenn du unterwegs bist ‑ egal, ob es nur für ein Wochenende oder länger ist. Tierbetreuungen eignen sich wunderbar für:
- Haustiere jeden Alters und jeder Façon, einschließlich Welpen
- Haustierbesitzer, die nach einer sicheren und liebevollen Alternative zu Hundepension und Zwinger suchen
- Haustiere, die gerne mit den Haustieren des Sitters interagieren würden
Ja! Sitter, die sich Rover anschließen, müssen ein Identifikationsverfahren absolvieren, bevor sie ihre Services anbieten können. Du kannst auch ganz einfach über die Rover-Nachrichtenfunktion mit deinem Haustiersitter in Kontakt bleiben und tolle Foto-Updates erhalten. Das engagierte Rover-Team ist für dich da und dein Haustiersitter hat die Möglichkeit, professionelle tierärztliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Im seltenen Fall eines Problems während der Buchung kannst du beruhigt sein, denn dein Haustier profitiert von der Rover-Garantie, die die Kosten für tierärztliche Behandlungen erstattet.
