• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Die Spannung steigt: Warum besteigt meine Katze alles und jeden?

TeilenPin It
iStock/Joel Carillet

Die Spannung steigt: Warum besteigt meine Katze alles und jeden?

Aktualisiert November 21, 2024 | Uncategorized
Von Hannah Fitchett

  • Dieser Artikel ist kein Ersatz für eine professionelle, tierärztliche Konsultation.

Katzen zeigen zwar immer wieder skurrile oder merkwürdige Verhaltensweisen, aber wenn deine Katze plötzlich ihr Lieblingsstofftier oder eine Decke besteigt, sorgt das oft für Kopfzerbrechen. Vielleicht schreckst du dich zuerst, aber es besteht kein Grund zur Sorge! Dieses Verhalten ist für kastrierte wie unkastrierte Kater und Katzen ganz natürlich.

Es gibt verschiedene Gründe für das Besteigen, insbesondere die Paarungsbereitschaft. Laut Dr. Janet Cutler, zertifizierte Katzenverhaltensforscherin bei Cat World, können auch Stress und Angst Auslöser für das Verhalten sein. Bei Verdacht auf eine gesundheitliche Ursache solltest du deinen Tierarzt aufsuchen.

Anzeige

Zunächst die guten Nachrichten: Es ist möglich, diese Verhaltensweise kurz- und langfristig einzudämmen. In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, warum Katzen rammeln und wie du es endgültig unterbindest.

5 Gründe, warum Katzen rammeln

Es gibt mehrere Gründe, warum Katzen rammeln, und nicht immer hat es mit ihrer Sexualität zu tun. Im Folgenden erläutert Dr. Cutler die häufigsten Gründe.

Deine Katze will sich paaren

Oft hat das Besteigen etwas mit dem Sexualverhalten deiner Katze zu tun. Laut Dr. Cutler ist dieses Verhalten für nicht kastrierte Katzen Teil ihres sexuellen Repertoires und wird von ihren Sexualhormonen gesteuert.

Wenn deine Katze kastriert oder sterilisiert ist und trotzdem rammelt, fügt sie hinzu, könnte das bedeuten, dass sie das Verhalten vor der Kastrierung gelernt hat.

Zwei Katzen paaren sich

iStock/RapidEye

Deine Katze hat ein gesundheitliches Problem

Wenn deine Katze rammelt, solltest du unbedingt beim Tierarzt etwaige gesundheitliche Probleme ausschließen, unter anderem die im Folgenden genannten. Besteht laut deinem Tierarzt keine medizinische Ursache, handelt es sich vermutlich um ein Verhaltensproblem.

  • Neoplasie
  • Blasenprobleme
  • Infektionskrankheiten
  • Probleme mit der Nebenniere

Deine Katze ist gestresst oder ängstlich

Dr. Cutler zufolge rammeln Katzen möglicherweise, wenn sie gestresst oder ängstlich sind, weil sie so diese Gefühle lindern. Ursachen für Stress und Angst bei Katzen könnte ein neues Haustier oder ein neuer Mitbewohner im Haus, zunehmendes Alter oder eine Krankheit sein. Wenn deine Katze gestresst oder ängstlich ist, fallen dir neben dem Besteigen vielleicht noch andere Verhaltensprobleme auf, etwa Harnmarkieren oder Aggression.

Deine Katze langweilt sich

Genau wie Menschen können auch Katzen Langeweile verspüren. Um die Langeweile zu vertreiben, versuchen sie, die Aufmerksamkeit ihrer Besitzer zu erlangen, und oft gelingt ihnen das, indem sie rammeln. Anzeichen von Langeweile bei Katzen umfassen übermäßiges Fressen, kein Interesse an alltäglichen Aktivitäten sowie destruktives Verhalten.

Deine Katze wurde nicht vollständig kastriert

Es kommt zwar nur selten vor, aber auch eine unvollständige Kastration könnte die Ursache sein. Manchmal kann nach der Kastration noch Hodengewebe vorhanden sein, erklärt Dr. Cutler. Sie ergänzt, dass Kater auch Sexualhormone produzieren können, wenn sie Kryptorchismus hatten (eine Erkrankung, bei der die Hoden nicht vollständig abgestiegen sind) oder wenn ein Hoden nicht entfernt wurde.

Katze besteigt das Bein eines Mannes

iStock/Chalabala

Warum besteigt meine Katze mich?

Es ist normal, dass Katzen ihre Besitzer besteigen, denn so erlangen sie ihre Aufmerksamkeit. Beim Besteigen könnte deine Katze auch den Milchtritt machen oder Treteln, um dir ihre Zuneigung zu zeigen. Ein Liebesbeweis von deiner Katze ist etwas Schönes, aber diese Weise, Zuneigung zu zeigen, ist oft unerwünscht.

Wenn das Besteigen auf Stress zurückzuführen ist, kann es sein, dass der Besitzer mit diesen Gefühlen assoziiert wird und die Katze bei ihm Trost sucht.

Schlussendlich erklärt Dr. Culter, dass entgegen der landläufigen Meinung das Besteigen des Besitzers kein Dominanzverhalten ist.

Warum rammelt meine Katze auch nach der Kastration/Sterilisation?

Vielleicht fragst du dich, warum deine Katze auch rammelt, nachdem sie unfruchtbar gemacht wurde. Wie bereits erwähnt könnte es sich um ein Verhalten handeln, das die Katze vor der Operation gelernt und einfach beibehalten hat.

Laut Dr. Cutler kann es nach der Kastration/Sterilisation einige Zeit dauern, bis das Verhalten verschwindet.

Wenn es jedoch noch lange nach dem Eingriff anhält, vereinbare einen Besuch beim Tierarzt, um eine medizinische Ursache auszuschließen.

Rammeln männliche Katzen mehr als weibliche?

Dr. Cutler meint: „Männliche Katzen rammeln eher, während weibliche Katzen eher eine bestimmte Paarungsstellung einnehmen und einen Gegenstand oder eine andere Katze besteigen.“ Darüber hinaus neigen unkastrierte Katzen eher zu diesem Verhalten als kastrierte.

Eine zufriedene Katze mit ihrem Besitzer

iStock/disqis

So verhinderst du, dass deine Katze rammelt

Obwohl das Besteigen selbst keine Gefahr für deine Katze darstellt, wird es laut Dr. Cutler bei Haustierbesitzern nicht gerne gesehen.

Um das Verhalten zu unterbinden, empfiehlt Dr. Cutler, die Katze abzulenken und ihre Aufmerksamkeit auf etwas anderes zu lenken.

Du kannst sie zwar problemlos unterbrechen, während sie rammelt, aber am besten ist es, sie schon davor abzulenken. Eine langfristige Besserung kann erst eintreten, wenn du die Ursache für das Verhalten kennst und entsprechende Maßnahmen ergreifst.

  • Ein gesundheitliches Problem. Kläre beim Tierarzt ab, ob es eine medizinische Ursache für dieses Verhalten gibt. Dort kann auch festgestellt werden, ob dein Kater vielleicht unvollständig kastriert wurde.
  • Stress oder Angst. An der Körpersprache deiner Katze kannst du erkennen, was bei ihr Stress oder Angst verursacht. Um Angst oder Stress wirksam zu lindern, solltest du mit deiner Katze spielen (und dich dabei nach ihren Bedürfnissen richten), ihr einen sicheren Raum schaffen und sie häufig zu streicheln und zu liebkosen.
  • Langeweile. Um Langeweile bei deiner Katze zu vertreiben, fordere deine Katze geistig und biete ihr Spiele und Puzzles, Kratzbäume, ein Außengehege oder einen Haustiersitter, der mit ihr spielt, wenn du für längere Zeit weg bist!

Sobald du die Gründe für das Besteigen verstanden hast und etwas Geduld hast, kannst du dieses unerwünschte Verhalten ein für alle Mal unterbinden.

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop
Hannah Fitchett

Hannah Fitchett

Hannah is the proud dog mom of Makai, a Wolfdog with a penchant for naps and snacks. Hannah has a strong love for all animals but a special fondness of dogs. With a Master's degree in Chemistry, Hannah aims to share the latest scientific studies and expert knowledge with pet parents worldwide through her blog, Howling Wolf Pack.

Artikelquellen
  • Feline behavior problems: House soiling. Cornell University College of Veterinary Medicine. (23. Juli 2018). https://www.vet.cornell.edu/departments-centers-and-institutes/cornell-feline-health-center/health-information/feline-health-topics/feline-behavior-problems-house-soiling
  • Landsberg, G. M., & Denenberg, S. (2022). Behavioral problems of cats - behavior. Merck Veterinary Manual. https://www.merckvetmanual.com/behavior/normal-social-behavior-and-behavioral-problems-of-domestic-animals/behavioral-problems-of-cats
  • Lundgren, B. (25. Februar 2008). Cryptorchidism (retained testicles) in dogs and cats. VIN. https://veterinarypartner.vin.com/default.aspx?pid=19239&id=4952745
  • Millard, R. P., Pickens, E. H., & Wells, K. L. (15. Februar 2009). Excessive production of sex hormones in a cat with an adrenocortical tumor. AVMA. https://avmajournals.avma.org/view/journals/javma/234/4/javma.234.4.505.xml
  • Momont, H. W. (Oktober 2022). The gonads and genital tract of cats. Merck Veterinary Manual. https://www.merckvetmanual.com/cat-owners/reproductive-disorders-of-cats/the-gonads-and-genital-tract-of-cats
  • NCI Dictionary of Cancer terms. National Cancer Institute. (o. D.). https://www.cancer.gov/publications/dictionaries/cancer-terms/def/neoplasm

sidebar

Von Hannah Fitchett

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.