• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

12 Fakten über Neufundländer, die jeder Fan kennen sollte

TeilenPin It

12 Fakten über Neufundländer, die jeder Fan kennen sollte

Uncategorized
Von Deanna deBara

Wenn du schon einmal einem Neufundländer begegnet bist, hast du dich mit großer Wahrscheinlichkeit direkt in diese Rasse verliebt. Diese Hunde werden ihrem Ruf als „sanfte Riesen“ auf jeden Fall gerecht: Es gibt kaum eine friedfertigere Rasse (vor allem angesichts ihrer enormen Größe). Doch nicht nur das – sie sind dem Menschen außerdem sehr clevere und treue Begleiter.

Für die richtige Person können sie demnach das perfekte Haustier sein. Dabei haben sie tatsächlich noch viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick meinen könnte. In diesem Artikel teilen wir 12 Fakten über Neufundländer, die jeder Fan der Rasse kennen sollte:

Anzeige

1. Neufundländer sind nach der Insel Neufundland benannt

Neufundländer in der Natur

FLICKR/ZANTAFIO56

Der Neufundländer wurde ursprünglich als Arbeitshund in Neufundland gezüchtet, einer Insel vor der Ostküste Kanadas. Sein Name punktet vielleicht nicht unbedingt mit seiner Originalität, aber er gibt uns eine gute Idee, in welchem Klima diese Hunde gezüchtet wurden. Neufundland ist vom eisigen Wasser des Atlantischen Ozeans umgeben – also wird der zweite Fakt in dieser Liste keine große Überraschung sein.

2. Neufundländer sind großartige Schwimmer

Neufundländer beim Schwimmen

Pixabay/CharlieCool

Neufundländer wurden ursprünglich als Arbeitshunde gezüchtet und dienten früher hauptsächlich als Rettungs- und Diensthunde auf Fischerschiffen. Obwohl sie heute nur noch selten auf Schiffen arbeiten, haben sie ihre hervorragenden Schwimmfähigkeiten nicht verlernt.

3. Neufundländer sind großartige Wasserrettungshunde

Neufundländer beim Rettungseinsatz

FLICKR/SHELLAC

Neufundländer sind nicht nur großartige Schwimmer, sondern können auch Menschen aus Seenot retten. Ihrem Instinkt folgend haben sie in der Vergangenheit schon oft tückischen Wellen und gefährlichen Wetterbedingungen getrotzt, um Menschen in Sicherheit zu bringen.

4. Neufundländer haben Schwimmhäute

Neufundländer im Wasser

FLICKR/ZANTAFIO56

Einer der Gründe, warum Neufundländer so unglaublich gute Schwimmer sind, sind die Schwimmhäute an ihren Füßen (die man bei einem Hund eigentlich nicht erwarten würde). Diese praktische Eigenschaft haben Neufundländer mit mehreren anderen Rassen gemeinsam.

5. Neufundländer-Welpen LIEBEN es zu essen

Neufundländer-Welpe

FLICKR/JUSTIN DOLES

Neufundländer-Welpen können in ihrem ersten Lebensjahr satte 45 Kilo an Gewicht zulegen. Um so viel zuzunehmen, brauchen sie natürlich VIEL Essen. Wenn du also einen Neufundländer-Welpen adoptieren möchtest, musst du auf seinen unersättlichen Appetit vorbereitet sein.

6. Du wirst kaum ein treueres Haustier als einen Neufundländer finden

Treuer Neufundländer

FLICKR/JUHAN SONIN

Wenn du auf der Suche nach einem Hund bist, der dir auf Schritt und Tritt ein treuer Begleiter ist, wirst du keine loyalere Rasse als den Neufundländer finden. Die Tiere sind bekannt dafür, dass sie sich als eine Art Schutzschild zwischen ihre Menschen und Fremde stellen. Aufgrund ihrer Sanftmut gegenüber Kindern werden sie auch häufig als „Kindermädchen“ bezeichnet.

7. Neufundländer können größer werden als Menschen

Grauer Neufundländer

PIXABAY/SKEEZE

Im Durchschnitt wiegen männliche Neufundländer zwischen 60 und 70 Kilo, während weibliche Neufundländer irgendwo zwischen 45 und 55 Kilo auf die Waage bringen. Damit sind sie schwerer als manche ausgewachsene Menschen.

8. Neufundländer entspannen gerne, brauchen aber auch Bewegung

Schwarzer Neufundländer

FLICKR/JONATHAN PAYNE

Im Gegensatz zu vielen anderen großen Rassen sind Neufundländer tolle Haushunde: Die gelassenen Tiere verbringen gerne Stunden damit, zu den Füßen ihrer Menschen zu faulenzen. Doch zu viel des Guten sollte es auch nicht sein, sonst riskiert der Neufundländer übergewichtig zu werden. Deshalb ist es wichtig, dass ihm ein großer Garten oder ein anderer umschlossener Bereich zum Training zur Verfügung steht. Zusätzliche tägliche Spaziergänge und gelegentliches Schwimmen werden ihm helfen, in Topform zu bleiben.

9. Neufundländer müssen viel gebürstet werden

Brauner Neufundländer

FLICKR/ALICJA

Manche Hunde sind äußerst pflegeleicht. Aber Neufundländer? Eher nicht.

Neufundländer haaren das ganze Jahr über. Um ihr Fell sauber und gepflegt zu halten, musst du es daher regelmäßig bürsten. Jeden Tag. Du solltest dir auch einen guten Hundefriseur suchen, da du ihn mit deinem neuen Mitbewohner regelmäßig besuchen wirst.

10. Neufundländer sind fotogen

Neufundländer im Winter

PIXABAY/INSIDE4

Hunde sehen auf Fotos generell gut aus, aber Neufundländer legen die Latte noch einmal höher. Ihre freundlichen Gesichter und die großen Kulleraugen lassen sich auf Nahaufnahmen sehr gut in Szene setzen. Kein Wunder also, dass Neufundländer häufige Motive in den sozialen Netzwerken sind.

11. Einige berühmte Persönlichkeiten waren Fans von Neufundländern

Schwarzer Neufundländer in der Natur

FLICKR/TAMSIN COOPER

Es gab in der Vergangenheit eine Reihe bemerkenswerter Persönlichkeiten, die stolze Besitzer von Neufundländern waren, darunter die Entdecker Lewis und Clark, die ehemaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten Ulysses S. Grant und Lyndon B. Johnson, der Dichter Lord Byron und die Autorin Emily Dickinson.

12. Ein Neufundländer war die Inspiration für einen der berühmtesten Hunde der Literatur

Gesicht eines Neufundländers

FLICKR/JUHAN SONIN

Ein weiterer berühmter Besitzer eines Neufundländers war J.M. Barrie, Autor von Peter Pan. Sein Hund Luath diente als Inspiration für den Hund der Familie Darling, der in diesem Buch liebevoll „Nana“ genannt wird (obwohl Nana im Disney-Film einem Bernhardiner nachempfunden war).

Egal, ob du ein langjähriger Liebhaber der Neufundländer-Rasse bist oder jetzt zum ersten Mal darüber nachdenkst, einen Neufundländer zu adoptieren, es gibt wahrscheinlich mehr als einen Grund, warum dir diese sanften Riesen so gut gefallen.Alles konnten wir hier natürlich nicht aufzählen, aber wir hoffen, dass du mithilfe dieser Liste dein Know-how über diese Rasse auffrischen konntest.

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop

sidebar

Von Deanna deBara

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.