• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People by Rover.com

Powered by Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Versuche Rover
  • Hund
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
  • Katze
    • Neues Haustier
    • Verhalten
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Baden & Fellpflege
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States
    • Österreich

Das sind die 11 Hunderassen mit der höchsten Lebenserwartung

TeilenPin It

Das sind die 11 Hunderassen mit der höchsten Lebenserwartung

Uncategorized
Von Kiki Kane

Wir alle würden uns wünschen, dass unsere Hunde ewig leben könnten. Da das jedoch ein Ding der Unmöglichkeit ist, können wir uns zumindest für einen Hund mit einer guten, langen Lebenserwartung entscheiden. Doch welche Hunderassen werden am ältesten? Das hängt natürlich stark vom Gesundheitszustand des individuellen Tiers ab. Die durchschnittliche Lebenserwartung ist jedoch bei kleinen Hunden höher als bei größeren.

Wenn du hoffst, einmal den ältesten Hund der Welt zu besitzen, ist diese Liste die richtige für dich. Während die individuelle Lebenserwartung natürlich von einer Reihe von Faktoren abhängt, haben wir jene Rassen für dich gesammelt, deren durchschnittliche Lebenserwartung am höchsten ist: Diese Hunde können zwischen 10 und 19 Jahre alt werden!

Anzeige

Coton de Tuléar

Pixabay

15–19 Jahre

Der Coton de Tuléar ist ein kleiner, liebenswürdiger Hund, der für sein weiches Fell bekannt ist.

Chinesischer Schopfhund

Pixabay

13–18 Jahre

Diese kleinen Hündchen werden mit Sicherheit mit keiner anderen Rasse verwechselt. Der Chinesische Schopfhund ist ein Nackthund mit kleiner Statur und abstehenden Haaren. Er sind äußerst hingebungsvoll und liebenswert – und daher ein Begleithund par excellence.

Toy-Pudel

Pixabay

10–18 Jahre

Toy-Pudel sind für ihre raffinierten Haarschnitte und ihre Beweglichkeit bekannt. Sie sind kleine und äußerst intelligente Hunde.

Miniature Schnauzer

Pixabay

10–18 Jahre

Diese familienfreundlichen und sehr gut erziehbaren Hunde sind für ihren niedlichen Teddyschnitt und ihre buschige Schnauze bekannt.

Shetland Sheepdog

Pixabay

10–18 Jahre

Der Shetland Sheepdog wurde als Hütehund gezüchtet und ist hochintelligent, sehr gut erziehbar und aktiv.

Shih Tzu

Pixabay

10–18 Jahre

Der Shih Tzu ist ein sehr süßer und hübscher Hund und kommt außerordentlich gut mit Kindern zurecht. Das Fell erfordert jedoch sorgfältige Pflege.

Toy Manchester Terrier

Pixabay

15–17 Jahre

Der Toy Manchester Terrier wurde ursprünglich als Jagdhund gezüchtet. Er hat eine schmale, schlanke Statur und sind unglaublich schnell.

Chihuahua

Pixabay

14–16 Jahre

Chihuahuas sind eine alte Rasse aus Amerika, die für ihre kleine Statur und ihren energiegeladenen Charakter bekannt ist.

Deutsch Drahthaar

Pixabay

14–16 Jahre

Diese Rasse braucht unglaublich viel Bewegung und Auslauf. Sie wurde ursprünglich zur Jagd von Vögeln gezüchtet. Wenn du auf der Suche nach einem sportlichen Begleiter bist, könnte dieser Hund genau das Richtige für dich sein.

Havaneser

Pixabay

14–16 Jahre

Diese zierlichen Hunde sind für ihre Geselligkeit bekannt und erfreuen sich daher bei Menschen in Städten immer größerer Beliebtheit.

Shiba

Pixabay

13–16 Jahre

Shiba Inus sind eine alte japanische Rasse. Die mittelgroßen Hunde haben eine große Persönlichkeit.

Australian Cattle Dog

Pixabay

12–16 Jahre

Diese energiegeladenen Hunde sind auch als „Blue Heeler“ bekannt und fühlen sich bei Menschen wohl, die sie mit viel Arbeit und Beschäftigung versorgen.

Pomeranian

Pixabay

12–16 Jahre

Der Zwergspitz ist ein kleiner, flauschiger Hund, der als ausgezeichneter Begleiter bekannt ist.

American Toy Terrier

Pixabay

13–15 Jahre

Toy Fox Terrier sind kleine, wendige und recht unterhaltsame Hunde. Mit diesen Tieren wird dir garantiert nicht langweilig!

Australian Shepherd

Australian Shepherd

12–15 Jahre

Der Australian Shepherd ist ein weiterer Hütehund, der Intelligenz mit einem guten Aussehen vereint. Diese Hunde eignen sich am besten für erfahrene Besitzer.

Welsh Corgi Cardigan

Pixabay

12‑15 Jahre

Diese Hunde sind eng mit dem beliebten Welsh Corgi Pembroke verwandt, unterscheiden sich aber durch ihren längeren Schwanz.

Lhasa Apso

Pixabay

12–15 Jahre

Diese kleinen, kultiviert aussehenden Hunde sind bekannt dafür, ihren Familien sehr nahe zu stehen. Fremden gegenüber sind sie jedoch oft recht distanziert.

Maltesische Sprache

Pixabay

12–15 Jahre

Diese alte Rasse aus dem Mittelmeerraum hat den Ruf, fürsorglich, aber auch etwas stur zu sein.

Yorkshire Terrier

Pixabay

11–15 Jahre

Diese kleinen, ausgelassenen Hunde werden gemeinhin „Yorkies“ genannt und sind vor allem bei Stadtbewohnern sehr beliebt.

Beagle

Pixabay

10–15 Jahre

Beagles sind eine der beliebtesten Rassen in den USA und werden für ihre Treue und ihr lockeres Wesen geschätzt.

Unabhängig von der Rasse deines Hundes tragen eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und angemessene Pflege (sowie die Sterilisation oder Kastration der Tiere) in jedem Fall zu einem längeren und glücklicheren Leben bei. Dabei gibt es viele Mittel, die im Alltag leicht integriert werden können, um die Lebensdauer des Hundes zu verlängern und gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Wenn dein aktueller Hund nicht auf dieser Liste steht, keine Sorge – es gibt viele Hunde anderer Rassen, die ein sehr langes Leben führen, wie Maggie, eine Hündin der Rasse Australian Sheepdog, die beeindruckende 30 Jahre alt wurde! Oder Bobi, ein reinrassiger Rafeiro do Alentejo, der uns laut einer Erklärung von Guinness World Records (GWR) im Jahr 2023 im Alter von 31 Jahren und 165 Tagen verließ.

Alle wichtigen Tipps zur Haustierbetreuung - direkt in deinem Posteingang

Erhalte die neuesten entzückenden Haustierfotos, Tipps für die Betreuung und das Training von Haustieren, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
Da ist etwas schiefgegangen. Bitte versuche es noch einmal.
Mit der Übermittlung meiner E-Mail-Adresse stimme ich dem Erhalt von Marketingmitteilungen durch Rover.com und seine Partner zu und bestätige, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. Ich kann mich jederzeit abmelden. Datenschutzerklärung
Du bist angemeldet!
Dog and cat looking at a laptop
Kiki Kane

Kiki Kane

Kiki Kane is a canine chef, professional blogger, and lifelong animal lover owned by a Frenchie-Boston mix named Bea Pickles and a geriatric kitty named Mogwai. As a dog chef and member of Rover's Dog People Panel, she creates original dog-friendly recipes for the web series Kiki's Canine Kitchen.

sidebar

Von Kiki Kane

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Vermisst dich dein Hund, wenn du weg bist?
  • 19 vermeidbare und häufige Hundekrankheiten, auf die du achten solltest
  • Wie kannst du den Umzug mit einem Hund stressfrei gestalten?
  • Wie halte ich meinen Hund vom Graben im Garten ab?
  • Warum schnüffeln Hunde alles, besonders bei Gassi-Runden?
  • 17 Arten, wie dein Hund signalisiert: „Hilf mir, ich fühle mich gestresst"
  • So interpretiert man einen knurrenden Hund
  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Warum lecken Hunde sich selbst? Das Verhalten deines Hundes verstehen
  • Warum jagen und beißen Hunde ihren eigenen Schwanz?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Anzeige
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.