• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

The Dog People AT

Powered by Rover.com

  • The Dog People AT
  • Versuche Rover
    • België
    • Canada (English)
    • Canada (Français)
    • Danmark
    • Deutschland
    • Die Schweiz
    • España
    • France
    • Ireland (English)
    • Italia
    • Nederland
    • Norge
    • Suomi
    • Sverige
    • United Kingdom
    • United States

Die Verbindung zwischen Zoomies und Hundeglück

Teilen1.1kPin It0
iStock/GeorgePeters

Die Verbindung zwischen Zoomies und Hundeglück

Aktualisiert March 19, 2019 | Uncategorized
Von Maureen Finn

Teilen1.1kTweet0Pin It0
  • Dieser Artikel ist kein Ersatz für eine professionelle, tierärztliche Konsultation.

Inhaltsverzeichnis

  1. Sind Hunde-Zoomies normal?
  2. 9 Gründe, warum Hunde die Zoomies bekommen
  3. Wie man einen Hund während Zoomies beruhigt
  4. So schützt du deinen Hund während Zoomies
  5. Hunde Zoomies: Zusammenfassung

Du hast vielleicht den Begriff „Zoomies“ gehört, der verwendet wird, um das Verhalten eines Hundes zu beschreiben – aber was bedeutet das? Anders als es sich anhört, sprechen wir nicht über internetbasierte Chats mit unseren Hunden. Stattdessen können die Zoomies „wie ein fröhlicher Tanz oder ein Energieschub sein“, teilt Dr. Jessica Taylor, eine Tierärztin bei Petfolk, mit. Sie können überall, jederzeit und aus verschiedenen Gründen auftreten.

Dr. Taylor sagt jedoch, dass dies normalerweise durch Aufregung in der Umgebung ausgelöst wird, z. B. wenn du von der Arbeit nach Hause kommst, ein neues Hundespielzeug öffnest oder ein anderes Haustier aufgeregt wird.

Während Zoomies dazu neigen, schnell zu erscheinen, gibt es Anzeichen dafür, dass einer gleich beginnt. “Normalerweise bringt eine Vorderkörpertiefstellung die Dinge auf Hochtouren”, erklärt Leigh Siegfried, CEO von Opportunity Barks Dog Training, “Dies ist eine soziale Einladung zum Spielen, die dies dann auslösen kann.”

Zoomie-Verhalten besteht typischerweise darin, dass ein Hund sehr schnell herumläuft, im Allgemeinen in einer niedrigeren Position, oder rollt und springt, verrät Dr. Taylor. “Sie dauern normalerweise zwischen ein paar Sekunden und ein paar Minuten”, fügt sie hinzu.

In diesem Artikel untersuchen wir Zoomies bei Hunden, ob sie „normal“ sind, was sie verursacht und wie du deinen Hund während eines Zoomies schützen kannst.

Sind Hunde-Zoomies normal?

Besonders wenn du ein neuer Hundebesitzer bist, kann das erste Mal, wenn du deinen Hund siehst, wie er sich mit einem Zoomie beschäftigt, eine kleine lustige Überraschung sein – aber es gibt keinen Grund zur Sorge. „Es ist völlig normal, dass Hunde die Zoomies bekommen“, erklärt Renee Rhoades, Head Behavior Consultant bei R+Dogs.

Der wissenschaftliche Begriff für die Zoomies (EN) lautet „Frenetic Random Activity Periods“ (FRAP). Dr. Taylor sagt, dass Zoomies im Allgemeinen Hunde sind, die spielen und überschüssige Energie ablassen.

Hund mit Zoomies, die draußen spielen

iStock/alexei_tm

Zoomies gibt es in allen Formen, wobei einige verwandte Aktionen akzeptabler sind als andere. Dr. Taylor weist darauf hin, dass Zoomies zwar normalerweise eine gute Sache sind, du deinen Hund jedoch genau überwachen solltest. Wenn dein Hund beispielsweise während eines Zoomies die folgenden negativen Verhaltensweisen zeigt, ist möglicherweise zusätzliches Hundetraining erforderlich.

  • Beißen
  • Dinge umwerfen
  • Andere Hunde jagen und deine Befehle zum Anhalten ignorieren
  • Andere Hunde jagen und ihre Signale zum aufhören nicht lesen
  • Menschen anspringen
  • Schwänze jagen

9 Gründe, warum Hunde die Zoomies bekommen

Alle Rassen und Altersgruppen von Hunden können Zoomies haben, und es gibt zahlreiche mögliche Ursachen für diese Energieausbrüche, einschließlich der folgenden.

Braucht mehr Bewegung

Der Bewegungsbedarf eines Hundes variiert je nach Alter und Rasse. Wenn dein Hund nicht genug Bewegung bekommt, sind Zoomies eine schnelle und einfache Möglichkeit für ihn, aufgestaute Energie auszutreiben.

Rhoades sagt, dass das Versichern, dass dein Hund tagsüber irgendeine Form von körperlicher Stimulation erhält, dazu beitragen kann, die Intensität von Zoomies zu mildern. Zu diesen Aktivitäten gehören ein schnüffelorientierter Spaziergang, Tricktraining, oder Spiele wie ein Zerrspiel.

Es ist Spielzeit

„Zoomies im Zusammenhang mit einem Hund, der spielen möchte, sind manchmal am einfachsten zu erkennen“, sagt sie. „Normalerweise interagiert der Hund irgendwann während der Zoomies mit uns, springt entweder an uns hoch, bellt oder greift nach unserer Kleidung oder unseren Händen.“

Auch spielbereit? Großartig! „Einer meiner Lieblingssprüche gegenüber Kunden ist: „Wenn es für dich kein Problem ist, dann ist es auch kein Problem“, fügt sie hinzu.

Ein Hund mit Zoomies beim Baden

iStock/Eva Blanco

Sie haben gebadet

Dein Hund mag es, zu baden (oder im Allgemeinen nass zu werden!) – und dieses Gefühl der Freude und Aufregung kann zu Zoomies führen. Es gibt jedoch noch einen weiteren Grund, warum dein Hund nach einem Bad anfangen könnte, sich verrückt zu benehmen.

“Hunde gehen in den Zoomie-Modus, wenn sie nass sind, um abzutrocknen”, sagt Siegfried. Das Gefühl, ein dickes Fell zu haben, ist nicht angenehm. Hunde rennen und rollen, um Wasser abzuschütteln. Halte ein Handtuch bereit, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und das Zoomie-Verhalten zu reduzieren.

Stress oder Angst

Bei vielen Gelegenheiten ist ein Zoomie ein fröhliches Verhalten – aber es gibt Zeiten, in denen sie darauf hinweisen können, dass sich dein Hund nicht so gut fühlt, sagt Rhoades. Sie erklärt, dass Zoomies auch als Reaktion auf Angst, Unruhe oder Stress auftreten können.

Wie kannst du also zwischen einem glücklichen Zoomie und einem gestressten unterscheiden? “Das kann ein bisschen schwieriger sein”, beklagt sie. „Die Kommunikation, die der Hund durch seine Körperbewegungen und subtilen Zeichen gibt, wird seine Gefühle am besten einschätzen.“

Es gibt viele Anzeichen dafür, dass ein Hund unglücklich ist, darunter Lethargie, Desinteresse an alltäglichen Aktivitäten, Aggression, Verstecken und Desinteresse an Bewegung oder Spiel. Wenn sie also herumzoomen und diese Zeichen zeigen, ist es „immer gut, mit dem Verständnis fortzufahren, dass der Hund entweder Konflikte hat oder sich unwohl fühlt“, sagt Rhoades.

In diesen Fällen, fügt sie hinzu, ist das Beste, was ein Hundebesitzer tun kann, sich zurückzuziehen, den Raum seines Hundes zu respektieren und Distanz zu schaffen, um die Situation zu deeskalieren und den Stresspegel seines Hundes zu reduzieren.

Uhrzeit

Nur weil du bereit bist zu schlafen, bedeutet das nicht, dass dein Hund es ist. „Obwohl Hunde unsere Schlafgewohnheiten weitgehend übernommen haben, sind sie von Natur aus eine dämmerungsaktive Spezies (EN)“, sagt Rhoades. „Das bedeutet, dass sie in der Dämmerung am aktivsten sind, und dann sehen wir auch am ehesten Zoomies!“

Während du ihre inneren Uhren nicht ändern kannst, kann es helfen, dafür zu sorgen, dass sie tagsüber viel Bewegung bekommen, um sicherzustellen, dass dein Hund zur Schlafenszeit müde ist.

Alter

Während die Leute oft davon ausgehen, dass Zoomies speziell mit jungen Hunden verwandt sind, sagt Rhoades, dass ältere Hunde auch schauspielern können! Siegfried stimmt zu, dass das Alter nicht unbedingt ein Schlüsselindikator für Zoomie-Aktivität ist. „Ich würde sagen, es geht [mehr] um Rassemerkmale, Spiel und dann die [spezifische] Situation.“

Während ältere Hunde die Zoomies bekommen können, treten sie häufiger bei jüngeren Welpen auf – oft als Teil ihrer „Geisterstunde“, bemerkt sie. Laut der National Canine Research Association of America ist die Geisterstunde, wenn sich dein Welpe ein bisschen wild verhält und normalerweise früh morgens oder zwischen 17 und 20 Uhr auftritt.

Ein fröhlicher und verspielter Hund mit Zoomies, der neben seinem Hundebesitzer liegt

iStock/RyanJLane

Sie sind übermäßig aufgeregt oder glücklich

Warst du jemals so aufgeregt, dass du das Gefühl hattest, du könntest platzen? Das gleiche kann unseren Hunden passieren. Sie bekommen die Zoomies, um zu versuchen, all diese aufgebaute glückliche Spannung abzubauen.

„Erregung im Zusammenhang mit positiven Ereignissen, wie z. B. einem menschlichen Lieblingsgast oder der Ankunft an einem unterhaltsamen Ort im Freien, sind perfekte Setups für Zoomies, insbesondere wenn sie mit einem Mangel an anderer körperlicher oder geistiger Stimulation während des Tages zusammenfallen“, teilt Rhoades mit.

Es ist zwar fantastisch zu wissen, dass sich dein Hund freut, dich zu sehen, aber sie sagt, dass es wichtig ist, alle sicherheitsrelevanten Probleme zu berücksichtigen – besonders wenn du einen größeren Hund wie eine Deutsche Dogge hast oder Kinder in der Nähe sind.

„Ich ziehe es vor, ein Protokoll für die Ankunft der Gäste aufzustellen, z. B. an der Leine zu sein oder Futter auf den Boden zu streuen, um den Hund zu verwalten oder umzuleiten“, schlägt sie vor.

Sie sind übermüdet

Kleine Kinder können schnell hyperaktiv werden und herumlaufen, wenn ihre Schlafenszeit vorbei ist, und sie werden übermüdet. Junghunde sind da nicht anders. Übermüdungsbedingte Zoomies sind „eher bei Welpen unter sechs Monaten typisch“, bemerkt Siegfried.

In diesen Fällen ist es nicht der beste Aktionsplan, sie aufgeregter zu machen, um sie zu ermüden. Unternimm stattdessen Schritte, um sie zu beruhigen und sie auf das Bett vorzubereiten.

Sie meiden dich

Vermeidung ist, wenn ein Zoomie nicht so toll ist. Manchmal können Verhaltensweisen, die als Verteidigung oder Schutz dienen, mit verspielteren Zoomies verwechselt werden. Zum Beispiel: „Du näherst dich, um sie zu berühren, und sie meiden dich oder werden defensiv, um mehr Platz zu schaffen“, teilt Siegfried mit.

In diesen Fällen ist es wichtig zu verstehen, wie sich dein Hund fühlt. Also, anstatt zu versuchen zu spielen, nimm dir einen Moment Zeit, um ihre Körpersprache zu lesen und zu erkennen, ob etwas passiert, das sie gestresst oder ängstlich machen könnte.

Ein Hund mit Zoomies, der Nasenarbeitsaktivitäten durchführt, um sich zu beruhigen

iStock/Lenti-Hügel

Wie man einen Hund während Zoomies beruhigt

Es ist nicht so einfach, Zoomies zu stoppen, sobald sie gestartet wurden. Als natürliche Freisetzung von Energie könnten einige argumentieren, dass sie es nicht tun sollten. Stattdessen, erklärt Siegfried, geht es darum, deinen Hund zu trainieren, damit du sicherstellen kannst, dass sein Verhalten nicht außer Kontrolle gerät.

Sie empfiehlt zum Beispiel, deinen Hund zu dir zu rufen, wenn er gut bei geringer und hoher Ablenkung auf den Ruf hört. Dies macht es “zu einem zugänglichen Verhalten, wenn ein Hund spielt und du möglicherweise das Spiel unterbrechen müssen”.

Ein weiterer wichtiger Ansatz ist die Arbeit an Möglichkeiten, deinem Hund anzuzeigen, dass das Spiel endet, sagt Siegfried. „Das wiederholte Paaren von ‚genug‘ am Ende einer Spielsitzung kann oft signalisieren ‚wir sind fertig‘. Aber auch hier müssen die Wiederholungen festgelegt werden, damit dies für den Hund sinnvoll ist.

Wenn dein Hund sein Zoomie beendet hat, aber immer noch aufgeregt ist, „versuche, etwas Futter auf den Boden zu streuen, damit er es findet“, schlägt Rhoades vor. “Einfache Nasenarbeitsaktivitäten wie diese können helfen, Hunde zu beruhigen.”

So schützt du deinen Hund während Zoomies

Wie Taylor feststellt, „ist das Wichtigste, dass dein Haustier und deine Familie in Sicherheit sind, wenn es um Zoomies geht.“ Was kannst du also tun, um zu verhindern, dass sich hyperaktive Hunde beim Herumrennen und Herumrollen verletzen? Hier sind ein paar Vorschläge:

  • Überprüfe deine Umgebung im Freien.Rhoades sagt, dass Bäume, Löcher oder unebener Boden deinem Hund schaden können, wenn er sich schnell bewegt. Halte deinen Hund an der Leine, um zu verhindern, dass dein Hund wegrennt und sich verletzt.
  • Arbeite an der Erinnerung.Wie bereits von Seigfried erwähnt, kann die Arbeit an Rückruftechniken mit deinem Hund dabei helfen, sein Verhalten im Zoomie-Modus zu steuern.
  • Mache dein Zuhause hundesicher. Dies gilt für Zoomie-anfällige Hunde jeden Alters! Stelle sicher, dass scharfe Ecken und Kanten abgedeckt sind und keine Teppiche oder losen Teppichläufer vorhanden sind, über die dein Hund stolpern könnte.
  • Bringe sie an einen sicheren Ort.Wenn ein Zoomie drinnen auf rutschigen Böden losgeht, empfiehlt Rhoades, ihn an einen Ort mit Teppichboden zu bringen, um dem Hund einen sicheren Stand zu geben. Sie sagt, es sei noch besser, sie nach draußen zu bringen, um zu verhindern, dass sie gegen Möbel oder Wände laufen.
  • Steige in eine regelmäßige Übungsroutine ein.Plane regelmäßige Bewegung mit deinem Hund ein, damit er seine Energie auf diese Weise anstelle von Zoomies freisetzen kann.
Mann, der seinen glücklichen Hund mit den Zoomies umarmt

iStock/chabybucko

Hunde Zoomies: Zusammenfassung

Zoomies sind normales Hundeverhalten und können in allen Altersgruppen und Rassen auftreten. Zoomies, sagt Taylor können jedoch je nach Haustier unterschiedlich aussehen.

In den meisten Fällen ermöglichen Zoomies deinem Hund, aufgestaute Energie freizusetzen oder Freude, Aufregung oder Liebe auszudrücken. Spaß zu haben und neue Aktivitäten mit deinem Hund auszuprobieren, ist eine großartige Möglichkeit, ihm dabei zu helfen, überschüssige Energie abzuschütteln, aber es kann ihm auch helfen, insgesamt erfüllter zu sein.

“Den Hunden die Möglichkeit zu geben, artspezifische Verhaltensweisen zu üben, wird vielen Hunden helfen, Tag für Tag erfüllter zu sein!” Seigfried-Aktien.

Es gibt jedoch Fälle, in denen Zoomies nicht großartig sind, besonders wenn sie dich beißen. „Wenn du dir Sorgen um die Zoomies deines Hundes machst, wende dich an einen qualifizierten, ethischen Hundeverhaltensberater, um Rat und Unterstützung zu erhalten“, schließt Rhoades.

Teilen1.1kTweet0Pin It0
Maureen Finn

Maureen Finn

Maureen Finn is a writer, editor, and rescue advocate who serves as the Rottweiler Breed Rep for http://www.spdrdogs.org/. Her current animal family comprises two English setters and a Rottweiler, plus three cats, two box turtles, two beehives, and 17 Shetland sheep. You can follow her on Instagram @macfinnfarm.

Artikelquellen
  • Bódizs, R., Kis, A., Gácsi, M., & Topál, J. (2019, 24. Dezember). Schlaf beim Hund: Vergleichende, verhaltensbezogene und translationale Relevanz . Aktuelle Meinung in den Verhaltenswissenschaften. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2352154619301378
  • Veterinärmedizinische Universität des Cornell College. (o.D.). Was sind Zoomies. https://www.vet.cornell.edu/departments-centers-and-institutes/riney-canine-health-center/health-info/what-are-zoomies
  • Robertson, E. (2021). Ab welchem Alter hört die Geisterstunde für Welpen auf? https://ncraoa.com/puppy-witching-hour/

sidebar

Von Maureen Finn

Teile diesen Artikel

Teilen1.1kTweet0Pin It0

Beliebter Artikel

  • Warum wedeln Hunde mit dem Schwanz?
  • Auf diese Art und so oft bürstest du das Fell deines Hundes
  • Umgang mit einem Kletthund
  • Soll ich meinen Welpen bei mir schlafen lassen? Experten antworten
Deine Datenschutzoptionen
© 2025 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.