• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Our website uses cookies. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies. To see what cookies we serve and set your own preferences, please review our Cookie Policy. Learn More.

The Dog People by Rover.com

Ein blog von Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Bindung zu deinem Hund
  • Für Hundeliebhaber
  • Für Katzenliebhaber
  • Versuche Rover
  • Sprachen
    • en-US
    • en-CA
    • en-GB
    • fr-FR
    • es-ES
    • it-IT
    • nl-NL
    • nb-NO
    • sv-SE
    • fr-CA

Darf mein Hund Erdnüsse fressen?

TeilenPin It

Darf mein Hund Erdnüsse fressen?

Aktualisiert Februar 11, 2021 | Hundepflege
Von Connie Nuxoll | Freelance Writer & Translator

  • Dieser Artikel ist kein Ersatz für eine professionelle, tierärztliche Konsultation.

Ist es nicht niedlich, wie Hunde Erdnussbutter vom Gaumen lecken und es dann so aussieht, als ob sie sprechen würden? Wenn du einen glücklichen Hund sehen möchtest, brauchst du nur ein Glas Erdnussbutter zu öffnen und einen Löffel in die Hand zu nehmen – es ist ein Genuss, dem (fast) kein Hund widerstehen kann.

Wir alle kennen die Fotos von glücklichen Hunden, die gerade Erdnüsse essen, und es gibt unzählige Varianten von Hundeleckerlis, die in irgendeiner Form Erdnüsse enthalten. Aber ist es für Hunde wirklich unbedenklich, Erdnüsse zu fressen? Ist es gesund?

Dürfen Hunde Erdnüsse fressen?

Ja, natürlich dürfen sie! Solange du nur geschälte Erdnüsse fütterst, die nicht gesalzen, gesüßt oder mit anderen Aromastoffen versehen sind. Erdnüsse enthalten viele Proteine, gesunde Fette, Niacin, Vitamin B und Vitamin E.

peanuts

Sind Erdnüsse gesund für meinen Hund?

Erdnüsse sind eine gute Quelle diverser Nährstoffe, die dein Hund benötigt, so z.B. Kalium, Phosphor, Magnesium und B-Vitamine. Erdnüsse enthalten etwa 50 % Fett und 9 % Ballaststoffe gemessen am Gewicht. Damit haben sie einen hohen Energie- und Kaloriengehalt durch das Fett und enthalten einige Ballaststoffe, die zu einem gesunden Stuhlgang deines Hundes beitragen.

Natürlich können zu viel Fett und Ballaststoffe Probleme verursachen, daher empfehlen wir, die 10 %-Regel zu befolgen, wenn es um Erdnüsse geht (mehr dazu unten).

Füttervorschlag

Es gibt tausend Rezepte und bereits fertige Hundeleckerlis, die Erdnussbutter als Hauptzutat enthalten. Dennoch sollten Erdnüsse nur in Maßen gefüttert werden. Schau dir einige unserer Lieblingsrezepte an und nutze diese einfachen Tipps, um den Tag deines Hundes mit ein bisschen Erdnussgeschmack zu verschönern:

  • Lege ein paar Erdnüsse in ein Hundepuzzle-Spielzeug zusammen mit etwas Trockenfutter.
  • Fülle eine Camping-Quetschtube mit Erdnussbutter, um deinen Liebling während der Trainingseinheiten mit etwas Hochwertigem zu belohnen.
  • Verstecke die Medikamente deines Hundes in einem Löffel Erdnussbutter. Dicke, cremige Erdnussbutter eignet sich hierfür am besten.

Dürfen Hunde Erdnussbutter essen?

Auf jeden Fall, aber du MUSST unbedingt vorher die Zutatenliste lesen! Erdnussbutter besteht eigentlich nur aus zermahlenen Erdnüssen, aber oft enthält sie auch Zusatzstoffe wie Salz und Zucker.

Kaufe ein Glas Erdnussbutter, das salzfrei ist und dem kein Zucker oder andere Süßungsmittel zugesetzt wurden. Zugesetzter Zucker ist nicht gut für deinen Hund.

Besonders wichtig zu wissen ist, dass der Süßstoff Xylit oder Xylitol für Hunde sehr gefährlich ist. Xylitol kann den Blutzuckerspiegel eines Hundes auf ein gefährlich niedriges Niveau herabsinken lassen und zu Symptomen wie Erbrechen, Krampfanfälle und Lethargie führen. Wenn du glaubst, dass dein Hund Xylitol gefressen hat, solltest du ihn sofort zum Tierarzt bringen.

Das hier sind einige gute Erdnussbuttermarken für Hunde – achte auf eine möglichst salzfreie Variante:

  • Pets Purest 100 % natürliche Erdnussbutter für Hunde
  • Peamutt Butter für Hunde 340g
  • Wehle Sports Erdnussbutter Natürliche Peanutbutter Ohne Zusätze.

Meide diese Marken, die Xylitol als Süßungsmittel enthalten: Go Nuts und Co., Krush Nutrition, Nuts ‚N‘ More und P28 Foods.

Kann das Fressen von Erdnüssen für meinen Hund gefährlich sein?

Hunde sollten Erdnussschalen aus demselben Grund meiden, warum auch Menschen die Schalen nicht essen – sie können nicht gut verdaut werden und Verdauungsprobleme verursachen. Wenn dein Hund zum Beispiel ein Pfund Erdnüsse mit Schale verschlingt, brauchst du dir keine Sorgen zu machen, dass die Schalen giftig sind (sie sind nämlich nicht giftig), aber wahrscheinlich wird dein Liebling einige unangenehme Magenprobleme haben.

Auch wenn Hunde Erdnüsse bedenkenlos fressen können, sind andere Nüsse möglicherweise weniger geeignet, daher solltest du besser keinen Nussmix und keine Nussbutter aus verschiedenen Nusssorten füttern.

Wie viele Erdnüsse darf mein Hund fressen?

Wenn dein Hund einem Ernährungsplan zur Gewichtszunahme folgt (so wie mein ungewöhnlich schlanker Beagle Marzipan damals) und Erdnüsse gut verträgt, ist es in Ordnung, wenn er bis zu 10 % seiner täglichen Kalorienmenge über Erdnüsse zu sich nimmt.

Wenn eine Gewichtszunahme jedoch nicht dein Ziel ist, solltest du die Erdnuss-Leckerlis für deinen Hund auf weniger als 10 % reduzieren und sie mit anderen nährstoffreichen Leckerlis kombinieren, die weniger Kalorien haben.

Erdnuss-Rezepte für Hunde

Erdnussbutter ist ein echter Genuss und es gibt viele Rezepte, die sowohl Hunden als auch Menschen gut schmecken! Mit dieser Köstlichkeit lassen sich einige super leckere Hundegerichte zu besonderen Anlässen zaubern, so zum Beispiel ein Erdnussbutter-Bananen-Eis oder Erdnussbutter-Protein-Pupcakes.

Eine besonders leckere und herzhafte Leckerei, mit denen du deinen Vierbeiner beglücken kannst, sind bspw. eine Portion Erdnussbutter Bacon Bites Hundeleckerlis.

Erdnussbutter Bacon Bites Hundeleckerlis

  • Köchin: Kiki Kane
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Backzeit: 30 Minuten
  • Gesamtdauer: 35 Minuten
  • Ergibt: 2 Bleche mit Leckerlis

Zutaten

  • 3 Cups (ca. 360 g) Hafermehl 
  • 2 Eier
  • 1 Cup (ca. 120 g) natürliche Erdnussbutter 
  • 1 Cup (ca. 120 g) ungesüßter Apfelmuss 
  • 1 Cup (ca. 120 g) Speckreste

Küchengeräte

  • Küchenmaschine
  • 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche
  • Teigrolle 

Rezept

Heize den Ofen auf 180°C vor und arrangiere die Bleche so, dass du problemlos zwei Backbleche darin unterbringen kannst.

  • Zerkleinere vier Cups Hafer in der Küchenmaschine, bis du eine schöne mehlige Konsistenz erhältst. Gib das Hafermehl in eine große Schüssel und stelle es beiseite.
  • Gib den Speck in die Küchenmaschine und zerkleinere ihn, bis er bröckelig wird.
  • Gib die Erdnussbutter, das Apfelmus und die Eier in die Schüssel der Küchenmaschine. Leicht verquirlen, um alles miteinander zu vermengen.
  • Füge das Mehl tassenweise zur nassen Masse hinzu und verquirle alles. Für den Teig sollten drei Cups verwendet werden, damit du noch eine Cup-Menge Mehl zum Ausrollen übrig hast.

Rolle den Teig auf einem leicht mit Mehl bestreuten Brett in zwei Durchgängen aus. 

peanut butter baon bites dog biscuits

Rolle den Teig aus und füge je nach Bedarf Mehl hinzu. Steche die Kekse mit deinen bevorzugten kleinen Ausstechern aus.

Backe sie 30 Minuten lang, wobei du nach der Hälfte der Backzeit die Bleche drehst und tauschst. Hole die Leckerlis heraus, wenn sie golden gebacken sind.

Lass die Leckerlis im Ofen abkühlen, wenn du die Kekse knuspriger haben möchtest.

Weitere Informationen

Von Cashewnüssen bis hin zu Mandeln findest du auf unserer Ratgeberseite „Was darf mein Hund fressen?“ eine große Auswahl an Informationen über Nüsse und andere Hundesnacks.

Erfahre mehr darüber, wie du deinem Hund eine wunderbar abwechslungsreiche Ernährung zusammenstellen kannst und lerne dabei auch die Grenzen des empfindlichen Verdauungssystems eines Hundes kennen. Wir bieten dir eine Sammlung von Artikeln über Lebensmittel, deren Verzehr für Hunde unbedenklich, gefährlich oder sogar giftig ist – von Gemüse über Milchprodukte bis hin zu Brot und Junk Food ist alles dabei.

 

Mehr von The Dog People

Warum pupsen Hunde eigentlich so viel?

Darf mein Hund Pastinaken fressen?

Darf mein Hund Zimt fressen?

sidebar

Avatar-Foto
Von Connie Nuxoll

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Was zu tun ist, wenn dein Hund von einer Biene gestochen wurde
  • Trinkt mein Hund genug Wasser?
  • Haben Katzen Bauchnabel? Die Antwort könnte dich überraschen!
  • Ist Hundeakupunktur das Richtige für meinen Hund?
  • Wie erkenne ich, ob mein Hund friert? Anzeichen für Unterkühlung bei Hunden
  • So hebst du deinen Hund richtig hoch
  • Warum haben Katzen einen Hängebauch? Zum Sinn und Zweck des Bauchbeutels
  • Ist meine Katze glücklich? 8 Hinweise für eine fröhliche Katze
  • Warum deine Katze dich aufweckt und wie du dem ein Ende setzt
  • Warum miaut meine Katze? Ab wann muss ich mir Sorgen machen?
Mehr von The Dog People

Warum pupsen Hunde eigentlich so viel?

Darf mein Hund Pastinaken fressen?

Darf mein Hund Zimt fressen?

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Deine Datenschutzoptionen
© 2023 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.
"Mmmm... Kekse!"

Digitale Cookies sind zwar nicht so lecker wie physische Cookies, aber sie helfen uns, deine Werbung und dein Erlebnis zu verbessern und zu personalisieren, den Websiteverkehr zu analysieren und mehr.