• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Our website uses cookies. By continuing to use our site, you agree to our use of cookies. To see what cookies we serve and set your own preferences, please review our Cookie Policy. Learn More.

The Dog People by Rover.com

Ein blog von Rover.com

Tips, stories, and reviews for people who love dogs, powered by Rover.com, the world's largest network of 5-star pet sitters and dog walkers.

  • The Dog People by Rover.com
  • Bindung zu deinem Hund
  • Für Hundeliebhaber
  • Für Katzenliebhaber
  • Versuche Rover
  • Sprachen
    • en-US
    • en-CA
    • en-GB
    • fr-FR
    • es-ES
    • it-IT
    • nl-NL
    • nb-NO
    • sv-SE
    • fr-CA

Die 11 besten Hundebürsten für die tägliche Fellpflege

TeilenPin It

Die 11 besten Hundebürsten für die tägliche Fellpflege

Aktualisiert März 10, 2021 | Hundepflege
Von Connie Nuxoll | Freelance Writer & Translator

  • Dieser Beitrag enthält weiterführende Links. Hier erfährst du mehr dazu.

Obwohl das Bürsten deines Hundes eine einfache und alltägliche Aufgabe sein mag, ist es doch ein wichtiger Bestandteil der richtigen Pflege (und des richtigen Styles) deines Haustiers. Wenn du deinen Hund bürstest, hat das gleich mehrere folgende Vorteile:

  • Du entfernst abgestorbene und lose Haare, bevor sie ausfallen (was dazu beitragen kann, dass dein Hund weniger haart)
  • Du verteilst die natürlichen Öle auf der Haut deines Hundes, die das Fell weich machen und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen
  • Du beseitigst Verfilzungen und Knoten, bevor sie unangenehm werden
  • Du überprüfst dabei den Gesundheitszustand deines Hundes und siehst mögliche Verfilzungen, Knötchen, Flöhe und alles, was irgendwie ungewöhnlich aussieht
  • Und natürlich sorgst du dafür, dass dein Vierbeiner umwerfend gut aussieht 

Wie wähle ich die richtige Bürste aus?

Jetzt, wo du weißt, wie wichtig die Fellpflege deines Hundes ist, stellt sich die Frage nach der Auswahl einer guten Bürste. Um die beste Hundebürste für deinen Hund auszuwählen, kommt es auf die Art und Länge des Fells an. Verschiedene Arten von Hunden benötigen auch unterschiedliche Arten von Bürsten.

Im Wesentlichen gibt es vier Haupttypen von Hundebürsten: Zupfbürsten (Slicker), Rechen, Bürsten mit (Natur-)Borsten und Nadelbürsten.

  1. Zupfbürsten (Slicker)
    Diese Bürsten haben kurze, eng beieinander liegende Borsten oder Stäbchen auf einer flachen Oberfläche und sind damit perfekt für mittel- bis langhaarige oder Hunde mit lockig-gewelltem Fell. Sie eignen sich hervorragend zum Entfernen von Verfilzungen, aber dabei solltest du auf jeden Fall behutsam vorgehen, da sie die Haut deines Hundes reizen können.
  2. Harken (Kämme)
    Sie dringen tief in das dichte Hundefell ein und entfernen Verfilzungen und tote Unterwolle. Achte darauf, die Länge der Kammzähne auf die Länge des Hundefells abzustimmen, damit du auch wirklich bis an die Unterwolle kommst, aber natürlich ohne dabei die Haut deines Lieblings zu verletzen.
  3. Borstenbürsten
    Diese Bürsten sind ideal für kurzhaarige Hunde mit glattem Fell, die dazu neigen, viel zu haaren. Die Borsten sind dicht angeordnet, entfernen lose Haare und massieren dabei die Haut. Borstenbürsten werden vor allem bei kurzhaarigen Hunden mit glattem Fell verwendet, die viel haaren.
  4. Nadelbürsten
    Diese Bürsten sind meist oval und haben eine lockere Anordnung von flexiblen Metallstiften mit einer kugeligen Spitze. Sie sind sehr verbreitet, sind aber nicht immer die beste Wahl bei Verknotungen (sie eignen sich besser zum Kämmen und Glätten des Fells).

Wie oft sollte ich meinen Hund bürsten?

Laut VCA Hospitals sollten Hunde regelmäßig gebürstet werden. Langhaarige oder gelockte Rassen (wie Collies oder Pudel) müssen täglich gebürstet werden, um Verknotungen und Verfilzungen vorzubeugen. Kurzhaarige Rassen kommen mit weniger häufigem Bürsten aus, aber je öfter du sie bürstest, desto weniger wird dein Liebling auch haaren. Das regelmäßige Bürsten ist auch eine gute Möglichkeit, um das Fell deines Hundes zu inspizieren und nach Ungeziefer, Halmen oder Knoten zu suchen, die sich über den Tag beim Spielen gebildet haben könnten.

Hier haben wir einige einfache Schritte zusammengestellt, wie du deinen Hund richtig bürstest:

  • Bürste nach unten und nach außen weg, nicht in Richtung der Haut deines Hundes (Hunde mögen es nicht, wenn man ihr Fell gegen den Strich bürstet)
  • Gehe behutsam vor! Das Bürsten sollte deinen Hund nicht erschrecken oder sein Fell durch zu starkes Ziehen oder Drücken beschädigen.

Wenn du vorsichtig vorgehst und es dir gelingt, die Fellpflege zu einer positiven Erfahrung für deinen Hund werden zu lassen, wird dein Liebling das Bürsten sogar mögen. Im Folgenden stellen wir dir einige unserer Lieblingshundebürsten vor.

1. Bamboo Groom Handflächenbürste für Haustiere

Diese schöne Haustierbürste besteht aus Wildschweinborsten und Bambus und eignet sich besonders gut für kurzhaarige Hunde, die viel haaren. Schiebe einfach deine Hand unter das Riemchen und dein Haustier wird denken, dass du ihm nur eine kleine Streicheleinheit geben möchtest – aber tatsächlich befreist du ihn von losen Haaren und bringst sein glänzendes Fell zum Vorschein.

Besondere Merkmale:

  • Handgefertigt aus Bambus
  • Beliebt bei Fellpflegeprofis
  • Zufriedenheitsgarantie des Herstellers
Jetzt bei Amazon shoppen

2. Furminator Unterfellbürste für Hunde

Dieses beliebte Fellpflegegerät wurde speziell für größere Hunde (in der Regel über 50 Pfund) entwickelt und eignet sich perfekt, um langes Fell zu bürsten. Es verfügt über einen „Furjector“-Knopf, der alle gesammelten Haare freigibt und damit die Reinigung umso einfacher macht. Geliefert wird es in einer umweltfreundlichen Verpackung, die sich leicht öffnen lässt.

Besondere Merkmale:

  • Ideal für größere Hunde mit langen Fell
  • Ergonomisch geformter und bequemer Griff
  • Funktioniert immer, ansonsten Geld-zurück-Garantie
Jetzt bei Amazon shoppen

3. Bodhi Dog Gummibürste

 

Diese Bürste wurde für die Verwendung in der Badewanne konzipiert und entfernt wirksam Schmutz, abgestorbene Haut und loses Fell. Die Bürste kann mit oder ohne Shampoo eingesetzt werden und verleiht deinem Liebling dank der weichen Gummispitzen gleich noch eine sanfte Massage. Einfach nach außen stülpen und schon lassen sich alle gesammelten Haare aus der Bürste entfernen.

Besondere Merkmale:

  • Lässt sich leicht reinigen und desinfizieren
  • Ideal für Hunde mit empfindlicher Haut
  • Am besten für kurzhaarige Hunderassen geeignet
  • Kann auch bei Katzen, Kaninchen, etc. eingesetzt werden
  • Zufriedenheitsgarantie – wenn du nicht zufrieden bist, bietet der Hersteller eine volle Rückerstattung an
Jetzt bei Amazon shoppen

4. PPLAS Fellpflege-Handschuh De-shedding

Mit lauter Silikon-Pflegespitzen versehen sind diese Handschuhe sehr beliebt, da sie das Fell deines Hund gründlich pflegen und ihn gleichzeitig beruhigen und entspannen. Die Bürstenhandschuhe lassen sich leicht überstreifen und eignen sich hervorragend zum Entfernen von Schmutz und losem Fell. Die Haare bleiben am Handschuh haften (was das Entsorgen zum Kinderspiel werden lässt) und das weiche Gummi sorgt dafür, dass die Haut deines Haustieres nicht gereizt wird.

Besondere Merkmale:

  • Umweltfreundliche Materialien
  • Geeignet für Hunde aller Größen und Felllängen
  • Ideal für die Badewanne oder auch trocken anwendbar
  • 100 % Zufriedenheitsgarantie
Jetzt bei Amazon shoppen

5. greenBone Bambus Natural Bristle Brush

 

Diese Bürste hat besonders weiche Borsten. Es gibt mittlerweile eine begeisterte Fangemeinde von Hundeliebhabern, die darauf schwören, dass dies die einzige Bürste ist, die ihr Haustier wirklich großartig findet. Sie hat einen ergonomischen Griff, sodass du sie beim Bürsten bequem halten kannst und sie ist aus Bambus gefertigt – einer nachhaltigen Ressource, die schnell nachwächst (und dabei auch noch cool aussieht).

Besondere Merkmale:

  • Weiche Borsten schonen die empfindliche Haut
  • Besonders gut geeignet bei Hunden mit feinem Fell
  • Entfernt sanft und leicht lose Haare
Jetzt bei Amazon shoppen

6. Hertzko – Selbstreinigende Fellbürste für Hunde & Katzen

Diese Bürste verfügt über feine, gebogene Drähte, die wirklich tief in die Unterwolle eindringen können, um Matten und Verfilzungen deines Haustiers zu entfernen. Und zwar so sanft, dass sie die Haut deines Haustieres nicht reizen, sondern die Haut eher massieren, die Blutzirkulation anregen und für ein glänzendes Fell sorgen. Ein Klick auf den Knopf und die Stifte ziehen sich in die Bürste zurück, sodass sie sehr leicht zu reinigen ist.

Besondere Merkmale:

  • Bequemer Griff
  • Eignet sich für Haustiere aller Größen (sogar Katzen!)
  • Sanfte Massage deines Hundes, wodurch dein Haustier die Fellpflege als angenehm empfindet
Jetzt bei Amazon shoppen

7. SAFARI Kunststoff-Pin- und Borsten-Kombi-Hundebürste

Diese Kombibürste umfasst gleich zwei Werkzeuge in einem: eine Borstenbürste und eine Nadelbürste. Obwohl sie weniger gut geeignet ist, wenn es um Matten und Verfilzungen geht, entfernt diese Bürste lose Haare und die Haut deines Hundes wird dabei leicht massiert. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du mit langen Strichen in Haarwuchsrichtung bürstest, damit das Fell deines Haustiers wieder richtig schön glänzt.

Besondere Merkmale:

  • In verschiedenen Größen erhältlich
  • Sehr bequemer, ergonomischer Griff
  • Eine regelmäßige Verwendung sorgt für beste Resultate
  • Von Coastal Pet Products, einem Familienunternehmen, das seit über 50 Jahren in Ohio in den USA ansässig ist
Jetzt bei Amazon shoppen

8. KONG – ZoomGroom – Bürste zur Hundepflege und zum Shampoonieren

Diese KONG-Bürste genießt eine Art Kultstatus. Einige Rezensenten auf Amazon geben an, dass dieses Modell die beste Methode sei, um das Haaren zu stoppen – sogar bei großen und pelzigen Hunden. Sie entfernt mühelos lose Haare, regt die Durchblutung an und fördert die natürliche Ölproduktion, die das Fell deines Hundes glänzend und gesund aussehen lässt. Im Grunde genommen gibst du bei Verwendung dieser Bürste deinem Vierbeiner auch gleich noch eine Massage, die deine Couch dann auch noch vor den üblichen Fellhäufchen bewahrt.

Besondere Merkmale:

  • Lässt sich gut festhalten (und ist auch noch niedlich anzuschauen)
  • Eignet sich für alle Hundegrößen und sogar für Katzen
  • Sehr sanft zur empfindlichen Haut deines Hundes
Jetzt bei Amazon shoppen

9. Ordermore Hundeharke mit langen Zähnen

Diese robuste Pflegeharke dringt tief in langes Fell ein und entfernt sanft tote Haare, Matten und Verfilzungen. Sie ist sanft zur Haut deines Haustieres, funktioniert aber auch bei dem dichten Fell von Collies, Golden Retrievern, Huskies und Chow-Chows. Die Bürste ist aus robustem Holz und Metall gefertigt und so konstruiert, dass sie regelmäßigen Bürst-Sessions problemlos standhält.

Besondere Merkmale:

  • Ideal für große Hunde mit langem Fell
  • Hergestellt aus hochwertigen, langlebigen Materialien
  • Die runden Stifte sind angenehm auf der Haut deines Hundes
Jetzt bei Amazon shoppen

10. HATTIKO Enthaarungsbürste für Hunde und Katzen

Diese Enthaarungs- und Entfilzungsbürste ist bei Haustierbesitzern sehr beliebt. Viele von ihnen lieben es einfach, dass man sie zugleich als Entfilzungsbürste, Entwirrungskamm und als Unterwollharke einsetzen kann. Dank des rutschfesten, bequemen Griffes kannst du dir beim Bürsten Zeit lassen. Die Bürstenkonstruktion ermöglicht eine einfache Reinigung.

Besondere Merkmale:

  • Wird mit einem kostenlosen, niedlichen Spielzeug für deinen Hund geliefert
  • Abgerundete Kanten sorgen dafür, dass dein Haustier beim Pflegen sicher und bequem ist
  • Am besten für Haustiere geeignet, die Probleme mit Verfilzungen, Matten und haarender Unterwolle haben
Jetzt bei Amazon shoppen

11. GHEART Slicker Zupfbürste

 

Diese Slicker-Bürste verleiht dem Fell deines Hundes ein weiches, glänzendes Aussehen und entfernt Hautschuppen und Schmutz. Das Pflegetool liegt  (auch bei kleinen Händen) gut in der Hand, ist sanft, massiert die Haut deines Haustiers und regt die Blutzirkulation an. Die Bürste ist am besten für kleinere Hunde geeignet, wo sie auch die Unterwolle erreicht, ohne dabei Haut und Haar zu beschädigen und trotzdem wirksam gegen Verfilzungen und Matten vorzugehen.

Besondere Merkmale:

  • Ergonomischer Griff sorgt für einen guten Halt
  • Ideal für Hunde, Katzen und sogar Meerschweinchen
  • Sie können die Bürste 30 Tage lang testen und bei Nichtgefallen zurückgeben
Jetzt bei Amazon shoppen

Weitere Artikel

    • Die besten professionellen Haustier-Pflegeprodukte für Zuhause (in englischer Sprache)
    • Die 11 besten Krallenscheren für Hunde (in englischer Sprache)
    • Die 7 besten Trockenshampoos für müffelnde Hunde (in englischer Sprache)
Mehr von The Dog People

Augenausfluss beim Hund: Was es ist, wie man ihn reinigt und wann er ein gesundheitliches Problem darstellt

Die besten 15 Hundegeschirre für alle Arten von Hunden

Trockene Haut bei Hunden: Ein tierärztlicher Leitfaden zur Behandlung

sidebar

Avatar-Foto
Von Connie Nuxoll

Teile diesen Artikel

TeilenTweetPin It

Beliebter Artikel

  • Was zu tun ist, wenn dein Hund von einer Biene gestochen wurde
  • Trinkt mein Hund genug Wasser?
  • Haben Katzen Bauchnabel? Die Antwort könnte dich überraschen!
  • Ist Hundeakupunktur das Richtige für meinen Hund?
  • Wie erkenne ich, ob mein Hund friert? Anzeichen für Unterkühlung bei Hunden
  • So hebst du deinen Hund richtig hoch
  • Warum haben Katzen einen Hängebauch? Zum Sinn und Zweck des Bauchbeutels
  • Ist meine Katze glücklich? 8 Hinweise für eine fröhliche Katze
  • Warum deine Katze dich aufweckt und wie du dem ein Ende setzt
  • Warum miaut meine Katze? Ab wann muss ich mir Sorgen machen?
Mehr von The Dog People

Augenausfluss beim Hund: Was es ist, wie man ihn reinigt und wann er ein gesundheitliches Problem darstellt

Die besten 15 Hundegeschirre für alle Arten von Hunden

Trockene Haut bei Hunden: Ein tierärztlicher Leitfaden zur Behandlung

Lern mehr

  • Über uns
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre
  • Nutzungsbedingungen
  • Blog Nutzungsbedingungen
  • Hol dir die App
  • Presse
Deine Datenschutzoptionen
© 2023 Rover.com. Alle Rechte vorbehalten.
"Mmmm... Kekse!"

Digitale Cookies sind zwar nicht so lecker wie physische Cookies, aber sie helfen uns, deine Werbung und dein Erlebnis zu verbessern und zu personalisieren, den Websiteverkehr zu analysieren und mehr.